PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche freeware zum .doc => .pdf


greenvirus
2004-01-25, 00:58:51
hellas todos is muchachos:D


ich suche ein programm, der ein dokument von mir (dokument.doc) in ein PDF-File umwandelt (dokument.pdf)

es soll natürlich genau gleich aussehen. mein .doc hat ziemlich viele Bilder und ist ziemlich verschachtelt!



gruss und danke im voraus

Gast
2004-01-25, 01:19:11
openoffice kann das =)
aber keine ahnung ob bzw wie es deine "verschachtelung" dabei übernimmt

greenvirus
2004-01-25, 01:34:50
Original geschrieben von Gast
openoffice kann das =)
aber keine ahnung ob bzw wie es deine "verschachtelung" dabei übernimmt

openoffice 1.1 habe ich. und ich versuch den export in pdf schon gar nicht, denn als ich die doc-dateie aufmachte, sah das katastrophal aus...

aber trotzdem vielen dank

wäre nähmlich ein guter tipp gewesen;)

Xanthomryr
2004-01-25, 13:29:37
http://www.shbox.de/freepdf.htm

http://www.cib.de/deutsch/products/pdfplugin/cibpdfplugin.htm

Magnum
2004-01-25, 14:04:27
Also mein Tip wäre, wenns vor allem günstig sein soll:
1. Installiere einen Postscript-Druckertreiber! (Für Farbe, den eines Farbdruckers: z.B. HP Color Laserjet 4500 o.ä.)
2. Drucke dein .Doc unter Word mit dem Postscript-Treiber in eine .ps Datei!
3. Mit GhostView/Ghostscript kann man unter Konvertierung per pdfwrite nun eine .pdf Datei erstellen! Voila! fertig!

Stone2001
2004-01-25, 14:14:04
Wie wäre es mit Open Office 1.1?

greenvirus
2004-01-25, 14:26:19
Original geschrieben von Stone2001
Wie wäre es mit Open Office 1.1?

habe es oben schon erwähnt;)

wo kann man diese "Druckertreiber" herunterladen?

Xanthomryr
2004-01-25, 14:29:10
Original geschrieben von greenvirus
wo kann man diese "Druckertreiber" herunterladen?

Unter meinem Freepdf Link unter Downloads.
Freepdf braucht den nämlich auch.

/edit: Nun eigentlich braucht Freepdf Ghostscript, habe da was verwechselt.

Magnum
2004-01-25, 14:49:41
Original geschrieben von greenvirus wo kann man diese "Druckertreiber" herunterladen?
gibts auf jeder Windows CD!

Matrix316
2004-01-25, 15:59:35
bei www.chip.de nach wordtopdf suchen - klappt einwandfrei.

Für die ganz faulen: http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8833549.html

apollo
2004-01-25, 18:40:30
Wenn Du OpenOffice nicht magst, versuch mal das:
http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/

Du hast dann einen neuen Drucker zur Verfügung, der Dir das pdf "druckt".
Funktioniert problemlos und zuverlässig, die Quali der pdfs ist imo sehr gut. Das Teil benutzt auch GhostScript, das wird aber gleich mitinstalliert (= weniger Aufwand für Dich).

greenvirus
2004-01-25, 19:03:47
Original geschrieben von apollo
Wenn Du OpenOffice nicht magst, versuch mal das:
http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/


es ist nicht so, dass ich OpenOffice nicht mag, sondern er kann es nicht richtig aufmachen...

das ist es nur.


gruss und danke euch allen

Darth2010
2004-01-25, 19:22:28
Original geschrieben von greenvirus
es ist nicht so, dass ich OpenOffice nicht mag, sondern er kann es nicht richtig aufmachen...

das ist es nur.



wenn du das dokument, als ältere version ( z.b. word95 )abspeicherst, sollte open office diese auch korrekt öffnen. open office kommt nur mit den neueren wie xp oder 2003 nicht so gut zurecht.

greenvirus
2004-01-25, 21:51:24
Original geschrieben von Darth2010
wenn du das dokument, als ältere version ( z.b. word95 )abspeicherst, sollte open office diese auch korrekt öffnen. open office kommt nur mit den neueren wie xp oder 2003 nicht so gut zurecht.

ich habs mal als word95 gespeichert. jetzt ist die datei 126MB gross (vorher 20MB!). im word sieht sie noch genau gleich aus. im openoffice sieht es schon viel besser aus, als mit der anderer, aber er hat trotzdem noch eytrem mühe mit den Bilder.

das ist aber ein guter tipp, falls es sich nur um text handelt.


danke


gruss

apollo
2004-01-26, 08:32:07
Hast Du´s mal mit PDFCreator oder freepdf probiert?
Sind die Ergebnisse da zufriedenstellend?

Darkstar
2004-01-26, 11:38:24
Original geschrieben von Magnum
1. Installiere einen Postscript-Druckertreiber! (Für Farbe, den eines Farbdruckers: z.B. HP Color Laserjet 4500 o.ä.)
Vermutlich ist es am sinnvollsten, den Treiber direkt von den PostScript-Erfindern zu nehmen: Adobe PostScript printer driver (http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=44&platform=win).

mawel
2004-01-30, 18:08:26
Hat mal jemand versucht die PDF´s anschliessend mal mit InDesign oder Illustrator zu bearbeiten?
Wollte nämlich das der Text auch als ganzes erhalten bleibt, nur leider wird der bei meinem PDF Writer in Vektoren zerlegt.

BOBOderAFFE
2004-01-31, 12:08:59
....ABC Textkonverter nicht auch als Trial zu haben???Der kann so einiges,....

harkpabst_meliantrop
2004-01-31, 16:54:52
Original geschrieben von Darkstar
Vermutlich ist es am sinnvollsten, den Treiber direkt von den PostScript-Erfindern zu nehmen: Adobe PostScript printer driver (http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=44&platform=win).
Ich habe (als ich das noch mit RedMon manuell eingerichtet hatte) immer deutlich bessere Ergebnisse mit dem Apple Color LaserWriter 12/660 PS gehabt, der mit Windows mitgeliefert wird. Und genau den nutzt auch FreePDF, dass ich auch Faulheitsgründen jetzt nur noch einsetze.

Kennung Eins
2004-01-31, 20:04:42
www.pdf995.com

Einfach und kostenlos.

Unregistriert
2004-04-19, 09:44:07
Original geschrieben von apollo
Wenn Du OpenOffice nicht magst, versuch mal das:
http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/

Du hast dann einen neuen Drucker zur Verfügung, der Dir das pdf "druckt".
Funktioniert problemlos und zuverlässig, die Quali der pdfs ist imo sehr gut. Das Teil benutzt auch GhostScript, das wird aber gleich mitinstalliert (= weniger Aufwand für Dich).


Sehr cooles Tool, easy zu bedienen und gute Qualität !!