PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R8500Retail übertakten


HaGbArD_CeLiN
2002-02-15, 16:05:11
Hallo
ich will aus meiner Radeon noch ein wenig Leistung rauskitzeln und sie deshalb übertakten. Nun habe ich mir schon bei Listan 4 Passivkühlkörper bestellt. Nun frage ich mich ob ich auch noch einen neuen GPU Lüfter brauche oder ob der von Ati ausreicht. Wenn nicht welcher Lüfter ist zur Zeit gut?
Bis wieviel ist es empfehlenswert die Radeon zu übertakten?


thx schonmal im voraus =)

mfg haggy

mofa84
2002-02-15, 16:12:41
wie weit hängt von der karte ab, in 5MHz schritten hochgehen und und ne weile testen ob's gut geht! insgesamt würde ich aber 300/300 nicht unbedingt überschreiten.

ich halte den gpu-kühler meiner radeon 8500le zu klein, einfach eine zu geringe kühloberfläche im vergleich zum lüfter, bin mir aber nicht sicher ob ich ihn austauschen soll da er nicht mit pins festgemacht ist sondern geklebt. ansonsten würde ich wohl den thermaltake crystal orb draufmachen.

hat deine karte nicht auch 8 ram-module? meine zumindest schon, oben 4 und unten 4.

HaGbArD_CeLiN
2002-02-15, 16:24:48
:D:D hups kann sein :D:D

...naja wenn ich mir nen Lüfter bestell, hol ich mir nochmal 4 stück dazu *gg*

Birdman
2002-02-15, 22:54:33
Mit welchem Tool verändert Ihr die Ram und Chipclock auf der Radeon?
will meine Karte schon lange auf 250/250 runtertakten, aber der rage3d tweaker lässt immer meine Kiste abschmieren wenn ichs versuche und der radeonator bietet mir diese Möglichkeit ned mal. (grau hinterlegt)

MaxSPL
2002-02-15, 23:56:41
Warum runtertakten? Diese Progs sind doch dafür da um die Karte zu ÜBERTAKTEN

Na egal...

Also PowerStrip macht es ohne Probleme...

Aber UniTuner geht auch... (aber viel zu viele Einstellungen)


MfG Craxmaster

mofa84
2002-02-16, 00:21:05
Originally posted by Birdman
Mit welchem Tool verändert Ihr die Ram und Chipclock auf der Radeon?
will meine Karte schon lange auf 250/250 runtertakten, aber der rage3d tweaker lässt immer meine Kiste abschmieren wenn ichs versuche und der radeonator bietet mir diese Möglichkeit ned mal. (grau hinterlegt)

ja, also runtertakten bringt wirklich nicht viel!
was willst du damit erreichen? längere lebenszeit?

Schnitzl
2002-02-16, 14:05:30
Originally posted by mofa84

ja, also runtertakten bringt wirklich nicht viel!
was willst du damit erreichen? längere lebenszeit?
hi,
vielleicht ist sie ihm zu heiss....
btw: wie heiss wird die 8500er eigentlich ?

MfG

Unregistered
2002-02-16, 15:42:00
@hagbard: ILLUMINATUS IST SCHON EIN COOLES BUCH ;)

Birdman
2002-02-16, 16:34:11
na ja, auf meiner Radeon klebt nur noch der zalman passiv küh^ler und dadurch wird die karte shcon verdammt heiss....grad weil es in meinem gedämmten gehäuse auch sonst schon genug heiss ist.

an sich wird meine radeon ned so heiss, mit dem orginallüfter der ja um ein vielfaches schwächer ist als z.B. ein gf3 ti500 pendant wurde die karte nur warm, und nun passiv gekühlt läuft sie auch ohne weiteres ohne absturz (habe aber auch noch nie stundenlang gezockt nach der modifikation um das wirklich zu testen) aber eben wird sie sauheiss.
mit ein bissel runterclocken hoffe ich, dass sie etwas kühler läudt, und in keiner situation überhitzt.

Schnitzl
2002-02-18, 16:38:14
hi Birdman,

hast du es inzwischen mal mit Powerstrip ausprobiert ?

Frage: war der Lüfter so laut oder warum hast du ihn runtergemacht ?

Gruß
Schnitzl

Birdman
2002-02-18, 20:49:10
jo, war mit abstand das lauteste im gehäuse.
...aber ned falsch verstehen, die ATI iss iss nochmals einiges leiser als z.B. eine GF3(ti500)

Schnitzl
2002-02-19, 01:11:48
huhu,
kann ich noch a bissle nerven, hab nämlich noch ne Frage ...

Hast du auch eventuell den Vergleich zu ner Matrox G400MAX ?

hoffende Grüße
Schnitzl

mofa84
2002-02-19, 18:26:49
Originally posted by Schnitzl
huhu,
kann ich noch a bissle nerven, hab nämlich noch ne Frage ...

Hast du auch eventuell den Vergleich zu ner Matrox G400MAX ?

hoffende Grüße
Schnitzl

in welcher hinsicht meinst du den vergleich?

Schnitzl
2002-02-20, 15:25:25
hi mofa84,

ähm, steht 2 Posts weiter oben, es ging um die Lüfterlautstärke.
=)

Gruß

Birdman
2002-02-20, 18:44:12
nope, habe ich ned...kenne nur noch die lautstärke der GF1 und GF2 karten, sowie Kyro2 und voodoo5.

hatte nie ne g400max, daher absolut keinen plan wie laut die iss.

mit den obengenannten würd ich das ganze etwa so einreihen: (kann mich aber auch täusche, da ich einige diese karten schon lange nimmer im einsatz gesehen, bzw. gehört habe)

- ti500
- Gf3
- Kyro2
- GF2
- GF1
- Radeon8500
- voodoo5

[von laut nach leise, wobei die GF1+2 sowie kyro2 an sich etwa gleich laut sind)

mofa84
2002-02-20, 19:15:09
Originally posted by Birdman
nope, habe ich ned...kenne nur noch die lautstärke der GF1 und GF2 karten, sowie Kyro2 und voodoo5.

hatte nie ne g400max, daher absolut keinen plan wie laut die iss.

mit den obengenannten würd ich das ganze etwa so einreihen: (kann mich aber auch täusche, da ich einige diese karten schon lange nimmer im einsatz gesehen, bzw. gehört habe)

- ti500
- Gf3
- Kyro2
- GF2
- GF1
- Radeon8500
- voodoo5

[von laut nach leise, wobei die GF1+2 sowie kyro2 an sich etwa gleich laut sind)

kann man doch so einfach gar nicht sagen, schließlich verwendet nicht jeder hersteller den gleichen kühler.

Schnitzl
2002-02-20, 22:42:54
Jo, das kommt glaub ich hin.
Hab im Zock-PC ne V5, war echt überrascht wie leise die ist im Vergleich zu der GF1 vorher.

Auf jeden Fall ist ne G400MAX leiser wie ne V5 - also am leisesten :D
Schade find ich, das die R8500 so "laut" ist, naja vielleicht gibts di ja
in nem halben Jahr ohne Lüfter wie jetzt die 7200.

MfG + thx

/Edit: meinst du den Zahlman NB32 ?

Birdman
2002-02-21, 21:05:50
@Mofa

klar sind ned alle GF's gleich, aber die meisten haben den standardkühler druff, einfach jeweils mit nem andern sticker obendrüber. karten wekche aber keinen referenzmässigen kühler haben, z.B. die Hercules serie mit den orbs, kann ich aber natürlich ned vergleichen....

bei voodoo5 kyro2 und ati gibts aber imho eh nur alles mit der gleichen sorte lüfter, sort sollte die table wieder stimmen.

btw. der ati lüfter hat sich bei mir merklich im betriebsgeräusch erhöht...habe den heute nochmals so zum spass angeschlossen und feststellen müssen, dass er nun einiges schneller dreht als wo ich ihn frisch hatte. mittlerweile scheint sich das schmierfett wohl soweit verflüssigt zu haben, dass der lüfter deutlich weniger behindert wird und dadurch einiges schneller dreht....mit dem resultat dass er nun etwa so laut iss wie die refeenz gf1 und gf2 lüfters.

@schnitzl
k.A. was mein zalman für ne bezeichnung hat, es iss halt einfach due kupferversion der GPU kühlers....
und jo, mittlerweile lüppt meine radeon @275/275 ohne hänger oder bildfehler, komplett passiv gekühlt....und das in einem case mit 55-60° innentemperatur!!

Schnitzl
2002-02-22, 00:25:01
Originally posted by Birdman

@schnitzl
k.A. was mein zalman für ne bezeichnung hat, es iss halt einfach due kupferversion der GPU kühlers....
und jo, mittlerweile lüppt meine radeon @275/275 ohne hänger oder bildfehler, komplett passiv gekühlt....und das in einem case mit 55-60° innentemperatur!!
hi,
das sind ja echt gute Nachrichten :)
konnts nämlich heut nicht lassen und hab mir das Teil nun doch
rausgelassen ...
btw: ich meinte übrigens den:
http://www.pcsilent.de/de/produkte/zubehoer.asp
(etwas runterscrollen)

MfG

Birdman
2002-02-22, 20:07:16
nee, habe definitiv nicht den, sondern den hier:
http://www.pcsilent.de/de/produkte/zalmangraka.asp

(auch runterscrollen bis zur Kupferversion :) )

Sentless Apprentice
2002-02-23, 00:51:16
Könntest du bitte mal dein Sys posten; Hardware, Kühler und welchen gedämmten Tower du hast? Ich würde es nämlich auch in Erwägung ziehen meine R8500 passiv zu kühlen, da sie den lautesten Lüfter in meinem Tower hat.

Danke

Birdman
2002-02-23, 17:52:47
Ok, mein Sys sieht so aus:

Tower: Midi von LianLi (PC-68 ALu)
Dämmung: Die platten von blacknoise...bestellt bei frozen-silicon (liefern auch in die schweiz)

CPU: PIII-S 1.266 @ 1.266-1.4Ghz mit 1.375V
Kühler: Zalman CU-Fächerkühler (die alte, kleine Version, bald kommt aber die neue 6000er, damit iss evtl. passiv kühlung möglich)

Netzteil: Q-Tech Ultra Silent mit mod. Lüfter (Verax) (noch selbst umgebaut, und Lüfter von der Rückseite an die Innenseite montiert)

Sound und LAN: Live! & 3com 10/100

HD: Barracuda4 in Gummiramen hängend

DVD/CD-Writer: Combi von Ricoh, glaub 12/20/10/40x oder so in der art...cd brennen tut er jedenfalls mit 20x, die andern werte weiss ich ned genau.

Grafik: Radeon8500 retail, passiv mit Zalman CU gekühlt. (wird aber brutal heiss...also fingerchen weg :D )


Evtl. werd ich mir mal noch das zalman netzteil reinziehen, mit etwas glück lässt sich das bei niedriger last auch passiv kühlen....und dann kann ich die dämmung vom Tower wieder wegnehmen --> niedriger Gehäusetemp --> kann CPU mehr overclocken und Grafik wird nimmer so heiss.