PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phette GeForce4 von LeadTek


Dr.Snuggles
2002-02-15, 00:16:05
Zieht euch das mal rein!:
Leadtek Geforce4 Ti mit zwei Lüfter

Leadtek befürchtet anscheinend, dass der Geforce4-Grafikprozessor viel Wärme produziert. Deswegen hat Leadtek vermutlich auch auf dem riesigen Kühlkörper zwei Aktiv-Lüfter montiert. Für Overclocking-Freunde wird diese Grafikkarte sicherlich sehr interessant sein. Technische Daten zu dieser und anderen Geforce4-Grafikkarten von Leadtek findet ihr auf der Herstellerwebsite.
http://www.pc-extreme.de/news/leadtek_gf4.jpg

Doomtrain
2002-02-15, 00:18:23
Alle nur Optikshow!! Aber overclocking sollte wirklich gut sein.

[dzp]Viper
2002-02-15, 12:42:54
löl ich denke idas bild is ein fake - erstens kann man die rambausteine net mehr kühlen da sie nicht so wie die alten sind und der gpu höher is als die rambausteine und zwotens will ich mal einen metallkühler auf dem rücken der karte sehen - der würde ja sooo viel nützen wenn er nicht aufliegen würde ( aber wenn er aufliegt dann verursacht er ganz nebenbei nen kurzschluss ... löl)

Priest
2002-02-15, 13:17:15
Auf Grafikkarten sind eh nur billige Lüfter, die aufgrund der ungünstigen Lage nach kurzer Zeit dröhnen und dann kaputt gehen. Und jetzt auch noch zwei davon?

Mir wäre eine Karte ohne lieber.

Cu P.

Stone2001
2002-02-15, 17:34:28
@[dzp]Viper
Ich glaub kaum, dass das Bild ein Fake ist! Sonst würde Leadtek selber seinen Kunden einen Bären aufbinden, und das kann ich nicht glauben!
(www.Leadtek.de)

Gohan
2002-02-15, 17:37:52
Originally posted by [dzp]Viper
löl ich denke idas bild is ein fake - erstens kann man die rambausteine net mehr kühlen da sie nicht so wie die alten sind und der gpu höher is als die rambausteine und zwotens will ich mal einen metallkühler auf dem rücken der karte sehen - der würde ja sooo viel nützen wenn er nicht aufliegen würde ( aber wenn er aufliegt dann verursacht er ganz nebenbei nen kurzschluss ... löl)


Waren bei der GeForce 3 die Rambausteine auch so hoch wie die GPU? Nein! Also warum sollte das konzept der Leadtek Gf3 nicht auch bei der GF4 funktionieren? ;)

[dzp]Viper
2002-02-15, 19:19:01
hm nagut
aber ich finde es völlig übertrieben ........ der kühler auf der rückseite hat garkeinen sinn

Nordmann
2002-02-15, 19:58:21
Originally posted by Gohan
Waren bei der GeForce 3 die Rambausteine auch so hoch wie die GPU? Nein! Also warum sollte das konzept der Leadtek Gf3 nicht auch bei der GF4 funktionieren? ;)

Aber bei der GF3 waren GPU und RAM Kühlkörper getrennt und nicht aus einem Block gefertigt soweit ich das weiss!

Gohan
2002-02-15, 20:03:31
http://www.leadtek.nl/new/shared/images/ti500td-big.jpg

So :D

Piffan
2002-02-15, 20:25:52
Bei meiner MSI G3Ti200 Pro- TD (der volle Name muß schon sein"g")sind es getrennte Metallteile....

Habe auf der Rückseite allerdings auch einen kleinen Kühler: einen alten Propeller vom Bentzium 133 mit kleinen Holzfüßchen versehen (echte Handarbeit "g") und dann mit Gummiband auf die Rückseite geschnallt... Bei dem Lärm im Rechner (Athlon XP, zwei Gehäuselüfter, ein Slotlüfter) hört man von der Graka mit Doppelantrieb nix....

Durch diese Maßnahme wird man sicher keine durchschlagenden OC- Möglichkeiten gewinnen, aber es beruhig etwas. Mir war nämlich aufgefallen, daß die Platine im GPU- Bereich recht warm wurde, trotz der nicht so guten Wäremeleitfähigkeit der Platine....

Lärm ist übrigens etwas sehr relatives, wenn es ein gleichmäßiges Surren oder Rauschen ist, dann stört es kaum. Aber wehe wenn was vibriert oder klappert, dann kriege ich nen Hals....Einen Hals kriegen sowieso die unfreiwilligen Mithörer, wenn ich MoHAA spiele "g"