PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pop-Up Blocker für IE6


Gast
2004-01-21, 11:57:45
Hi hat mir einer einen guten Pop-Up Blocker für den Inet Explorer 6 ??!! danke

(del676)
2004-01-21, 12:07:20
ich kann dir nur beim besten willen von IE abraten, in letzter zeit gibt es derart viele IE hijacker/spyware/trojaner die von normalen Antiviren progs nicht erkannt werden, und oft versagt auch adaware (dann muss man mit verschiedenen anti-spy/adware programmen drüber um das system wieder sauber zu bekommen)

sieh dir den Mozilla Firebird an, davon gibts ne deutsche version, ist beim surfen 100% nicht langsamer als der IE, dafür gibts keine hijacker/spyware/trojaner, hat nen eingebauten popup blocker, 1000.000000e erweiterungen

einfach runterladen, installieren und flash und java installen und mal testen

Gast
2004-01-21, 12:21:31
mein ie ist so gut wie sicher ;) Und spyware hab ich mir bisher nur im p2p reingeholt.

Black-Scorpion
2004-01-21, 12:30:11
Der IE ist nur sicher wenn du ihn nicht benutzt.
Er hängt zu tief im System um ihn sicher zu bekommen.

Xanthomryr
2004-01-21, 12:52:50
Original geschrieben von Gast
mein ie ist so gut wie sicher ;) Und spyware hab ich mir bisher nur im p2p reingeholt.

Hier kannst du mal testen wie sicher dein IE ist.

http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/demos/ie/

x-dragon
2004-01-21, 13:01:53
Und falls du ihn trotzdem weiterhin benutzen willst, kann ich dir den SlimBrowser empfehlen. Der kann unteranderem normale Popups blocken wie auch diese nervigen Flash-Werbungen und normale Banner (kann man beliebig konfigurieren) und noch vieles andere mehr :).

Gast
2004-01-21, 13:42:28
ja ich kenn die heise demos und mein browser ist gegen das meiste da sicher.
Nein ich will keinen anderen Browser. Mein System ist und bleibt relativ clean hatte in 1,5 Jahren installationzeit ein oder zwei trojaner drauf und das war alles.

Erst als ich dann mal ein paar p2p programme draufgespielt habe kamen die ganzen trojaner mit.

thanks für den blocker, mir reichen die poups schon der rest wird bei mir schon lange geblcokt

imagine
2004-01-21, 14:16:30
mein ie ist so gut wie sicher
Das ist ausgeschlossen. Selbst wenn du alle Sicherheitspatches installiert hast, bleiben immer noch über 30 offene und bekannte Lücken. Und trotz angekündigter Sicherheitsinitiativen seitens Microsoft werden es nicht weniger Löcher für den IE, sondern ständig mehr.
Für die letzte Opera Version zB existiert keine einzige bekannte Sicherheitslücke, was aber nicht darauf zurückzuführen ist, dass bei Opera ein Haufen Gurus und bei Microsoft nur Deppen programmieren würden, sondern dass Opera oder auch Mozilla _Programme_ sind, während der IE Teil des Betriebssystems ist. Dementsprechend bietet er einfach eine vielfach größere Angriffsfläche.
Selbst wenn dir alle Features (http://www.tntluoma.com/opera/lover/7/01/de/) von Opera oder Mozilla egal sind, kann ich dir rein aus Sicherheitsüberlegungen heraus nur davon abraten den IE zu nutzen. Was du mit den Ratschlägen anfängst ist dann natürlich deine Sache...

Gast
2004-01-21, 14:38:43
Original geschrieben von Gast
ja ich kenn die heise demos und mein browser ist gegen das meiste da sicher.
Nein ich will keinen anderen Browser.

Hoffentlich streckt Dich der nächste fette IE-Exploit nieder. Soviel Ignoranz und Dummheit gehört bestraft.

Duran05
2004-01-21, 15:05:58
Hört mal auf zu übertreiben ;)

Der IE ist relativ sicher, wenn man sich nicht blöd anstellt. Sicherheitsupdates sollte man immer drauf haben.
Ich nutze den IE schon jahrelang und hatte nicht ein einziges mal ein Problem mit Viren, Trojanern oder was es sonst noch gibt.

Das bei Netscape und Opera weniger Sicherheitslücken existieren ist möglich - aber vergesst eines nicht: Die beiden sind nicht so verbreitet wie der IE! Wenn ein paar hundert Millionen Opera und Netscape-User unterwegs wären, würde man mit denen genau das gleiche Sicherheitsproblem haben...

Bei 95% Marktanteil kann man sich ja ausrechnen, warum die meisten gefährlichen Programme nur beim IE funktionieren...


Zum Popup blocken würde ich normalerweise den WebWasher empfehlen. Der ist sogar umsonst für Privatuser und hat sehr viele Funktionen und man kann ihn an die gewünschten Formate anpassen usw.
http://www.webwasher.com/client/download/private_use/index.html

Gast
2004-01-21, 15:11:50
Das gefährliche am IE ist nicht, dass er so verbreitet ist, sondern dass er praktisch ins Betriebssystem integriert ist (und auch auf alle Funktionen zugreifen darf). Das bietet Dir kein anderen Browser!

Duran05
2004-01-21, 15:16:27
Original geschrieben von Gast
Das gefährliche am IE ist nicht, dass er so verbreitet ist, sondern dass er praktisch ins Betriebssystem integriert ist (und auch auf alle Funktionen zugreifen darf). Das bietet Dir kein anderen Browser!

Wenn jemand versucht Schaden anzurichten, kann er auch bei Mozilla Browsern eine Lücke finden/nutzen...

Das Problem ist größtenteils auf die große Verbreitung zurückzuführen. Genauso wie bei Linux... es mag zwar im moment wenige Viren geben, aber wie sähe das bei ein paar hundert millionen Usern mehr aus? natürlich steigen dann die Anzahl der verschiedenen Viren usw. an...

Man kann es sehen wie man will...

Black-Scorpion
2004-01-21, 15:23:06
Der IE hat keine 95% Marktanteil.
Das kann garnicht sein, da es den IE nur für Win und Mac gibt.
Auch können die meisten dieser "bösen Programme" bei den anderen Browsern nicht funktionieren.
Diese nutzen fast immer ActiveX aus, was nur der IE (Win) kann.
Und da beim IE kein ActiveX auch kein JavaScript und Plugins bedeutet hat man nur die Wahl sicher und keinen Spaß oder nicht sicher und Probleme.
Auch gibt es beim IE Löcher die seit Monaten bekannt sind und M$ immer noch keine Patches anbietet.

Duran05
2004-01-21, 15:30:24
Original geschrieben von Anonym_001
Der IE hat keine 95% Marktanteil.
Das kann garnicht sein, da es den IE nur für Win und Mac gibt.


http://www.heise.de/newsticker/data/jk-20.01.04-005/

Ich habe mich darauf bezogen... muss natürlich nicht stimmen, aber der Marktanteil ist so oder so sehr hoch...

imagine
2004-01-21, 17:06:35
Ich nutze den IE schon jahrelang und hatte nicht ein einziges mal ein Problem mit Viren, Trojanern oder was es sonst noch gibt.
Ich fahre schon jahrelang ein Auto ohne ABS, ESP, Gurtstraffer, Bremskraftverstärker, Airbags und Seitenaufprallschutz und hatte nicht einen einzigen Toten oder Verletzten zu beklagen. Deiner Logik entsprechend sind diese Sicherheitsmaßnahmen demnach alle überflüssig.

Ich seh wöchentlich immer wieder Rechner auf denen seit der Installation kein einziger Patch installiert wurde und Dialer und Trojaner völlig unbehelligt vor sich hin vegetieren. Trotzdem hat offenbar noch niemand diesen Rechner abgeschossen oder ist dort eingebrochen. Nicht weil es unmöglich wäre, sondern einfach weil es keiner versucht hat. Der Umstand, dass niemand eine bestimmte Lücke ausnutzt ist in der heutigen Zeit wahrscheinlich Sicherheitsschutz Nummer 1, trotzdem aber auf gar keinen Fall etwas auf das man sich verlassen sollte.
Der IE ist relativ sicher, wenn man sich nicht blöd anstellt. Sicherheitsupdates sollte man immer drauf haben.
Wie oben schon geschrieben: Über 30 bekannte Lücken (mit allen Sicherheitsupdates) sind nicht "relativ sicher", sondern das absolute Gegenteil. Das hat auch nichts mit blöd anstellen zu tun, als Nutzer kann man da nichts dagegen machen.
Das bei Netscape und Opera weniger Sicherheitslücken existieren ist möglich - aber vergesst eines nicht: Die beiden sind nicht so verbreitet wie der IE! Wenn ein paar hundert Millionen Opera und Netscape-User unterwegs wären, würde man mit denen genau das gleiche Sicherheitsproblem haben...
Doppelt falsch.
1. Opera hat nicht weniger Sicherheitslücken, sondern gar keine. Bei Mozilla kann ich das mit letzter Bestimmtheit nicht sagen, sollte aber auch so aussehen.
2. Die Annahme, dass andere Browser ähnlich viele Löcher wie der IE hätten, diese aber mangels Verbreitung nur nicht bekannt wären ist schlicht falsch. Dadurch dass man diese Annahme pausenlos wiederholt wird sie auch nicht richtiger.
Sicherheitslücken werden nicht durch Endbenutzer gefunden, der durchschnittliche IE-Nutzer weiß noch nicht mal dass es überhaupt andere Browser außer dem IE gibt. Insoweit ist es hier egal ob je nach Seite 50-95% aller Besucher den IE nutzen. Die Lücken werden gefunden durch Personen die sich hauptamtlich damit beschäftigen: Entwickler bzw sogenannte Sicherheitsexperten. Und diese stürzen sich keineswegs alle auf den IE und ignorieren den Rest der Browserwelt.

Browser haben nicht per Definition Lücken oder sind gegen Spyware, Viren und Würmer anfällig. Das einige IE-Nutzer von sowas ausgehen ist eigentlich ziemlich traurig.
Wenn jemand versucht Schaden anzurichten, kann er auch bei Mozilla Browsern eine Lücke finden/nutzen...
Wo keine Lücke ist, kann man auch nix ausnutzen.
Das erinnert mich etwas an eine Umfrage unter Personen, die ihre Festplatten vor dem Verkauf nicht oder nicht nicht richtig gelöscht hatten. Ein Drittel der Leute gab als Grund an, dass BND oder NSA ja sowieso alles wiederherstellen könnten wenn sie nur wollten. Also kann man sich die Arbeit die Daten zu löschen ja gleich sparen. So eine Ansicht entbehrt jeder Grundlage, weder Geheimdienstmitarbeiter noch sogenannte Hacker sind überirdische Wesen die unmögliche Dinge möglich machen.


Noch ne kleine Anmerkung zum Schluss: Das ist kein Angriff gegen irgendjemand, niemand muss sich also dazu berufen fühlen, "seinen" Browser zu verteidigen. Teilweise erinnern diese Diskussionen an Leute die sich einen PC kaufen, danach einen Thread über dieses System aufmachen, wo sie eigentlich nichts anderes wollen als eine Bestätigung "ihrer" Wahl. Jede Kritik daran wird hartnäckig zurückgewiesen, weil sie es wohl als Kritik an sich selbst verstehen.

Duran05
2004-01-21, 18:06:22
Da hast da was falsch verstanden. Ich habe nie gesagt, das der IE 100% sicher ist. Ich sagte - er ist relativ sicher - was auch stimmt... so lange man sich nicht dumm anstellt.
Die meisten Programme die schaden anrichten, erfordern eine Aktion der Benutzer... diese kann man schon von anfang an vermeiden wenn man aufpasst.

Aber nur weil dir keine Sicherheitslücken zu Opera und Netscape/Mozilla bekannt sind, heißt es ja nicht - das es keine gibt!

Sicherheitexperten schauen sich viele Produkte an. Das heißt aber nicht, das sie auf anhieb gleich alle Lücken finden. Einige Fehler fallen z.B. erst auf, wenn eine große Usermasse den Browser benutzt.
Es gibt eben soviele Faktoren, die kein Experte jemals bedenken könnte - egal wie gut er ist!

Fakt ist aber auch: Leute die Schaden anrichten wollen, konzentrieren sich meist auf weitverbreitete Produkte. Ein Virus der gerade mal 100 Systeme befallen könnte - wäre nicht wirklich schädlich... kein Wunder das man somit Internet Explorer und Windows zuerst wählt.

HeldImZelt
2004-01-21, 18:14:09
Gut dass wir nicht vom Thema abgekommen sind... ;)
Ich nehm die Google Toolbar für IE6 zum blocken.

Was die Browserpräferenz angeht bin ich wieder beim IE6 gelandet. Ich finde einige Dinge ganz nett (z.B. Mausgesten bei Opera) aber es kommt immer wieder vor dass einige Seiten nicht richtig oder garnicht dargestellt werden. Und da hab ich kein Bock drauf...

bluey
2004-01-21, 21:24:31
Ich frag mich bei all denn vielen Diskussionen um denn IE usw. Was ist daran so schwer mal einen anderen Browser zu Probieren? Und kommt nicht mit "Ich hab ein 56K Modem"

Hellknight[FA]
2004-01-22, 14:50:18
Es gibt nun mal nur Firebird - the best browser on earth :D ;)


OK - mal im Ernst.


Auch ich war verblendeter IE-Fan, denn der IE startet sehr schnell, baut die Seiten wieselflink auf (zumindest mit DSL) und ist überdies in Sachen Kompatibilität nicht zu schlagen.


Dann hab ich - aus Langeweile - mal Mozilla 1.6 Alpha probiert und fand den schon ganz anständig - vor allem fand Adaware seit dessen Installation keine 30 bedenklichen Dateien/Registry-Einträge in der Woche (es waren 0!!!). Allerdings sagte mir das ganze Outfit des Browsers nicht so zu und ich gab mal dem Firebird-Browser (damals 0.7) eine Chance.

Und was soll ich sagen - ich surfe immer noch mit Firebird (nun schon in der Version 0.8.0+). Der schaut dem Internet-Explorer nicht ganz unähnlich, hat einen sehr guten Popup-Blocker (mit dem übrigens auch nicht der in IE 6.2 Beta hinzugekommene Popup-Blocker mithalten kann) und ist überaus kompatibel (sollte letzteres nicht der Fall sein so kann man den Programmierer betreffender Seite als "unfähig" bezeichnen) da er sich sehr nahe am Internet Standard hält. Zusätzlich gibt's Skin-Support sowie diverse downloadable Extensions die's teilweise ganz schön in sich haben :D

Außerdem gibt's optimierte Builds von Firebird, welche es als A64, PIV, AXP, A und PIII Builds gibt. Und diese erscheinen fast täglich neu überarbeitet :)

Solltest Du mal reinschnuppern wollen so bekommst Du die Builds hier (FireBird-Builds-Forum): http://forums.mozillazine.org/index.php?c=4




Solltest Du immer noch am IE6 festhalten wollen, so empfehle ich Dir das Windows XP SP2 (beta - german) zu installieren, da hat der IE (jetzt Version 6.2) schon einen Popup-Blocker der fast an den von Firebird rankommt (jedoch Schwierigkeiten macht, wenn's heisst "download startet in wenigen sek"). Ein paar Threads vorher wurde das WinXP SP2 schon ausführlich durchgekaut (sowie die dazugehörigen Download-Adressen).


Greetings

Timo


p.s. das mit den falsch angezeigten Seiten kann ich bis jetzt nicht bestätigen (bis auf www.warp2search.net - beim IE gibt's rechts einen kleinen Werbebanner, bei Mozilla/Firebird gibt's deren 2 :D )

bluey
2004-01-22, 17:15:09
Genau das gleiche bei mir! Ich hab anfangs Mozilla getestet fands aber nicht soo doll. Dann probierte ich Firebird 0.7. Und es hat mich in allen Belangen überzeugt! Seitdem ich Firebird benutzte ist mein WindowsXP Stabil wie bis zum geht nichtmehr :D

ThirdEye
2004-03-09, 02:22:53
ich nutz seit jeher ie und hatte noch nie en trojaner oder en virus auf meinem rechner (der fast 24 h pro tag online ist) :)

probiere aber trotzdem jetz nochma en paar alternativen aus, mittlerweile soll die kompatibilität ja ok sein.