PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LCD-Programm für Linux


huha
2004-01-24, 20:06:39
Morgen!

Ich hab hier n LCD-Display rumliegen (AFAIK 16x2 oder so...) und würde das natürlich gerne unter Linux betreiben. Gibt es da irgendwelche guten Programme dafür?
Das Programm sollte eben möglichst Benutzerfreundlich sein -- zumindest für den Anfang. Ich weiß leider nciht, was unter Linux möglich ist, aber ein XMMS-Plugin oder so wäre auch nicht schlecht.

Gibt's da was geeignetes?

-huha

/me
2004-01-24, 21:52:58
http://www.xmms.org/plugins.php?details=82

http://www.google.com/search?q=lcd+xmms&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8

BananaJoe
2004-01-25, 07:49:24
http://lcdproc.org/ :)

huha
2004-01-27, 14:41:28
Hmm... für xmms gibt's nur n Plugin, das eine Visualisierung auf nem 4x20 LCD ausgibt...
das such' ich leider nicht.

Gibt's nicht ein Programm/Plugin/wasauchimmer, das den Titel des Stücks und die laufzeit oder so auf dem LCD ausgibt?

Leider hab ich nur ein 2x16 LCD...

-huha

huha
2004-01-29, 19:39:35
Ich hab' jetzt lcdproc ausprobiert, aber irgendwie bin ich zu blöd, da was ordentliches mit anfangen zu können.

Könnte mir jemand vielleicht erklären, wie ich mein Display zum Laufen krieg'?
Es ist ein HD44780, welches am Parallelport (378) angeschlossen wurde und zwei Zeilen `a 16 Zeichen besitzt.

Das Display tut unter Windows perfekt, an der Hardware kann's also nicht liegen.
Wäre vielleicht jemand so gut und würde mir ein Configfile erstellen bzw. mir sagen, wie ich eins schreibe und dem Server auch nacher sage, daß er das benutzen soll?

Danke!

-huha

huha
2004-02-01, 14:14:46
Kann mir denn niemand helfen? :bawling:

-huha