Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD 1700+ @ Abit NF7 Rev: 2.0


-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-01-20, 22:24:42
habe heute mal nen bissel OC, lasse ihn eigentlich auf 2000Mhz laufen (10 x 200 @ 1,5Vcore). So wollte nun mal etwas höher machen, und habe einfach mal (12 x 200 @ 1,84Vcore) gemacht. ok viele werden jetzt los lachen, weil Vcore zu hoch ist, aber ich bin lieber auf der sicheren Seite ^^. naja was mir aufgefallen ist, ist das meine Temp im idle vom CPU: 38°C und MB: 22°C ist.

irgentwie verstehe ich nicht warum meine Temp tiefer ist als ne WaKü ...

BIOS habe ich das nf7d21 drauf, mache demnächst neusten rauf (nf7d22)

MfG

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-01-20, 22:29:49
hier mal ein PIC:


http://home.arcor.de/alp1ne/PC/massaka/temp.JPG

Redy
2004-01-20, 22:41:39
Ist bestimmt die Sockeltemperatur und nicht die Interne.

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-01-20, 22:45:32
jo, aber die das selbe mainboard haben, da liesst es ja genau so die temp aus, aber die haben ne WAKÜ und haben schlechtere temps.

Redy
2004-01-20, 23:37:56
Probier mal den Hmonitor aus, der sollte beides anzeigen.

onkel2003
2004-01-21, 05:03:24
Die anzeige von Abit Board kannste in die Tonne kloppen,
Selbst bei Kaltstart haste ca 10 Grad weniger wie in Warmstart.

Ansosten wenn die CPu bei 1,85 schon Stabil mit 2,4 Läuft.
;D Wilste mir die Verkaufen :D

Möchte nicht dran denken was die mit 2 Volt schaft,

Und nein 1,85 Vcore ist nicht zuviel, und davon abgesehn kommt es auf die CPU selbst an, ich denke mal erster eindruck , haste ne gute CPu erwischt.
den ich konnte mein 1700 er nicht mal mit 2 volt auf 2,4 bringen.

Und es giebt genug die schon lange ihr CPU mit 2 volt beschiessen.
Ich selber habe ihn jetzt ca 2 bis 3 monate so, und keine Problemme.
Nur ab 2,4 Ghz muste ich mir ne WK anschaffen.

Kiwi
2004-01-21, 09:59:10
Hi.
Wie hoch ist deine Temp denn unter Volllast?
Mein 1700+ @2400MHz wird bis zu 57°C (laut MBM) heiss.

dadash
2004-01-21, 13:17:14
Meine 1700+ @ 2290Mhz bei 10.5x218Mhz FSB (fast 2300MHZ) braucht Stabil 1.75 Vcore. Ca 41° Warm mit normaler €10 Luftkühlung. (Unten im Signatur)
2400Mhz Schaft es auch bei ca 1.85Vcore

Major J
2004-01-21, 13:52:42
Die Temperaturen scheinen mir wirklich etwas niedrig. (auch mit dem 21er oder 22er BIOS) IDLE sagt nur leider nicht sehr viel aus. Wenn du jetzt 3-4mal 3DMark laufen lässt und danach ins BIOS gehst... wieviel zeigt er dann an?

dadash
2004-01-21, 15:31:10
41° idle - 51° warm jetzt im Winter
Summer andere Temperaturen

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-01-21, 16:16:47
So, also ich kenne viele, die haben ihren AMD 1700+ auf 2373 MHz @ 1,68Vcore.
So also meine CPU last temp bei 2400Mhz @ 1,84Vcore beträgt nach 1Std Hot CPU Tester 42°C.


achso habe nen DLT3C JIUHB 0308XPMW *******28**** ....

@ onkel2003

Du hast bestimmt nen DUT3C.

MfG

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-01-21, 16:30:15
habe grade mal Hot CPU Tester laufen lassen nochmal, und er war auf 42°C, und habe dann einfach mal meinen CPU Kühler angefasst, und naja er ist kalt.

also irgentwie is das komisch, das ihr sagt die temp is auch falsch etc.


mhhhh

K!NG|Bu$h!d0
2004-01-22, 01:53:54
Meiner Meinung nach kann das hinkommen, so wie es stürmt im PC. Kalt is der Kühler eh, auch an der Unterkante.

Deshalb versteh ich nicht warum die Temp angeblich falsche sein soll.

Kann net bei jedem unter Vollast über 50°C sein.


MfG

Kurgan
2004-01-22, 02:39:24
mit dem nf7/-s kann man ganz einfach testen was die tempanzeige anzeigt:
im bios cpu protect auf 65°, im windows die temp beobachten und den cpu-lüfter still legen ..
wenn die kiste ausgeht sind die 65° erreicht, egal was ihr da zu lesen kriegt .. und schon kennt ihr den unterschied zwischen dem ausgelesenen und em core-wert ;)

Huhn
2004-01-22, 08:07:16
Original geschrieben von -=*]m4$$4|<a[*=-
So, also ich kenne viele, die haben ihren AMD 1700+ auf 2373 MHz @ 1,68Vcore.
So also meine CPU last temp bei 2400Mhz @ 1,84Vcore beträgt nach 1Std Hot CPU Tester 42°C.


achso habe nen DLT3C JIUHB 0308XPMW *******28**** ....

@ onkel2003

Du hast bestimmt nen DUT3C.

MfG
das beste dlte3c stepping, nur mal so am rande erwähnt.
teste mal mehr. denke du wirst bis knapp unte 2600mhz kommen mit lukü. wenn ich bei amd bleiben würde hätte ich dich ja gefragt ob du den net verkaufen willst aber so ;)

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-01-22, 16:05:05
wowowowowowowowo ....

kann es sein, das der beste der AMD 1700+ JIUHB DLT3C 0310 XPMW *******28** is??

achso ich denke ich werde nicht mehr machen als 2400Mhz, ich hatte ihn zwar schon auf 2500Mhz, abr mache ich nicht, auserdem was ich garnicht verstehe, is das wenn ich mehr als 1,85Vcore geben will, macht er nicht, er fährt nicht mehr hoch ;-(

MfG

onkel2003
2004-01-22, 16:38:36
Ich hatte den DLT3C

Und wie gesagt, über 2,4 war nix mehr stabil.

Dieses DLT3C sagt alleine nix aus,da hängt mehr zusammen, als man denkt.
Ich habe zb ein stinknormalen xp 2400+, der geht normal auch nur bis max 2,3 ghz
und ich schaffe 2,5 ohne problemme, erst bei 2,58 ist schicht in schacht.
Dies klappte aber erst mit den Abit NF7 Board.

Also denke auch mal es hängt nicht nur an der cpu , sondern vielmehr an den gesammt system

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-01-22, 22:15:14
naja also wenn meine neue HDD da ist, dann werde ich vielleicht mal mein CPU richtig testen :P

was meint ihr, wieviel Vcore muss ich für 2600Mhz geben ??

wirkstoff
2004-01-24, 19:51:08
bei der vcore komme ich aber höher als wie 2400mhz o_O nur mal davon abgesehen

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-01-24, 20:07:32
Ja ich sag ja das die vcore viel ist ....

deswegen frage ich ja wieviel Vcore ich brauche um 2600Mhz zu shaffen.

MfG

wirkstoff
2004-01-24, 21:12:39
bestimmt über 2.0 meiner macht schon faxen wenn ich ihn auf 2500mhz setzen will

TB1333
2004-01-25, 12:57:26
JA. für die 2600MHz brauchste bestimmt 2.0V , das dürfte ohne wakü aber ein bisschen zu viel sein :)

vllt ist dein NT zu schwach, wenn der rechner über 1,85V gar nicht erst startet.

bei meinem NF7 konnte ich auch 2.10V einstellen, das lief aber nur ein paar minuten, dann wars zu heiss (mit SLK800).

TB1333

TB1333
2004-01-25, 12:57:27
sry DOPPELPOST ;)

wirkstoff
2004-01-25, 14:11:44
Original geschrieben von TB1333
JA. für die 2600MHz brauchste bestimmt 2.0V , das dürfte ohne wakü aber ein bisschen zu viel sein :)

vllt ist dein NT zu schwach, wenn der rechner über 1,85V gar nicht erst startet.

bei meinem NF7 konnte ich auch 2.10V einstellen, das lief aber nur ein paar minuten, dann wars zu heiss (mit SLK800).

TB1333

hmm ich kann ihn mit lukü auf 2600mhz setzten und 2.0vcore ohne daas er zu heis wird 55°c :D

Kurgan
2004-01-25, 14:16:33
Original geschrieben von laubpiepe
hmm ich kann ihn mit lukü auf 2600mhz setzten und 2.0vcore ohne daas er zu heis wird 55°c :D

mal getestet wie warm das wirklich wird ? was für ne kühlung ?

wirkstoff
2004-01-25, 17:29:04
steht in der sig "kühlung)

wirkstoff
2004-01-25, 17:30:40
http://home.arcor.de/lordsenti/cputemp2433mhz.jpg
http://home.arcor.de/lordsenti/cputemp2433mhz2.jpg
http://home.arcor.de/lordsenti/cputemp2433mhzk%fchler.jpg

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-01-25, 17:44:03
ich habe auch den Alpha Pal 8045 @ DELTA ...
+ gehäuse Lüfter siehe SIG ...


MfG

Kurgan
2004-01-25, 18:25:04
und getestet ? so mit lüfter ausmachen und gucken wann der ausgeht ?
mit soviel v und mhz mit lukü glaub ich die 55° unter last irgendwie nicht so richtig

B Magic
2004-01-25, 22:12:40
Nur mal so am Rande, ich finds echt lustig mit was die Leute alles ihren Desktop vollknallen :)

Grad war nen pic von serials, cracks und und und ...

Sorry for OT, musste ich mal loswerden.

Alex

wirkstoff
2004-01-25, 22:55:06
Original geschrieben von Kurgan
und getestet ? so mit lüfter ausmachen und gucken wann der ausgeht ?
mit soviel v und mhz mit lukü glaub ich die 55° unter last irgendwie nicht so richtig

ist aber so :)

Kurgan
2004-01-25, 23:50:22
Original geschrieben von laubpiepe
ist aber so :)

wie gesagt, ohne den hardcoretest glaube ich eher an 65-75° .. aber ist ja nicht mein prozzi :D