Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : problem beim v-core vom NF7.S
Poweraderrainer
2004-01-17, 22:04:49
hi leutz
ich hab da n kleines problem....sobald ich im bios den v-core auf 1,875 setze gibts nur noch gepippse vom bios aus und der moni bleibt schwarz...
temp is ok (45°C)
hast das board ne sperre?
oder habt ihr andere tipps...?
cpu: 2500+
XtremeCase
2004-01-17, 22:10:26
Bios bei Nforce2 boards funzt teilweise nicht, wenn man zu viel auf einmal ändert. Probier das mal aus!
Poweraderrainer
2004-01-17, 22:13:23
hab nicht zu viel auf einmal geändert...system war instabil (blieb beim hotcpu-tester hängen)...da hab ich mir gedacht...geb ic ihm n bissl mehr saft...dann blieb der moni dunkel und nur ein cmos-clear hat was geholfen...
Poweraderrainer
2004-01-18, 00:41:06
kann das am NT liegen?
Mr. Lolman
2004-01-18, 00:48:04
das ist bei meinem auch so. Wenn du unter /oder gleich 1.85 bist, und dann mehr willst:
x) stell die Spannung im BIOS auf z.B. 1.875 Volt.
x) Abspeichern
x) Neustart mit gedrückter 'Einfg.' Taste.
x) nochmal ins BIOS gehen
x) Abspeichern
x) normaler Neustart
Poweraderrainer
2004-01-18, 00:58:52
schöne knobbelei...
nur nachdem ich abgespciert habe schaltet der moni auf standby (ornage leuchte)...aber das tritt nicht immer auf
sollten 30A bei 5V zu wenig sein? (falls es überhaupt am NT liegen kann)
XtremeCase
2004-01-18, 15:22:50
Sagst du uns noch deine 3,3V Leitung, bzw. die combined power?
Dalai-lamer
2004-01-18, 16:32:22
Bei mir ist das auch immer so wenn ich zum beispiel von 1.85 auf 1.875 schalte (gerade gestern)
Liegt anscheinend am Nforce2 oder an Abit
Poweraderrainer
2004-01-18, 16:41:48
3.3V sind 28A...combind power ist 220watt...das müsste genügen, oder (es hängt noch ne radeon 9500@9700 371/303 dran)
aber ich habe festgestellt, das es nur bei 1,875V diesen "bug" gibt....nehmen ich einen höheren v-core geht wieder alles 1a
also brauch ich mir keine sorgen zu machen...
PS: ich weiß ja, dass das board untervoltet, aber es sind 0,04V-0,05V bei mir...schon ziemlich krass
Madkiller
2004-01-18, 17:18:55
Original geschrieben von Hirsch1970
3.3V sind 28A...combind power ist 220watt...das müsste genügen, oder (es hängt noch ne radeon 9500@9700 371/303 dran)
Auf diese Werte kann man sich leider überhaupt nicht verlassen.
Beispiel (Steht auch in meinem nethands-Link):
Ich hatte mal ein NT mit 40A auf der 5V-Leitung.
Das hatte in der Praxis aber deutlich schlechtere Spannungswerte als ein NT mit nur 30A auf der 5V-Leitung.
Original geschrieben von Hirsch1970
PS: ich weiß ja, dass das board untervoltet, aber es sind 0,04V-0,05V bei mir...schon ziemlich krass
Nichts ungewöhnliches :)
welche rev? hab mit meiner v2.0 keine probs diesbezüglich, war mit einer cpu auch schonmal auf 2.0v .
generiert sich das board die vcore nicht aus der 12v schiene? hat ja den 12v atx anschluss da..
wirkstoff
2004-01-18, 17:55:29
cmso clear musst net machen :D einfach nur netzstecker ziehen und warten bis leuchte vom board aus ist dann wieder dran und kommst wieder rein
Poweraderrainer
2004-01-18, 20:08:31
Original geschrieben von laubpiepe
cmso clear musst net machen :D einfach nur netzstecker ziehen und warten bis leuchte vom board aus ist dann wieder dran und kommst wieder rein
nene hab ich probiert...das half nicht...
@madkiller
hmm...wenn ich ihm 2V gebe...läuft er aber auch gut und auch primestable (6h)....cpu hat jetzt ne verlustleistung von 110W..garka auch noch mal so 60 oder watt...und es läuft (vcore ist jetzt wieder auf 1,85 bei 2425MHz...und alles läuft wie soll...
Madkiller
2004-01-18, 23:54:12
Original geschrieben von Hirsch1970
@madkiller
hmm...wenn ich ihm 2V gebe...läuft er aber auch gut und auch primestable (6h)....cpu hat jetzt ne verlustleistung von 110W..garka auch noch mal so 60 oder watt...und es läuft (vcore ist jetzt wieder auf 1,85 bei 2425MHz...und alles läuft wie soll...
Ich glaube in deinem Fall auch nicht, daß es an deinem NT liegt. :)
Das wegen dem NT war eher ne Allgemeine Info, denn ich war auch mal so grün, und dachte, daß man sich auf die Herstellerangaben bzg der Leistung eines NTs verlassen kann ;)
Poweraderrainer
2004-01-19, 00:07:43
Original geschrieben von Madkiller
Ich glaube in deinem Fall auch nicht, daß es an deinem NT liegt. :)
Das wegen dem NT war eher ne Allgemeine Info, denn ich war auch mal so grün, und dachte, daß man sich auf die Herstellerangaben bzg der Leistung eines NTs verlassen kann ;)
sry, aber das is kein billig NT....ich weiß das viel peakwerte angeben ie zb LC...aber das NT ist von TSP...also von daher (bin nicht ganz so grün hinter den ohren:bäh: )
Madkiller
2004-01-19, 10:34:23
Original geschrieben von Hirsch1970
sry, aber das is kein billig NT....
Original geschrieben von Madkiller
Ich glaube in deinem Fall auch nicht, daß es an deinem NT liegt. :)
Original geschrieben von Hirsch1970
aber das NT ist von TSP...also von daher (bin nicht ganz so grün hinter den ohren:bäh: ) Original geschrieben von Madkiller
Das wegen dem NT war eher ne Allgemeine Info, denn ich war auch mal so grün, und dachte, daß man sich auf die Herstellerangaben bzg der Leistung eines NTs verlassen kann ;)
Dalai-lamer
2004-01-19, 17:43:18
hähh ?
meine NF-s Spannung sind total geschwankt immer.
0.04
Also von 1.83- 1.87 (eingestellt 1.85)
Jetzt hab ich auf 1.875 gestellt und siehe da, es schwankt ÜBERHAUPT NCIHT MEHR!
naja ich bin verblüfft, sie bleibt genau bei 1.875 oder Winbond ist kaputt :))
ok unter prime sinkts manchmal auf 1.86
wirkstoff
2004-01-19, 18:35:15
also meine vcore is immer stabiel egal welche!!! ohne scheiss
Poweraderrainer
2004-01-19, 21:02:54
v-core is halt auch immer stabeil...nur halt immer o,o4 oder o,o5 zu wenig (je nach einstellung)
argh!
das heisst STABIL und nicht "stabiel" oder "stabeil" !
weitermachen!
Poweraderrainer
2004-01-19, 21:38:00
Original geschrieben von Gast
argh!
das heisst STABIL und nicht "stabiel" oder "stabeil" !
weitermachen!
*ROFLMAO* entschuldige den schreibfehler *hust**hust*
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.