Huabaer
2004-01-22, 16:19:59
Habe vor, mir zwei Seagate 80 Gb mit Seriell-ATA Anschluss zu kaufen und an die beiden SATA Anschlüsse zu hängen.
Anschließend will ich die mit Raid 0 betreiben, was ja theoretisch doppelte Geschwindigkeit aber halbe Sicherheit bedeutet.
Kann mein MB überhaupt Raid 0?
Mit wie viel Geschwindigkeitsvorteil kann ich gegenüber der alten Seagate 80 Gb UDMA-100 Platte rechnen?
Hab ich dann trotzdem 160 Gb Kapazität?
Ist das wegen der halben Sicherheit nur weil eine Platte kaputtgehen kann und somit alle Daten kaputt sind, oder weil RAID sonst noch Risiken hat?
Würdet ihr RAID überhaupt für "Normalanwender", also keine Server etc. empfehlen ?
Danke
mfg HuaBaer
Anschließend will ich die mit Raid 0 betreiben, was ja theoretisch doppelte Geschwindigkeit aber halbe Sicherheit bedeutet.
Kann mein MB überhaupt Raid 0?
Mit wie viel Geschwindigkeitsvorteil kann ich gegenüber der alten Seagate 80 Gb UDMA-100 Platte rechnen?
Hab ich dann trotzdem 160 Gb Kapazität?
Ist das wegen der halben Sicherheit nur weil eine Platte kaputtgehen kann und somit alle Daten kaputt sind, oder weil RAID sonst noch Risiken hat?
Würdet ihr RAID überhaupt für "Normalanwender", also keine Server etc. empfehlen ?
Danke
mfg HuaBaer