PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Takt verträgt eine AGP max. noch


Gast
2004-01-23, 15:57:25
66 Mhz sind Standard. Wie hoch kann man maximal zum testen gehen Ich denke 83 Mhz wären noch im Rahmen.

Was passiert, wenn man höher taktet? Pixelfehler, Bluescreen ...

Irgendwelche Erfahrungen ?- Schaden an der Graka zu erwarten ?

thx

DarooKDK
2004-01-23, 16:04:29
Hatte mal bei nem Freund nen Mainboardschaden...
Grafikkarte kann auch kaputt gehen...
.. und bringen tuts doch eh nicht merklich was

Quantar
2004-01-23, 16:22:29
wenn du nicht wirklich weißt was du da machst -> finger weg, da kannst du kann schnell ne ganze menge kaputt machen.

Tomi
2004-01-23, 18:54:27
Gegenfrage...wozu ein solcher Test ? Performancemäßig bringt es null, die Karte wird heißer und im besten Falle macht es zapp und duster ist. Aber wer sonst keine Hobbys hat ;)

Major J
2004-01-23, 21:12:08
Der maximale AGP-Takt hängt von der verwendeten Grafikkarte ab. Meine Geforce3 kommte ich bis 100MHz AGP-Takt betreiben, aber das ist eher Glückssache. Mehr (spürbare) Leistung bringt es nicht wirklich, und es ich würde es nur dann mit mehr als 75MHz laufen lassen, wenn es sich durch FSB-Übertakten nicht vermeiden lässt.

Gruß Jan

haifisch1896
2004-01-23, 23:27:52
Das wird wahrscheinlich auch der Grund sein. außer Übertaktung wüsste ich nicht, wie man den AGP-Takt sonst noch anheben kann.
Oder kann man das bei nem nForce etwa auch? *überfragt*

Major J
2004-01-23, 23:57:07
Beim nForce kann man den AGP-Takt unabhängig einstellen. (je nach BIOS und Board)

Gruß Jan

Klostermann
2004-01-26, 13:15:26
Laut PC games Hardware soll es nicht schlimm sein wenn man den Takt auf 99MHZ erhöht. Das soll laut deren aussage eine AGP 8X Karte in eine imaginäre 12X Karte verwandeln. Ich trau diesem Tipp aber nicht, weil es bei mir nichts gebracht hat. Aber passiert ist nichts. Aber mein Tipp lass es einfach. Solche dummheiten sind auf jeden Fall mehr schlecht als recht. 66MHZ sind einfach geiler