Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufrüsten und die Ewige Frage.
Ruffnax
2004-01-23, 00:03:52
Hi!
Also ich habe mir jetzt etliche Benchmarks angesehen und komme zu keinem Schluß. Ich habe einen 2400+ auf einem Abit NF7-S laufen, wobei mein Board ganz neu ist und der AMD 64 nicht in frage kommt. Ich wüßte aber trotzdem gerne eure Meinung dazu, ob sich bei mir ein 3200+Barton(400FSB) lohnt. Danke schon mal für Antwort.
Gruß
Ruffnax
Denniss
2004-01-23, 00:22:41
2400+ übertakten - der 3200+ ist unnötige Geldverschwendung
Faster
2004-01-23, 09:40:34
*zustimm*
schau was du aus deinem rausholen kannst unnd der rest lohnt einfach net...
gentoo
2004-01-23, 10:14:08
Wennst unbedingt aufrüsten willst,
kauf dir einen Barton 2500+ (~80€).
Den setzt du auf 200 MHz FSB und du hast auch einen
XP3200+.
Ruffnax
2004-01-23, 10:16:15
Also ich habe zur Zeit 512MB DDR mit 266Mhz laufen. Und das Mainboard kann aber Dual 400 verarbeiten. Meine Graka ist ne Fx 5900. Wie sehr bremmst mein Speicher das System??? Ich habe mir daher überlegt, 2x512 Twinmos oder Corsair zu holen. Außerdem schreiben viele irgendwas von Synchronität zwischen speicher Motherboard und CPU. Und mein 2400+ läuft auch nur auf FSB 133/bzw.266! Kann mir da jemand helfen bitte?
gentoo
2004-01-23, 10:30:22
Der NForce 2 Chipsatz ist nur dann richtig
schnell wenn der FSB synchron zum Speicher läuft.
Wenn du jetzt einen Barton bei 200 MHz FSB laufen lässt,
den Speicher allerdings mit 133 Mhz - so ist deine
jetzige CPU auf jeden Fall schneller.
Da er nicht synchron läuft und auch relativ wenig Speicherbandbreite zur Verfügung bekommt( nur knappe 3800 Mbit).
Es würde sich für dich nur auszahlen, wenn du auch
PC3200(DDR400) kaufen würdest.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.