Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows-Uhr läuft zu schnell
x-dragon
2004-01-20, 11:02:14
Hmm ja das die Uhr auf Grund einer schwächelnden Batterie auf dem Board langsamer geht ist mit wohl bekannt, aber das die Uhr zu schnell läuft ...
Also ich hab gerade erst die Uhr gestellt gehabt, da sie um 20 Min. falsch ging und kurz darauf ging sie wieder um 4 Min. nach. Dann habe ich mal die Zeit gestoppt mit meiner Armbanduhr und eine Minute dauert auf diesem Rechner hier ca 40. Sek. (sieht man auch gut bei der Analog-Anzeige der Windows-Uhr das die zu schnell ist) !?
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Magnum
2004-01-20, 12:43:25
Ein Schuss ins Blaue: defekter PLL?
x-dragon
2004-01-20, 12:47:35
Original geschrieben von Magnum
Ein Schuss ins Blaue: defekter PLL? Von Elektrotechnik hab ich nicht viel Ahnung, aber an sich ist der Rechner relativ neu (also ca. 2-3 Monate). Ist ein Shuttle mit nForce2-Board und einem XP 2400+.
x-dragon
2004-01-20, 13:48:38
Ähja, hab gerade mal den Rechner neu gestartet (um einen Blick ins BIOS zu werfen) und jetzt scheint sie erstmal wieder normal zu laufen. Es war anscheind auch nur die Windowsuhr davon betroffen im BIOS wurde noch die korrekte Uhrzeit angezeigt.
barracuda
2004-01-20, 21:58:23
Hast du am FSB gedreht? Es wird gelegentlich von Mainboards berichtet bei denen die Systemuhr schneller läuft wenn man den FSB erhöht.
x-dragon
2004-01-20, 22:47:09
Original geschrieben von barracuda
Hast du am FSB gedreht? Es wird gelegentlich von Mainboards berichtet bei denen die Systemuhr schneller läuft wenn man den FSB erhöht. Ne, hab erst vor ein paar Tagen alles auf normal gestellt (also den Speicher) und im BIOS wurde immer noch die korrekte Uhrzeit angezeigt also müßte es dann ja eher ein Problem direkt mir Windows sein, oder?
(del)
2004-01-21, 08:38:18
kleine frage:
meine windowsuhr läuft so ca. 4 nach, nach 2-3 tagen betrieb. habe ein asrock k7s8x, nix oc oder derartiges.
woran kann das liegen?
ps: batterie ist so gut wie neu
harkpabst_meliantrop
2004-01-21, 10:39:04
Original geschrieben von Mayday
kleine frage:
meine windowsuhr läuft so ca. 4 nach, nach 2-3 tagen betrieb. habe ein asrock k7s8x, nix oc oder derartiges.
woran kann das liegen?
4 Sekunden sind doch auf 2 - 3 Tage O.K. ... ;D
barracuda
2004-01-21, 20:14:45
Original geschrieben von x-dragon
... und im BIOS wurde immer noch die korrekte Uhrzeit angezeigt also müßte es dann ja eher ein Problem direkt mir Windows sein, oder?
So siehts aus, allerdings wäre mir kein Win-spezifisches Problem bekannt was die Systemzeit verstellt. Vielleicht ein Virus oder Scherzprogramm? :ratlos:
xaverseppel
2004-01-21, 20:55:14
mein win-uhr geht auch immer nach! ist schon komisch!!!
x-dragon
2004-01-22, 00:03:15
Original geschrieben von barracuda
So siehts aus, allerdings wäre mir kein Win-spezifisches Problem bekannt was die Systemzeit verstellt. Vielleicht ein Virus oder Scherzprogramm? :ratlos: Dann wird das wohl eins dieser ungelösten Windowsphänomene bleiben, denn Windows-Updates sind alle drauf sowie ein immer akt. Virenscanner und der Router ist eigentlich auch richtig konfiguriert ... Naja hauptsache es funktioniert jetzt wieder wie es sollte :).
meine windows uhr geht auch immer vor in einre stunde ca. 5 min und das is schon seit dem ersten tag so!
was kann ich denn dagegen tun?
GAMaus
2004-01-22, 13:50:44
Also fuer die Leute mit ein paar Sekunden Abweichung in 2-3 Tagen wuerde ich NTPTIME empfehlen.
http://home.att.net/~Tom.Horsley/ntptime.html
Es gleicht die Windows-Uhr bei jedem Neustart oder in einstellbaren Intervallen mit einem Zeitserver im Internet ab.
Eine Liste von NTP-Servern findet man hier:
http://www.eecis.udel.edu/~mills/ntp/clock1a.html
Am besten nur die deutschen eintragen ;) (nummer 16-24)
Man sollte schon 2 oder mehr eintragen falls mal einer ausfaellt.
Man kann das Tool so einstellen das es nach dem Zeitabgleich sofort beendet wird (auch der zugehoerige Dienst). Es wird also keine CPU-Zeit oder Speicher beansprucht.
greenvirus
2004-01-22, 14:02:28
Original geschrieben von barracuda
So siehts aus, allerdings wäre mir kein Win-spezifisches Problem bekannt was die Systemzeit verstellt. Vielleicht ein Virus oder Scherzprogramm? :ratlos:
vielleicht multiplizert windows die BIOS Uhr mit einer konstante:D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.