PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SiS 746FX Chipsatz? oder doch lieber VIA KT 400(A)?


KinGGoliAth
2004-01-22, 15:49:17
hi leute

brauch mal eure ratschläge :
meiner schwester is vor kurzer der prozi samt board abgeraucht und jetzt darf ich den ersatzteilkäufer spielen weil ich der einzige mit ahnung bin. allerdings hab ich nun doch mal ne frage :

bisher habe ich mir immer boards mit via chipsatz gekauft und fande die soweit recht ok.
nun frage ich mich aber wie der SiS 746FX chipsatz so ist. im vergleich zum via kt 400 !

ich kauf ihr nen athlon xp 2600 barton, 512 mb 400 mhz ram und jetzt die frage nach dem mainboard ! was is eure meinung ? lieber via kt 400 oder lieber sis 746 FX ?
ich bitte um erfahrungsberichte, meinung und benchmarks. eben die volle packung.
aber bitte keinen glaubenskrieg sondern fakten fakten fakten.

(ich dachte da an das AsRock K7S8X R3.0 / SiS 746 FX)

danke im voraus

StefanV
2004-01-22, 15:55:55
dann lieber ein KT400A Board, da es damit bessere Boards gibt, z.B. von MSI....

LOCHFRASS
2004-01-22, 16:08:17
ASRock K7S8XE+ (http://www.geizhals.at/deutschland/a75836.html)

Original geschrieben von Stefan Payne
dann lieber ein KT400A Board, da es damit bessere Boards gibt, z.B. von MSI....

MSI? Besser? Ansichtssache...

Colin MacLaren
2004-01-22, 16:41:47
Erstens hat das Asrock den 748-Chipsatz und zweitens hab ich zur Zeit so ein Board im Rechner. Die Speicherperformance ist echt unter aller Sau.

Black-Scorpion
2004-01-22, 18:01:35
Auch wenn das Board den SIS748 hat, ist es die bessere Wahl als das K7S8X mit dem SIS746.

klumy
2004-01-22, 18:11:43
Original geschrieben von Colin MacLaren
Erstens hat das Asrock den 748-Chipsatz und zweitens hab ich zur Zeit so ein Board im Rechner. Die Speicherperformance ist echt unter aller Sau.

Gegen die schlechte Speicherperformance soll ein Performance Bios helfen

http://chilis-home.de/geekster/

BlackArchon
2004-01-22, 19:44:46
Original geschrieben von Colin MacLaren
Erstens hat das Asrock den 748-Chipsatz und zweitens hab ich zur Zeit so ein Board im Rechner. Die Speicherperformance ist echt unter aller Sau. Du darfst nicht den falschen Sisoft Sandra-Wert beachten.

LOCHFRASS
2004-01-22, 21:29:15
Original geschrieben von Colin MacLaren
Die Speicherperformance ist echt unter aller Sau.

Die RAM Performance interessiert doch eh nur 3DMurks/Sandra-Kiddies. Einzig das, was am Ende rauskommt zählt, und das ist beim SiS 746/748 kaum unter der Konkurrenz aus dem Hause nVidia.

btw. der neue Server frisst Postings, oder... das sage ich lieber nicht, sonst verschwindet dieser Post auch noch... :kratz2:

Denniss
2004-01-23, 00:45:34
Das K7S8X-E sollte auch reichen - RAID wird wohl kaum benötig und das XE+ hat so ein paar kleine Wehwehchen .
Das XE in der Rev 3.0 sollte auch ein wenig billiger sein als das XE+ aber ein wenig teurer als das X .

Mit den Performanceversionen sind die Boards auch sehr schnell aber meist immer noch sehr stabil .

Vielleicht wäre ein XP2500+ besser und den dann einfach auf 200Mhz FSB setzen

thop
2004-01-23, 00:51:43
SIS 74X sind die stabilsten Boards die es gibt. VIA käme mir nicht mehr ins Haus nach dem da ein Desaster nach dem anderen passiert. Wer wegen 5% VIA kauft ... ist nicht mein Problem :asshole:

Bokill
2004-01-23, 01:53:39
Also wenn es um das schnelle Nachrüsten geht, dann sind Performance- Fragen sowieso nachrangig.

Hast du ein Intel- Board dann bleibe lieber in der Chipdatzfamilie.

Hast du ein NVIDIA dann ebenso, dies lied kann man genauso für VIA ind SIS anstimmen. Hat mir viele kostbare Stunden gerettet.

MFG Bokill

Colin MacLaren
2004-01-23, 10:36:32
Original geschrieben von LOCHFRASS
Die RAM Performance interessiert doch eh nur 3DMurks/Sandra-Kiddies. Einzig das, was am Ende rauskommt zählt, und das ist beim SiS 746/748 kaum unter der Konkurrenz aus dem Hause nVidia.

btw. der neue Server frisst Postings, oder... das sage ich lieber nicht, sonst verschwindet dieser Post auch noch... :kratz2:

Nun ja, der 3DMark gibt nun mal einen guten Überblick über die Gesamtperformance. Und siet ich das Asrock drin hab, hab ich ~1500 3DMArks01 weniger. Und das ist nicht gerade toll. Man merkt die niedrigeren Frameraten auch ingame.

Sandra von 2900->2300. In NFSU gleiches Rennen beim Start ~10fps weniger. Na ja...

Zum Glück ist das Board nur geliehen :asshole:

Performance Bios aufspielen ist auch nicht drin, wer hat heutzutage schon noch ein Floppy :( Warum gibts dafür keinen Winflasher?

BlackArchon
2004-01-23, 11:02:11
Original geschrieben von Colin MacLaren
...
Performance Bios aufspielen ist auch nicht drin, wer hat heutzutage schon noch ein Floppy :( Warum gibts dafür keinen Winflasher? Jeder sollte noch ein Floppy haben. Unter Windows ein BIOS zu flashen ist wie russisches Roulette.

LOCHFRASS
2004-01-23, 11:06:09
Original geschrieben von Colin MacLaren
Nun ja, der 3DMark gibt nun mal einen guten Überblick über die Gesamtperformance. Und siet ich das Asrock drin hab, hab ich ~1500 3DMArks01 weniger. Und das ist nicht gerade toll.

Läuft das Brett überhaupt mit FSB 200? Bei mir war der 3DMurks (€dit: @ ECS L7S7A2) genau so schnell, wie auf nem nF2.

Original geschrieben von Colin MacLaren Man merkt die niedrigeren Frameraten auch ingame.

Auch ohne eingeschalteten Frame-Counter? :asshole:

Original geschrieben von Colin MacLaren
Performance Bios aufspielen ist auch nicht drin, wer hat heutzutage schon noch ein Floppy :( Warum gibts dafür keinen Winflasher?

USB Stick? Oder gleich DOS installieren, die paar MB für ne FAT16 Partition kann man auch opfern, ist auch ganz praktisch für ältere Games. :D

KinGGoliAth
2004-01-23, 11:37:56
yo leute

danke für die ganzen posts aber die entscheidung ist gestern abend noch gefallen.

ich habe meiner schwester folgendes gegönnt:
- asus a7v600 (via kt 600).
- 512 mb / 400 mhz ram @ 333 mhz und 2er timings.
- athlon xp 2600+ barton (166 fsb).

was meint ihr dazu?

schön für ne 12 jährige oder? zu meiner zeit war man froh wenn man nen c 64 hatte ;D

zu den gründen:
- habe nur gute erfahrungen mit asus boards gemacht.
- gleiches gilt für via chipsätze.
- das asus board war nur 10 € teurer als das von asrock
- ich musste den ganzen spass ja nich bezahlen :asshole:

*hrhrhr*
schönes we, greetz und ich warte auf kommentare von euch :)

KinGGoliAth
2004-01-23, 11:42:57
ps:

und nen diskettenlaufwerk ist auch heute noch PFLICHT für mich !

hatte grad erst letzten monat total den stress weil ich nem freund den gekauften pc zusammengebaut habe und dann wegen problemen mit der zu großen platte immer das diskettenlaufwerk in meinen pc rein- und raus- und dann wieder in seinen rein- und raus- bauen musste und das ca 10 mal .....

und davor meinte er noch "hö? diskettenlaufwerk? hab ich nich! braucht doch heute eh kein mensch mehr!".

10 minuten später hatten wir die kacke am dampfen ;-)

Colin MacLaren
2004-01-23, 11:55:43
Original geschrieben von LOCHFRASS
Auch ohne eingeschalteten Frame-Counter? :asshole:


Wie soll ich dann wissen, ob es flüssig läuft :asshole:

Nee, mal enrsthaft, die Performance ist in allen Test, die ich durchgefürht habe, rund 10% schlechter. Das ist für ein Mainboard schon ein starkes Stück.

Unter windows flashen ist imho das problemloseste was es gibt, schon mindestes 20x durchgeführt, hat immer gefunzt. Wenn ich die Anfälligkeit von Floppys bedenke, dann hab ih darauf eigentlich wenig Lust, zumal Flopyy-Lauwerke unverschämt teuer sind und die Kabel den Luftstrom im Gehäuse beeinträchtigen und generell nicht schön aussehen. Und noch ein Rundkabel wird dann auch wieder bissl arg teur, zumindest für den Nutzen, den mir ein Floppy bringen würde. Und von einer bootable RW zu flashen hat bei mir schon 2x versagt.

Gast
2004-01-23, 12:05:33
Ist eine gute Konfiguration KinGGoliAth. Genau das Mainboard und dieselbe CPU habe ich für den PC eines Freundes verwendet. Deine Schwester wird sich bestimmt freuen :)

Mir persönlich ist es eigentlich egal, ob der Chipsatz eines Mainboards von SIS oder VIA stammt. Die Unterschiede sind wohl eher zu vernachlässigen. Nur den Dumping Angeboten von Asrock und Elitegroup traue ich nicht über den Weg ;)

KinGGoliAth
2004-01-23, 18:28:57
joah. schon was wahres dran. das board das meiner schwester abgeraucht is war auch von asrock :D

das beste daran is ja: früher hatte sie ein board von msi (mein altes k7t-turbo oder so). das is dann auch schrott gegangen und nachdem ich 3 MONATE auf lebenszeichen von dem scheiß pc laden gewartet habe (eingeschickt) und als dann immer noch nix kam bin ich da erstmal rein und amok gelaufen. da hatten sie auf einmal ganz schnell ersatz für mich (rate mal in welchem laden ich nie wieder etwas kaufen werde :asshole: )

naja und das austausch board war von asrock .... das ding was letztes wochenende abgeraucht ist.
sogar die austauschware in dem laden geht kaputt :D

ich hoffe das asus macht es länger ...

schönes we

LOCHFRASS
2004-01-23, 21:34:21
Original geschrieben von KinGGoliAth
ich hoffe das asus macht es länger ...

Naja, ASUS = ASRock ;D

BlackArchon
2004-01-23, 21:42:31
Original geschrieben von LOCHFRASS
Naja, ASUS = ASRock ;D ZUM GLÜCK nicht. Asrock ist eine Tochter von Asus. Wer allerdings jetzt von Asrock-Boards Asus-Qualität erwartet, irrt. Das wäre der größte Irrtum seit der Ansicht, dass die Erde eine Scheibe ist. *eg*

Denniss
2004-01-24, 00:16:56
Hoffentlich hast Du daran gedacht ein neues Netzteil mitzukaufen ansonsten grillt das alte NT bald wieder ein Board ....

haifisch1896
2004-01-24, 00:22:24
Original geschrieben von BlackArchon
ZUM GLÜCK nicht. Asrock ist eine Tochter von Asus. Wer allerdings jetzt von Asrock-Boards Asus-Qualität erwartet, irrt. Das wäre der größte Irrtum seit der Ansicht, dass die Erde eine Scheibe ist. *eg*

Wäre auch schade für ASRock, wenn die ASUS-Qualität hätten... X-D :arsch2:

Gast
2004-01-24, 10:28:13
Möchte bei dem ganzen Hype um Via boards nur mal anmerken das mich die Dinger an den Rande des Wahnsinns gebracht habben.

Hatte ziemlich lange das Problem, das ich Schreibfehler auf meinen CDs hatte. Nach Tausch der Kabel, Tausch des Brenners und sogar Tausch des Mainboards von MSI KT400 auf Gigabyte KT600´blieben meine Probleme bestehen.

Letztendlich brannte ich nur fehlerfrei, wenn ich den DMA Modus ausschaltete und im PIo Modus arbeitete. Bzw. als zweite Lösung Festplatte und Brenner am gleichen Bus arbeiteten.

Auch meine SBLIve konntemusste auf nem KT400/600 Board nicht zur konstruktiven Mitarbeit anregen.

Mein Markenram bekam ich auch erst mit +0,3V Überspannung halbwegs Absturzsicher zum laufen ( Selbst bei langsmsten Timings)

Somit bleibt jetzt für mich als Fazit, das mein Asrock SIS746FX Board mir deutlich weniger Ärger macht. KEINE Schreibfehler auf CDs, egal an welchem Bus, habe keinen Interrupt Ärger trotz Vollbestückung, der IDE Bus schreibt subjektiv deutlich flüssiger als VIA jemals im DMA Modus, mein Speicherchip läuft stabiler ...

Ich würde heute wieder zu SIS greifen. Ach ja, und die tolle Speichergeschindigkeit des VIA Chipsatzes die hier so herausgestellt wird bewegt sich im Raum von 10%.

SIS: ca 1920 MB/s ASROCK (mit Auslieferungsbios)
VIA: ca 2120 MB/s GIGABYTE

Die mögen durchaus relebvant sein, gehen für mich aber erstens im Preis unter 30€ ASROCK zu 90€ Gigabyte. Und zweitens läuft mein jetziges System deutlich stabiler, und das ist nicht subjektiv sondern tatsächlich der Fall.

Und die BetaBios geben dir die Möglihkeit den Speichertakt auch selbst einzustellen, dann geht auch mehr als mit der AUtomatik.

Such dir dein Board aus, kauf was du willst, aber SIS ist nicht schlecht auch wenn es hier gerne jeder verteufelt.

Zumindest den SIS 746FX auf nem ASROCK Board würde ich jederzeit wieder kaufen.

KinGGoliAth
2004-01-24, 13:31:44
Hoffentlich hast Du daran gedacht ein neues Netzteil mitzukaufen ansonsten grillt das alte NT bald wieder ein Board ....

zwischen dem msi board und dem asrock board lag schon eine netzteilgeneration und ich kaufe jetzt bestimmt nicht noch eins. :D am nt kann es jedenfalls nicht liegen.
und das gehäuse habe ich auch getauscht. eine eventuelle verfluchung des gehäuses ist damit auch ausgeschlossen. ;D


und zu den problemen von dem gast kann ich nur sagen
"du hast probleme, die habe ich nicht" :D

das einzige was mir bei via boards immer auffält ist, dass das ganze system gerne mal seeeehr stark hängt wenn man daten gigabyteweise löscht oder verschiebt. dann geht nach dem löschen oder verschieben erstmal ne minute oder so garnix mehr. geht zwar nach ner zeit wieder weg aber wenn mans eilig hat muss man den explorer killen und wieder starten lassen damit es sofort weitergeht.

hat da wer vielleicht nen mittel gegen?

LOCHFRASS
2004-01-24, 15:09:26
Original geschrieben von KinGGoliAth das einzige was mir bei via boards immer auffält ist, dass das ganze system gerne mal seeeehr stark hängt wenn man daten gigabyteweise löscht oder verschiebt. dann geht nach dem löschen oder verschieben erstmal ne minute oder so garnix mehr. geht zwar nach ner zeit wieder weg aber wenn mans eilig hat muss man den explorer killen und wieder starten lassen damit es sofort weitergeht.

Das hat nichts mit dem VIA zu tun, das Problem hatte ich damals auch mit diversen Intel und SiS Brettern.

Original geschrieben von KinGGoliAth hat da wer vielleicht nen mittel gegen?

www.debian.org

SCNR ;D

Gast
2004-01-24, 15:17:18
Also ich habe hier 3Rechner mit 1x MSI KT400 1x ECS K7S5A
und 1x ECS K7S7A2 alle 3 haben ähnliche cpus Duron 1400-1800 und gleiche Platten und Ram. Nach meiner persönlichen Meinung
Laufen die ECS Boards besser, beim KT400 hat man manchmal den Eindruck, als ob die Platte ausgebremst wird. Das K7S7A2 ist ausserdem sehr gut zum etwas Overclocking, da PCI/AGP Frequenz nicht mitverändert wird, und ist sehr stabil, nach 2Wochen noch immer kein einziger Absturz. Ausserdem hat das Board nur 25Euros gekostet.
Deswegen ist es mein Preis/Leistungssieger und solange man
auf Paar % Leistung und meist überflüssigen Schnickschnack wie (Raid, SerialATA)verzichten kann(im Vergleich zu NForce2) ist es die beste Wahl.

sanvain
2004-01-24, 17:58:30
LOL, ich will auch mal meckern;-) Da ich bis jetzt jedes! ASRock Board hatte kann ich sagen das die Dinger schon was taugen.......aber gut das ist bei jedem anders. Die Sache mit der Performance sei mal dahingestellt, aber ich weis selber das es bei den ASrock eben diese Performance biosversionen gibt und die wirklich verflucht schnell sind dann;-)

www.geekster.de

KinGGoliAth
2004-01-24, 20:27:15
Da ich bis jetzt jedes! ASRock Board hatte kann ich sagen das die Dinger schon was taugen.......

er hat sie alle gehabt... *total neidisch wird*

achso... wir reden ja hier über boards und nich über frauen.

;D ;D ;D

sanvain
2004-01-25, 10:55:35
Naja die auch, nur jetzt bin ich brav und anständig ;-) Mal im Ernst die K7S7X-E(+) taugen richtig was!