Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NT / win2k / XP maximales RAM?
manche aktuellen consumer boards bieten ja 4 DIMM slots.
wenn man da ja nun 1GB Module verwendet, kommt man ja auf theorethische 4GB.
dass dann bei manchen boards nur noch PC2700/PC2100 und/oder buffered module dann nötig sind ist mir klar, darum gehts auch nicht direkt.
wie verhält sich,
1. NT4 workstation
2. win2k professional
3. win xp home/professional
mit 4GB ram? wird nur 2GB oder gar mehr als 4GB supportet?
ich frage auch, weil einer meiner "kumpels" behauptet win-xp home unterstütze nur 1gb ram, was ich aber für quatsch halte.
ein anderer meint bei 4gb kann es haken?
wie jetzt?
Kurgan
2004-01-22, 00:48:12
workstation+2k bin ich mir nicht sicher, aber xp kann 4gb .. nutzt nur nix, weil alles über 3.5gb .. öh, wie war das ? jedenfalls alles darüber wird nicht genutzt
war neulich doch wieder was in der c´t .. ist aber zu spät, das kram ich nicht mehr raus .. morgen vielleicht ;)
killermaster
2004-01-22, 08:02:17
wenn du viele rams hast , sollst du linux bzw NT advanced server benutzen.
NT advanced verwaltet gar bis zu 4 cpus *gg*
mfg
Darkstar
2004-01-22, 11:38:22
Original geschrieben von Kurgan
workstation+2k bin ich mir nicht sicher, aber xp kann 4gb .. nutzt nur nix, weil alles über 3.5gb .. öh, wie war das ? jedenfalls alles darüber wird nicht genutztZwischen 3,5 und 4 GiByte toben sich die PCI-/AGP-Geräte aus.
greenvirus
2004-01-22, 11:58:12
Original geschrieben von Darkstar
Zwischen 3,5 und 4 GiByte toben sich die PCI-/AGP-Geräte aus.
was heisst das? was meinst du mit "toben"?
gruss
x-dragon
2004-01-22, 12:12:17
Original geschrieben von greenvirus
was heisst das? was meinst du mit "toben"?
gruss Der Speicherbereich ist unteranderem für die "AGP Aperture Size" reserviert die man im BIOS einstellen kann.
[edit]
stimmt das so? :stareup:
Kurgan
2004-01-22, 12:26:50
c´t 23/03 ab seite 202:
w9x+me : 512mb ist schluss, alles darüber nur mit tricks und nicht immer (aber ist ja bekannt)
w2k, xp, 32bit-linux : theorie 4gb, je nach systemausbau ist aber ab 3.2 bis 3.5gb aufwärts der 32bit pci adressbereich eingeblendet .. mehr als 3.5 ist also sinnlos, in den meisten fällen (wer hat schon nur ne netzwerkkarte im rechner ? ;) ) dürfte aber alles über 3.2gb vergeudetes geld sein
anwendungsprozesse bekommen eh nur maximal 2gb zugesprochen (ausnahme: tuere windowsversionen und linux können das mit tricks auf 3gb aufbohren)
wie das mit den 64bit-os sein wird ist noch nicht ganz klar, theorie sagt 1terabyte (hehe), das xp64 wird wohl 16gb ram verwalten können
@x-dragon: steht zwar nix von drin, aber die ap-size sollte wohl ein teil des eingeblendeten adressbreichs sein
was mit noch dazu einfällt: ich denke mal da kommen noch probs mit denen jetzt noch keiner mit rechnet .. man denke nur an die lustigen 512mb bei w9x (theorie sollten 1.5gb möglich sein) oder die festplattenstory (über 10gb, über 120gb) immer gabs so magische grenzen speichertechnisch wo es plötzliche und meist ohne wirkliche erklärung hakte
thx fuer die replys, also sollte bis 3GiByte kein problem auftauchen mit xp.
wie sieht das mit win2k oder nt4 aus?
Darkstar
2004-01-22, 19:00:54
Original geschrieben von Kurgan
wie das mit den 64bit-os sein wird ist noch nicht ganz klar, theorie sagt 1terabyte (hehe), das xp64 wird wohl 16gb ram verwalten könnenTheoretisch müßten etwa 18 TiB möglich sein (2^64). Vor einiger Zeit stand in einer c’t mal was, daß Windows (ich glaube, es war Windows 2003 Server) auf 64-Bittern maximal 32 GiB nutzen kann. Diese Einschränkung wurde gemacht, weil zum Zeitpunkt der Entwicklung kein System mit mehr RAM zum Testen zur Verfügung stand. Für XP64 können natürlich andere Grenzen gelten.was mit noch dazu einfällt: ich denke mal da kommen noch probs mit denen jetzt noch keiner mit rechnet .. man denke nur an die lustigen 512mb bei w9x (theorie sollten 1.5gb möglich sein) oder die festplattenstory (über 10gb, über 120gb) immer gabs so magische grenzen speichertechnisch wo es plötzliche und meist ohne wirkliche erklärung hakte Tja, scheint bei PCs irgendwie eine Gesetzmäßigkeit zu sein. Vielleicht liegt es daran, daß man mit den ganzen Reparaturmaßnahmen eine Menge Geld verdienen kann.Original geschrieben von cos
wie sieht das mit win2k oder nt4 aus? Win2k sollte sich wie WinXP verhalten. Siehe Posting von Kurgan.
Kurgan
2004-01-22, 19:24:14
Original geschrieben von Darkstar
Theoretisch müßten etwa 18 TiB möglich sein (2^64).
sollte da auch stehen .. ich glaub meine tastatur macht langsam schlapp ...
Original geschrieben von Darkstar
Win2k sollte sich wie WinXP verhalten.
jep, so stehts jedenfalls in der s´t
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.