Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 800mb Rohling wird als 700mb erkannt (Nero)
800mb Rohlinge werden bei mir von Nero als 700mb Rohlinge von Nero 5.5.8.2 und jetzt auch 6.0.0.9 erkannt.
Brenner ist Liteon ltr 32123s. Der kann auch 99min Rohlinge brennen.
Wie kann ich 800mb Daten auf die 800mb Disk brennen?
Black-Scorpion
2004-01-26, 10:48:51
Die Rohlinge werden alle mit 700MB angezeigt.
Da die 90/99min Rohlinge nicht dem Standard entsprechen.
Du mußt bei Nero (5.5.x) das Überbrennen einschalten.
Das geht unter Datei -> Einstellungen -> Experteneinstellungen und dort "Übergroße Disk At Once CD erlauben" einschalten.
Wo bei Nero 6 die Einstellung ist kann ich nicht sagen da ich es nicht verwende.
Lokadamus
2004-01-26, 10:56:39
mmm...
Mit Nero kleiner als 5.5.10.x konnte ich auch keine Rohlinge brennen, die grösser als 700 MB waren, Nero behauptete, die Rohlinge wären nur 10 MB gross oder sowas ... eigentlich sollte der 6er dann wohl doch schon in der Lage sein und 800 MB richig zu erkennen ...
Gast121
2004-01-26, 11:00:56
schonmal daran gedacht das nicht jeder Brenner mit den Rohlingen zurecht kommt?
Byteschlumpf
2004-01-26, 11:33:30
Original geschrieben von Gast121
schonmal daran gedacht das nicht jeder Brenner mit den Rohlingen zurecht kommt?
Von den unzähligen CD/DVD-ROMs, die 800er CDs nicht lesen können, mal ganz zu schweigen! ;)
Original geschrieben von Byteschlumpf
Von den unzähligen CD/DVD-ROMs, die 800er CDs nicht lesen können, mal ganz zu schweigen! ;)
Im schlimmsten Fall kann nicht mal der Brenner sein eigenes Geschreibsel lesen.
Mehr als 800MB schaffen die wenigsten Laufwerke.
Lokadamus
2004-01-26, 12:42:40
mmm...
Hab eben mal gegooglet, der Brenner selber soll 800/ 900 MB brennen können, so gesehen liegt der Fehler bei der Software oder beim Rohling: bei Nero 5 konnte man sich die Medium-Informationen anzeigen lassen, dort kann man dann sehen, ob der Rohling erkannt wurde oder nicht (sprich, ob die Grösse stimmt oder nicht) ...
Nero zeigt eigentlich nur von MiniCDs (200MB) und 650/700MB Rohlingen die Größe korrekt an. Die überlangen Rohlinge enstprechen nicht den Yellow-Book-Standard. Deshalb kann man sie auch mit 800MB nur in einer Session vollschreiben. MultiSession oder Mixed-Mode gehen nur bis 700MB.
Lokadamus
2004-01-26, 12:56:02
mmm...
Ich weiss zwar nicht, welche Rohlinge ihr verwendet und das mit mixed mode usw. hab ich bisher nicht weiter nachgeschaut, aber meine zwei 800 MB Rohline von TDK wurden zuerst nur als 10 MB gross erkannt und nach dem Update auf Nero 5.5.10.x als 800 MB, hab mir vorhin nochmal die Medium-Informationen angeguckt, 755 MB benutzt und CD ist fixiert ...
x-dragon
2004-01-26, 13:00:27
Ja eigentlich ist das schon ziemlich arm, das sie nicht mal in den vielen Jahren es geschafft haben dafür ein "Standard" zusammenzubasteln ... aber jetzt wo DVDs immer mehr im kommen sind wird es den für CD-Rs wohl auch nicht mehr geben.
Black-Scorpion
2004-01-26, 13:18:50
@Lokadamus
Dir werden die Daten angezeigt weil der Rohling beschrieben ist.
Ich habe Nero 5.5.10.33 und es werden bei einem leeren Rohling nur die 700MB angezeigt.
Rohling ist ein Intenso 800MB/90min.
Yo, so ist es. Leere Rohlinge werden immer mit 702/703MB Kapazität angezeigt, eben das maximale das der Book-Standard zuläßt. Ein voller Rohling wird natürlich als abgeschlossen mit bis 800MB angezeigt.
Lokadamus
2004-01-26, 16:14:11
mmm...
:cryl: Tja, dann ist mein Nero kaputt ... warum ??? siehe Bild ... achja, ich bin extra wegen euch losgegangen, nur um mir einen 800 MB Rohling von TDK zu kaufen, hat wenigstens nur Euro gekostet ... eigentlich war ich schon am überlegen, einen neuen Thread dafür aufzumachen, schliesslich ist mein Nero :cryl: durch eure Behauptungen definitiv defekt :cryl: und ich möchte doch auch einen heilen PC haben :cryl: ... i'm think i'm going :crazy: ...
Black-Scorpion
2004-01-27, 15:39:01
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...
:cryl: Tja, dann ist mein Nero kaputt ... warum ??? siehe Bild ... achja, ich bin extra wegen euch losgegangen, nur um mir einen 800 MB Rohling von TDK zu kaufen, hat wenigstens nur Euro gekostet ... eigentlich war ich schon am überlegen, einen neuen Thread dafür aufzumachen, schliesslich ist mein Nero :cryl: durch eure Behauptungen definitiv defekt :cryl: und ich möchte doch auch einen heilen PC haben :cryl: ... i'm think i'm going :crazy: ...
Was hast du genau für eine Nero Version (OEM oder Retail).
Ich habe mal ein Update auf 5.5.10.50 gemacht, aber ich bekomme immer die selbe Anzeige.
Nur bei einer gebrannten CD stimmt die Anzeige.
Selber Rohling wie oben wurde extra gebrannt.
Lokadamus
2004-01-27, 16:36:42
mmm...
Nero Version 5.5.10.54 bundled (hatte davor aber auch schon 5.5.10.39 oder sowas) ... ich tippe eher auf den Rohling von TDK als Ursache für die richtige Grösse. Bei Nero 5.5.8.x, meine 1. Version von Nero, da wurde der Rohling mit nur irgendeiner Grösse von 10 - 20 MB angegeben. Wenn ich mich richtig erinnere, steht in jedem Rohling eine bestimmte Kennung drinne, woran der Rohling seine Grösse bekannt gibt. Würde mal sagen, TDK und Nero arbeiten in diesem Sinne dichter zusammen, auf der CD-Hülle steht auch ein kleiner Verweis, das TDK Nero empfiehlt ... das, was mich an der ganzen Sache nervt, ist, das ich zur Zeit keinen 800 MB Rohling gebrauchen kann (sprich ein Euro zum Fenster rausgeworfen), nur um euch zu zeigen, dass die Grössenangabe wohl vom Rohling abhängt ...
Black-Scorpion
2004-01-27, 16:50:03
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...
Nero Version 5.5.10.54 bundled (hatte davor aber auch schon 5.5.10.39 oder sowas) ... ich tippe eher auf den Rohling von TDK als Ursache für die richtige Grösse.
Ich habe auch nur die bundled Version.
das, was mich an der ganzen Sache nervt, ist, das ich zur Zeit keinen 800 MB Rohling gebrauchen kann (sprich ein Euro zum Fenster rausgeworfen), nur um euch zu zeigen, dass die Grössenangabe wohl vom Rohling abhängt ...
Du kannst deinen Rohling aber später noch benutzen.
Ich habe nur schnell irgendwelchen Müll gebrannt um es zeigen zu können.
Lokadamus
2004-01-27, 16:54:38
mmm...
Das hätte ich dir auch so geglaubt, mit dem Überbrennen, finde es nur interessant, das man es bei den TDK-Rohlingen nicht das Überbrennen angeben muss, sondern gleich die richtige Grösse erkannt wird (sind bisher auch nur meine einzigen 800 MB Rohlinge gewesen, 3 um sie mal alle aufzuzählen ;D) ...
Edit: Das Überbrennen kann man auch bei 700 MB Rohlinge versuchen, klappt aber nicht immer ... hatte aber auch schon billige 700MB Rohlinge, Film draufgepackt, Film hat nur Wiedergabefehler gehabt, obwohl der Film kleiner war ...
Black-Scorpion
2004-01-27, 17:02:47
Ich frage mich nur warum sich TDK außerhalb der Specs bewegt.
Denn die Rohlinge entsprechen ja dann nicht mehr dem Standard.
Oder wurde der mittlerweile geändert/erweitert?
Aber ich werde mir mal einen TDK holen und testen ob der auch mit meinen Laufwerken und dem Stehallein funktioniert.
Lokadamus
2004-01-27, 23:08:21
mmm...
Wieso ausserhalb der Spec's ? ich würde eher sagen, sie machen es richtig. Die Frage wäre wohl eher, als was erkennen andere Brennprogramme den TDK Rohling, denke dort wird dann das eintreffen, was du gesagt hast (702 MB oder sowas als Grössenangabe, keine Ahnung) ... ausserhalb der Specs würde ich eher den einen CD-Brenner von Plextor? bezeichnen, was bis zu 1 GB auf einen Rohling zimmmert, indem es die Daten "feiner" niederschreibt als die anderen Brenner. Nebenbei wäre wegen den Specs und dem TDK- Rohling eher noch die Frage zu klären, als was der Rohling herhalten soll. Als Datenrohling finde ich diese Variante definitiv besser, als Musikrohling erreicht man beim Überbrennen das gleiche, da ist es mir lieber, Nero übernimmt selber die Einstellungen dafür, als das ich was einstellen muss ... sag mal bescheid, was Nero zu dem Rohling bei dir sagt ...
Naja, so ein Medien-Hersteller kann offensichtlich alles in die Pregroove und den ATOP schreiben.
An die alten Philips-Standards (yellow, white, red, orange book etc) hält sich offenbar niemand mehr.
Sieht man ja auch an den Musik-CDs, was sich da Compact-Disk schimpft samt seinen Kopierschutz ist schon lange kein CD-Audio-Standard mehr.
Das gleiche passiert jetzt offenbar bei den Rohlingen.
Der wirklich große Vorteil bei den TDKs, ist offensichtlich die Möglichkeit auch Multisession mit 800MB zu brennen.
Black-Scorpion
2004-01-28, 18:25:19
Original geschrieben von Zool
Der wirklich große Vorteil bei den TDKs, ist offensichtlich die Möglichkeit auch Multisession mit 800MB zu brennen.
Wenn du das Bild von mir meinst, das ist der Intenso Rohling.
Keine Ahnung was Nero da gemacht hat.
Ich hatte "Kein Multisession" und DAO eingestellt und mit 40x gebrannt.
Die CD läuft auch im DVD Laufwerk ohne Probleme.
Black-Scorpion
2004-01-28, 18:28:04
Original geschrieben von Lokadamus
... sag mal bescheid, was Nero zu dem Rohling bei dir sagt ...
Werd ich machen.
Wenn ich dazu komme, werde ich morgen einen holen und poste dann.
Lokadamus
2004-01-29, 01:36:56
Original geschrieben von Zool
Der wirklich große Vorteil bei den TDKs, ist offensichtlich die Möglichkeit auch Multisession mit 800MB zu brennen. mmm...
Das weiss ich nicht, hab auch keine Lust, das zu testen, wäre natürlich vorteilhaft, wenn es klappt ...
Black-Scorpion
2004-01-29, 13:48:20
@Lokadamus
Wo hast du den TDK gekauft?
Ich habe es bei Karstadt und Saturn versucht, aber die haben keine.
Komme heute aber nicht dazu es bei Vobis und MediaMarkt zu versuchen.
Lokadamus
2004-01-29, 15:56:22
mmm...
Hier in Hamburg bei Saturn am Hauptbahnhof ... haben ein ganzes Regal von TDK Rohlingen (hauptsächlich nur 700er, aber auch genug 800er), ansonsten hab ich hier nur Verbatim Rohlinge und NoNames gesehen, aber keine weiteren 800er ...
Black-Scorpion
2004-01-29, 17:23:17
Das ist mir zu weit weg von Thüringen. ;)
Dann versuche ich die anderen Läden noch.
Mal sehen ob ich da mehr Glück habe.
Bei mir im Saturn haben sie nur die Intenso als 800er, TDK gibt es auch aber nur als 650er und 700er.
Lokadamus
2004-01-29, 21:04:16
mmm...
Das ist der Rohling (http://www.tdk-europe.com/products/de/recordablemedia/10) von TDK, anscheinend der einzige, der sofort richtig erkannt wird, laut deren Werbung ... 650er findet man dafür bei Saturn auch nicht mehr so leicht ;) ...
Black-Scorpion
2004-02-02, 11:57:45
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...
Das ist der Rohling (http://www.tdk-europe.com/products/de/recordablemedia/10) von TDK, anscheinend der einzige, der sofort richtig erkannt wird, laut deren Werbung ...
Stimmt, ich habe jetzt einen bekommen und getestet.
Habe das Überbrennen abgeschaltet und er wird mit 800MB erkannt.
'edit' Rechtschreibung
Lokadamus
2004-02-02, 12:14:41
mmm...
Sag ich doch :D, und da ich keine anderen Rohlinge kenne, dachte ich, es wäre normal, gut zu wissen, das andere 800er überbrannt werden müssen ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.