Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuinstallation WinXP, Daten migrieren
Mähman
2004-01-24, 09:43:10
Ich habe auf meinem PC wohl etwa 60 Games installiert, und zwar alle ausnahmslos nicht auf derjenigen Partition, worin WinXP installiert ist. Nun möchte ich WinXP neu installieren, dabei jedoch sämtliche Einstellungen in der Registry sowie alle Verknüpfungen übernehmen, welche auf die früher installierten Games verweisen. Geht dies überhaupt, weiss jemand wie? Ich habe nämlich keine Lust, 50 Games nochmals zu installieren...
FormatC
2004-01-24, 13:09:05
Hm du kannst mit Regedit (Ausführen "regedit") die ganze(?) Registrierung exportieren, und nach der Neuinstallation wieder einfügen. Aber ob das sinnvoll ist bzw. das ist, was du dir vorgestellt hast, weiss ich nicht. :)
Geht es dir ausschließlich um die Verknüpfungen? Die meisten Spiele werden auch so wieder laufen... Und was für Verknüpfungen meinst du konkret? Mir fallen da nur Desktop & Startmenü Einträge ein.
Mähman
2004-01-24, 15:40:43
Die ganze Registry exportieren möchte ich natürlich nicht, dies hat keinen Sinn, da nehme ich gleich auch meine Fehler mit. Wenn man Spiele installiert, erfolgt normalerweise ein Eintrag in die Registry, wo u.a. auch der Pfad gespeichert wird. Bei vielen Games muss man ja die CD einlegen, und da wird jeweils der Installationspfad gesucht.
Duran05
2004-01-24, 15:50:32
Mit Boardmitteln geht das wahrscheinlich nicht.
Die ganze Registry sichern macht keinen Sinn, da man ja auch den Müll darin behält...
Die meisten games legen beim ersten starten normalerweise die Registry-Einträge neu an - darauf kann man sich aber nicht verlassen.
Es gibt auch games, die auf sowas nicht vorbereitet sind.
Man könnte aber für jedes game die wichtigen Registry-Einträge in eine Text Datei packen und die dann als *.reg abspeichern.
Wenn man noch ein paar Befehle davor schreibt, kann man mit einem Klick auf diese Datei, die Einstellungen auf einem neuem System wieder einfügen.
Das ist allerdings auch so schon viel Arbeit, da man das für jedes Spiel einzeln machen muss...
Mähman
2004-01-24, 21:26:42
Es geht einfacher, habe nochmals die vorletzte c't gelesen, dort war es beschrieben. Einfach WinXP-CD einlegen, von CD booten und Neuinstallation vornehmen (nicht Reparaturinstallation; die Reparatur wählt man erst später, indem man das bestehende Verzeichnis übernimmt). Dadurch werden die Systemdateien ausgetauscht, die Programme bleiben jedoch erhalten. Dafür muss man halt dann das Service Pack und sämtliche Updates nochmals installieren, doch ist dies ja nicht so schlimm.
FormatC
2004-01-24, 22:16:04
Original geschrieben von Mähman
Es geht einfacher, habe nochmals die vorletzte c't gelesen, dort war es beschrieben. Einfach WinXP-CD einlegen, von CD booten und Neuinstallation vornehmen (nicht Reparaturinstallation; die Reparatur wählt man erst später, indem man das bestehende Verzeichnis übernimmt). Dadurch werden die Systemdateien ausgetauscht, die Programme bleiben jedoch erhalten. Dafür muss man halt dann das Service Pack und sämtliche Updates nochmals installieren, doch ist dies ja nicht so schlimm.
Die Registrierung bleibt dabei aber ebenfalls erhalten.
HeldImZelt
2004-01-25, 02:20:02
Ich würde HKCU\Software und HKLM\Software manuell untersuchen und alle Spielebasierten Zweige exportieren und in eine .reg Datei kopieren.
Die meisten Spiele sollten dann funktionieren. Die, die dann nicht gehen installierst Du halt neu...
Die "Reparatur-Installation" ist im weitesten Sinne nur ein "drüberbügeln" von XP und das empfehl ich bei bestehenden Problemen nur um nochmal in Windows reinzukommen und ggf. Daten zu sichern. Ich habe 1x diese Reparatur versucht weil ich zur Neuinstall zu faul war. Erstens dauert die Reparaturinstall genau so lange wie eine Neuinstall und zweitens hatte ich anschließend in der Systemsteuerung bei vielen Menüs doppelte Einträge. Zudem muss das SP1 ebenso wie diverse Treiber (Grafik) wieder drauf. Da is eine Neuinstallation genau so aufwändig aber dafür 100% sauber.
Mähman
2004-01-25, 08:15:01
Da gehe ich völlig einig mit Dir, aber das Neuinstallieren und -konfigurieren von 60 Games dürfte etwa zehnmal länger dauern als eine Neuinstallation. Hier liegt eben das Problem...
Wolfram
2004-01-27, 14:41:32
Original geschrieben von HeldImZelt
Ich würde HKCU\Software und HKLM\Software manuell untersuchen und alle Spielebasierten Zweige exportieren und in eine .reg Datei kopieren.
Die meisten Spiele sollten dann funktionieren. Die, die dann nicht gehen installierst Du halt neu...
Mähman, das ist doch ein interessanter Tip von HeldImZelt. Wenn Du Deine Partitionierung nicht änderst, bleiben die Laufwerksbuchstaben erhalten, Installationspfade sollten also kein Problem sein. Auch Kopierschutz- und Seriennummerneinträge stehen normalerweise in diesen Registry-Zweigen. Allerdings auch zB unter Software\Microsoft\Windows Einträge, die Du nach einer Neuinstallation vermutlich besser nicht importieren solltest ;) Also selektiv vorgehen.
HeldImZelt
2004-01-27, 15:31:33
Den 'Eigene Dateien' Ordner sollte man für alle Fälle auch mitnehmen.
Wolfram
2004-01-27, 15:35:52
Richtig, wg. evtl. Savegames und Einstellungen.
OT: Andere Software versteckt ihre Einstellungen ja zT noch ganz woanders. Outlook zB speichert den Persönlichen Ordner standardmäßig in Dokumente und Einstellungen/User/Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/Microsoft/Outlook. Damit man auch ja alle Mails, Kontakte und Termine verliert, wenn man mal was umbaut :D
Neon3D
2004-01-27, 21:50:59
60 Games auf Windows?
Sag mal ehrlich, die spielst du doch gar nich alle. Wenn du deine 5-6 Leiblingsgames drauf hast reicht das alle mal. Benutze Norton Ghost und WinXP läuft jederzeit schnell und erste Sahne (für MS Bertriebssysteme jedenfalls).
Mähman
2004-01-27, 22:06:25
Original geschrieben von Wolfram
Mähman, das ist doch ein interessanter Tip von HeldImZelt. Wenn Du Deine Partitionierung nicht änderst, bleiben die Laufwerksbuchstaben erhalten, Installationspfade sollten also kein Problem sein. Auch Kopierschutz- und Seriennummerneinträge stehen normalerweise in diesen Registry-Zweigen. Allerdings auch zB unter Software\Microsoft\Windows Einträge, die Du nach einer Neuinstallation vermutlich besser nicht importieren solltest ;) Also selektiv vorgehen.
Danke für Eure Tips, ich weiss einfach nicht genau, wie das Kopieren von Teilen der Registry geht. Vielleicht kann mir das jemand erklären, ist allerdings etwas viel verlangt, ich weiss...
Glücklicherweise habe ich es nun geschafft, den alten Ghost mit dem Omega 3.10 einzuspielen, den Treiber zu deinstallieren und - nachdem ich alles, was mit "omega" zu tun hat, gelöscht habe - den neuen Omega 4.1 zu installieren. Bis jetzt gibts keine Probleme, es läuft alles sauber, ausser Fifa 2004, da kann man eine Partie sauber spielen und speichern, doch dann muss man das Spiel normalerweise neu starten, um vernünftig weiterspielen zu können. Doch dies war auch mit den früheren Treibern so, auch der Patch hat nichts geholfen.
Mähman
2004-01-27, 22:29:04
Original geschrieben von HeldImZelt
Den 'Eigene Dateien' Ordner sollte man für alle Fälle auch mitnehmen.
Auf jeden Fall, dies ist mir klar. Dummerweise werden bei den neueren Games die Spielstände in diesem Ordner und nicht mehr im Spieleordner selber abgelegt. Warum dies so ist, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben... OK, man könnte den Ordner "Eigene Dateien" meines Wissens auch auf eine andere Partition verlegen, doch ist mir das wegen der ganzen Sicherung des Systems mittels Ghost etwas zu unsicher, denn da müsste ich ja gleichzeitig immer auch den Ordner "Eigene Dateien" mitsichern, was etwas mühsam ist, vor allem wenn man verschiedene OS installiert hat wie ich (OfficeXP, GamesXP, Win98SE).
HeldImZelt
2004-01-27, 23:06:53
Original geschrieben von Mähman
Dummerweise werden bei den neueren Games die Spielstände in diesem Ordner und nicht mehr im Spieleordner selber abgelegt. Warum dies so ist, wird wohl immer ein Geheimnis bleiben...Unter XP hat jeder User seinen eigenen 'Eigene Dateien' Ordner und somit seine eigenen Spielstände und Einstellungen...
harkpabst_meliantrop
2004-01-28, 01:32:37
Original geschrieben von HeldImZelt
Unter XP hat jeder User seinen eigenen 'Eigene Dateien' Ordner und somit seine eigenen Spielstände und Einstellungen...
Nicht erst seit Windows XP...
Und Daten bestimmter Programme müssen - wie von Wolfram bereitsw erwähnt - nicht unbedingt unter "Eigene Datein" zu finden sein.
x-dragon
2004-01-28, 09:23:49
Hab gerade meine neue 160er Samsung erhalten und stehe gerade vor einem ähnlichen Problem.
Kann man eigentlich ohne Probleme die XP-Partition (ist nicht die Startpartition, hatte vorher noch Win98 drauf) als 2. Partition auf die neue Festplatte kopieren (also auf der 1. ist das neue XP). Denn dann könnte man zumindest wesentlich einfacher die einzelnen Daten raussuchen die man übernehmen möchte.
Original geschrieben von x-dragon
Hab gerade meine neue 160er Samsung erhalten und stehe gerade vor einem ähnlichen Problem.
Kann man eigentlich ohne Probleme die XP-Partition (ist nicht die Startpartition, hatte vorher noch Win98 drauf) als 2. Partition auf die neue Festplatte kopieren (also auf der 1. ist das neue XP). Denn dann könnte man zumindest wesentlich einfacher die einzelnen Daten raussuchen die man übernehmen möchte.
So ein Soft-Cloning geht im Prinzip. Nur muß man die Dateien von der Wiederstellungs-Konsole aus kopieren bzw. von Win9x (dann nur FAT32-Partitionen). Da sonst bei W2K/XP der File Zugriff auf die Registry und die Config gesperrt ist.
x-dragon
2004-01-28, 09:36:45
Original geschrieben von Gast
So ein Soft-Cloning geht im Prinzip. Nur muß man die Dateien von der Wiederstellungs-Konsole aus kopieren bzw. von Win9x (dann nur FAT32-Partitionen). Da sonst bei W2K/XP der File Zugriff auf die Registry und die Config gesperrt ist. Ahja stimmt danke, aber das müßte ja auch mit Partition Magic funktionieren.
Wolfram
2004-01-28, 10:09:12
Original geschrieben von Mähman
Danke für Eure Tips, ich weiss einfach nicht genau, wie das Kopieren von Teilen der Registry geht. Vielleicht kann mir das jemand erklären, ist allerdings etwas viel verlangt, ich weiss...
Ach was... unter XP isses einfach.
Startmenü -> Ausführen -> "regedit" eingeben.
Jetzt siehst Du die verschiedenen Registry-Zweige. Die meisten Programme legen ihre Einstellungen unter HKEY_LOCAL_MACHINE (abgekürzt HKLM)/Software/... ab. Rechtsklick auf den entsprechenden Eintrag -> im Kontextmenü "Exportieren" wählen.
Die erstellte .reg-Datei ist eine Textdatei, die Du ggf. auch per Notepad editieren kannst. Bei Doppelklick auf die Datei- wenn die neue Windows-Installation läuft!- wird der betreffende aus der alten Registry exportierte Schlüssel der neuen Registry hinzugefügt.
Oft tragen die Schlüssel, die direkt unter "Software" stehen, den Namen des Spieleherstellers/Publishers. Aus darunterstehenden Einträgen kannst Du meist ersehen, für welches Spiel sie gelten.
Unter HKEY_CURRENT_USER (HKCU)/Software finden sich die Schlüssel AFAIK, wenn ein Spiel nur für einen, aber nicht füe alle User installiert wurde. Also sicherheitshalber auch hier mal nachschauen.
HTH,
Wolfram
AlfredENeumann
2004-01-28, 12:42:10
Ich habe es in letzter Zeit so gemacht.
XP-CD rein. Installation angeklickt, dann nicht Neuinstallation, sondern Upgrade. Die Windows Dateien werden überschrieben und die Treiber neu installiert.
Es kann sein das ein paar Treiber nicht richtig installiert werden, das müßte dan zu fuß passieren. Updates wie z.B. das SP1 müßten neu gemacht werden, aber alle Programme funktionieren immer noch einwandfrei.
x-dragon
2004-01-28, 12:53:22
Hmmm, bin jetzt echt am überlegen ob ich mir das wirklich antuen soll XP neu zu installieren (und besonders die Programm, Spiele, sonstige Daten, ...). Mit Partition Magic rüberziehen und schliessend reparieren (XP war/ist bei mir ja nicht die Start-Partition) dürfte doch einwandfrei funktionieren, oder?
[edit]
vor allem da mein Rechner am Wochenende fit sein muss für LAN-Party :)
ähm achjae XP ist bisher auf I: und soll dann auf C:, geht das mit dem Drive-Mapper der bei PM dabei ist? Bzw muss ich dann wahrscheinlich ja erst mal XP zum laufen bekommen ...
Wolfram
2004-01-28, 17:21:00
Original geschrieben von x-dragon
ähm achjae XP ist bisher auf I: und soll dann auf C:, geht das mit dem Drive-Mapper der bei PM dabei ist? Bzw muss ich dann wahrscheinlich ja erst mal XP zum laufen bekommen ...
Uh... das würde ich nicht machen. Ich muß gestehen, daß ich den Drive-Mapper noch nie ausprobiert habe, weil ich ihm nicht traue. Wenn sich der Laufwerksbuchstabe der XP-Partition ändert, stimmen alle möglichen Zeiger nicht mehr, wenn Du XP bootest. Ob der Drive Mapper das korrigieren kann? Wenn Du das XP nicht unbedingt brauchst (weil Du zB noch Dein 98 hast) kannst Du´s ja mal riskieren. Sonst wär ich vorsichtig...
Mähman
2004-01-28, 19:45:34
Original geschrieben von Wolfram
Ach was... unter XP isses einfach.
Startmenü -> Ausführen -> "regedit" eingeben.
Jetzt siehst Du die verschiedenen Registry-Zweige. Die meisten Programme legen ihre Einstellungen unter HKEY_LOCAL_MACHINE (abgekürzt HKLM)/Software/... ab. Rechtsklick auf den entsprechenden Eintrag -> im Kontextmenü "Exportieren" wählen.
Die erstellte .reg-Datei ist eine Textdatei, die Du ggf. auch per Notepad editieren kannst. Bei Doppelklick auf die Datei- wenn die neue Windows-Installation läuft!- wird der betreffende aus der alten Registry exportierte Schlüssel der neuen Registry hinzugefügt.
Oft tragen die Schlüssel, die direkt unter "Software" stehen, den Namen des Spieleherstellers/Publishers. Aus darunterstehenden Einträgen kannst Du meist ersehen, für welches Spiel sie gelten.
Unter HKEY_CURRENT_USER (HKCU)/Software finden sich die Schlüssel AFAIK, wenn ein Spiel nur für einen, aber nicht füe alle User installiert wurde. Also sicherheitshalber auch hier mal nachschauen.
HTH,
Wolfram
Danke Wolfram, Dein Hinweis ist wirklich sehr nützlich und in Problemfällen zu empfehlen.
x-dragon
2004-01-29, 10:48:59
Original geschrieben von Wolfram
Uh... das würde ich nicht machen. Ich muß gestehen, daß ich den Drive-Mapper noch nie ausprobiert habe, weil ich ihm nicht traue. Wenn sich der Laufwerksbuchstabe der XP-Partition ändert, stimmen alle möglichen Zeiger nicht mehr, wenn Du XP bootest. Ob der Drive Mapper das korrigieren kann? Wenn Du das XP nicht unbedingt brauchst (weil Du zB noch Dein 98 hast) kannst Du´s ja mal riskieren. Sonst wär ich vorsichtig... Den Drivemapper an sich hab ich schonmal ausprobiert, allerdings hab ich da nur den Laufwerksbuchstaben von 2 fast reinen Datenpartition geändert (die wenigen Programme die dort drauf waren liefen danach aber auch einwandfrei). Hab mich gestern aber doch dagegen entschieden, will doch lieber ein komplett neues System haben ohne Altlasten (und evtl. größerer Probleme als vorher) :).
Wolfram
2004-01-29, 11:02:19
Original geschrieben von x-dragon
Den Drivemapper an sich hab ich schonmal ausprobiert, allerdings hab ich da nur den Laufwerksbuchstaben von 2 fast reinen Datenpartition geändert (die wenigen Programme die dort drauf waren liefen danach aber auch einwandfrei).
Das ist doch mal ne interessante Info. Mich würde halt interessieren, ob zB nur die Pfade im Startmenü geändert werden oder auch etwa Pfade zu Programmeinstellungen innerhalb der Software (zB Outlook-Userdatei-Speicherordner). Für letzteres müßte der Mapper aber wohl in der Registry suchen. Glaube kaum, daß das geht.
x-dragon
2004-01-29, 11:20:23
Original geschrieben von Wolfram
Das ist doch mal ne interessante Info. Mich würde halt interessieren, ob zB nur die Pfade im Startmenü geändert werden oder auch etwa Pfade zu Programmeinstellungen innerhalb der Software (zB Outlook-Userdatei-Speicherordner). Für letzteres müßte der Mapper aber wohl in der Registry suchen. Glaube kaum, daß das geht. Doch damit wird so ziemlich alles durchsucht, also auch Konfigurationsdateien und die Registry, sonst würde das ganze ja auch kein Sinn machen :).
Wolfram
2004-01-29, 11:26:00
Ah! Vielen Dank für den Hinweis, das werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.