Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt sich dieser kauf?


|-Sh0r7y-|
2004-01-26, 00:01:49
Ich benötige zuhause ein weiteren PC da mein Haupt PC fast immer in arbeit ist und ich auch mal wieder nen PC zum zocken haben will :D

Ich habe in momment nur 200€ übrig und das muß für CPU+Kühler+Board+Speicher reichen :(

Ich hab mal unter Geitzhals geschaut und mir denn denn rausgesucht.
http://shop.vv-computer.de

75€
AMD XP 2500+ Barton333 1,833Ghz
Ich habe vor denn vielleicht bischen hoch zu takten auf 3000+ oder noch besser 3200+, geht das denn einfach so ?
Ich hab mal gelesen das der boxed cooler zwar laut ist, aber sehr gut bis 3200 funktioniert.
Die lautstärke ist mir furtz egal hab eh immer music laufen :p
Das ding ist glaube ich Boxed.

35€
MOT SA AsRock K7S8XE DDR+FSB400 SIS748
Sound, Netwerk, Modem und andere Karten hab ich noch mehr als genug also dachte ich das das board reichen könnte ???

35€x2=70€
2x DDR TwinMOS 256MB PC400 CL2,5 PC3200
oder
70€
DDR TwinMOS 512MB PC400 CL2,5 PC3200
Ich kenne die marke zwar nicht aber waren die einzigsten PC400er die in der preisklasse waren die ich gesucht habe.

---------------------
Frage ist ganz einfach, lohnt sich der kauf ?
Funktioneirt das alels so ?
Benötige ich ein neuen netzadapter (ich hoffe doch das nicht *heul*)
Kann ich das so wie ich es vorhabe hoch takten ?
Gibt es das alles vielleicht auch noch billiger ?

Fragen über fragen *g*

Kurgan
2004-01-26, 10:09:18
Original geschrieben von |-Sh0r7y-|
Ich benötige zuhause ein weiteren PC da mein Haupt PC fast immer in arbeit ist und ich auch mal wieder nen PC zum zocken haben will :D

was denn so zocken ? solitair ? oder eher etwas 3d-shooter etc.?
Original geschrieben von |-Sh0r7y-|
Ich habe in momment nur 200€ übrig und das muß für CPU+Kühler+Board+Speicher reichen :(

knapp bemessen je nach anforderung unter oben ;)
Original geschrieben von |-Sh0r7y-|
Ich hab mal unter Geitzhals geschaut und mir denn denn rausgesucht.
http://shop.vv-computer.de
[QUOTE][SIZE=1]Original geschrieben von |-Sh0r7y-|
75€
AMD XP 2500+ Barton333 1,833Ghz
Ich habe vor denn vielleicht bischen hoch zu takten auf 3000+ oder noch besser 3200+, geht das denn einfach so ?
Ich hab mal gelesen das der boxed cooler zwar laut ist, aber sehr gut bis 3200 funktioniert.
Die lautstärke ist mir furtz egal hab eh immer music laufen :p
Das ding ist glaube ich Boxed.

bei den neuen 2500ern geht das nur über den fsb, ausserdem ist das der tray, der box kostet 84€
Original geschrieben von |-Sh0r7y-|
35€
MOT SA AsRock K7S8XE DDR+FSB400 SIS748
Sound, Netwerk, Modem und andere Karten hab ich noch mehr als genug also dachte ich das das board reichen könnte ???

naja, kein board das ich mir antun würde .. aber wenn es die versprochenen fsb200 (fsb400 gibt es (noch) nicht) schafft ...
Original geschrieben von |-Sh0r7y-|
35€x2=70€
2x DDR TwinMOS 256MB PC400 CL2,5 PC3200
oder
70€
DDR TwinMOS 512MB PC400 CL2,5 PC3200
Ich kenne die marke zwar nicht aber waren die einzigsten PC400er die in der preisklasse waren die ich gesucht habe.

die twinmos/twinmos sind wirklich nicht allererste wahl, aber in anbetracht des budgets ok
Original geschrieben von |-Sh0r7y-|
---------------------
1. Frage ist ganz einfach, lohnt sich der kauf ?
2. Funktioneirt das alels so ?
3. Benötige ich ein neuen netzadapter (ich hoffe doch das nicht *heul*)
4. Kann ich das so wie ich es vorhabe hoch takten ?
5. Gibt es das alles vielleicht auch noch billiger ?

Fragen über fragen *g*

1. spar lieber noch was .. was macht dein hauptrechner eigentlich die ganze zeit ???
2. sollte .. den 200er fsb würde ich erstmal nicht garantieren (bzw. eventuell ziemlich ägerliche timings)
3. netzadapter ? meinst du netzwerkkarte ? nö, die ist onboard
4. das board ist nicht grade das übertaktungswunder, kommt drauf an ob man vcore und chipsatz-spannung erhöhen kann
5. du greifst hier schon tief in die risikokiste (board+ram) .. ich würde wenn eher zu einem kleinern prozzi raten (1800er zb. ca. 50€) und dafür etwas mehr ins board investieren, der sis-chipsatz bremst einen schnellen prozzessor eh nur aus

Black-Scorpion
2004-01-26, 12:58:36
Original geschrieben von Kurgan
naja, kein board das ich mir antun würde .. aber wenn es die versprochenen fsb200 (fsb400 gibt es (noch) nicht) schafft ...

Es schafft auch mehr. ;)
-----------------------------------------------------------
Beim ASRock K7S8XE stößt wahrscheinlich unsere XP2500+ CPU mit 208 MHz an ihre Grenzen.
-----------------------------------------------------------
Quelle: http://www.k7jo.de/reviews/mainboards/comparison/k7s8xe_vs_kudoz7x/06.htm

Faster
2004-01-26, 13:45:28
Original geschrieben von |-Sh0r7y-|
Frage ist ganz einfach, lohnt sich der kauf ?
Funktioneirt das alels so ?
Benötige ich ein neuen netzadapter (ich hoffe doch das nicht *heul*)
Kann ich das so wie ich es vorhabe hoch takten ?
Gibt es das alles vielleicht auch noch billiger ?

Fragen über fragen *g*

also ich würd ebenfalls noch etwas warten bis sich dein budget etwas erhöht hat.
va beim board sollte es doch etwas anständigeres sein als das Asrock mit SIS und ist sicherlich nicht besonders fürs oc'ing geeignet!
wenn du mit netzadapter die netzwerkkarte meinst, nein, wenn du allerdings das netzteil deines pc's meinst: kommt drauf an wieviel watt dein altes nt hergibt!
nen XP2500€3200+ sollte bei anständiger kühlung schon machbar sein.
beim speicher könntest du evtl zu MDT (http://www.mci.de/cgi-bin/kshop/shop?prog=grouplist&code1=1&code2=0&code3=0&code4=0&id=731607532320000&Random=53234999) (512MB,PC3200,cl2.5) greifen, 72€.

welche graka steckt denn in dem system? hast zwar hier n neus board+ram+cpu, aber wenn die graka dann die (spass-)bremse spielt hat dein neues sys auch nicht so viel sinn zum zocken...

Dalai-lamer
2004-01-26, 13:52:50
ASRock machen doch gute Mainboards. Wenn man wenig Geld ausgeben will sind die doch optimal. Sis Chipsatz ist eben nciht der Hammer, aber naja.
Der CPU ist angemessen und ich glaube das 2500+ für dich eh erstmal reichen, mehr wäre nur ein enette dreingabe :)
Da du keine Grafikkarte aufgeführt hast und dein Budget ziemlich mager aussieht bremst deine Grafikkarte sowieso das System aus.
Ja kauf den MDT Speicher. Timings sind zwar nett aber bringen bei neueren Riegeln echt nciht viel...
Ich dachte zuerst das wäöre nur bei mir so , aber auf Tomshardware.de (gerad enuer test :) Haben sie etwa das gleiche raus was ich auch raus habe als ich timings erhöt habe. Fast Messtolleranz und kein Grund viel geld auszugeben.

|-Sh0r7y-|
2004-01-26, 17:43:44
Grafikarte werde ich mir auch kaufen und da hab ich ne ATI 9600 PRO oder diese XT TX oder wie die heißt für 189€ im auge.
Hab also knapp 400€ zur verfügung und von denn gehen halt schon 200€ für die karte drauf.
Rest wie festplatte, Lan karte und denn ganzen müll hab ich noch genug rumliegen ^^

Aktuell besitze ich grade mal nen 800er Duron ...
Zum Anno 1503 oder Quake 3 zocken reicht das zwar, aber ich will auch mal nen NFSU oder andere neue Games zocken *g*

Mein Cousing hat nen Intel 4 2,6GH mit ATI 9200"se"... karte und 256MB ram und wen ich das überbieten kann reicht mir das locker denn auf denn teil laufern diemeisten neuen spiele auch schon super *g*

Ist ja nicht so als wäre ich nen verwöhnter zocker, zum Q3 spielen reicht auch nen 500er P3 mit Geforce 1 karte hehee.

Auch und ja ich meine das Strom teil, ist bei mir echt nicht der bringer mit nen output von 235 watt.
Aber dass soll ja nicht das prob sein ich hab schon neue gehäuse für 25€ mit Gehäuse lüfter und 300-350watt netzteil gesehen beim versand denn ich oben stehen habe.
-------------------------------------

Ich hab von Overclocking kein plan, ich hab bei mein 700er Duron auf denn mainboard nen paar schalter umgeklapt und jetzt 800MHZ beim booten stehen *g*
Wie das mit denn neuen prozzis funktioniert weiß ich nicht deswegen frag ich ja.
Hab hier halt nur gelesen mal das mann sich nen 2500 kaufen sollte und denn dann hoch takten.
Wen locked ist dann halt zum -M modden ???
Naja k.a HELFT MIR LOL
------------------------------
Peile halt 512MB Ram und mehr als 2800+ an mit am besten 200FSB(DDR=400 oder wie ?) an und gut ist.
Mit welchen teilen ist mir recht schnuppe, hab halt hier gelesen das diese twinmos rams oder wie die heißen mit 10 Jahre garantie gut sein sollen.
Von Motherboards hab ich ÜBERHAUPT kein plan.

Geld spare kann ich eh nicht, ich muß auf nen neues Auto sparen und da bleibt im monat 0,0€ übrig *g*
Ich werde in 1 jahr sicher nicht mehr geld zur verfgung haben, es seidenn ich gewinne im lotto.

edit:
@Faster
Wegen graka steht ja oben.
Und wegen speicher da frag ich mich was an denn speicher besser sein soll, hat doch die gleichen daten ? 512MB 400er mit 2,5 ???

Edit:
@Dalai-lamer
Was ist an sis schlecht das mann sich es nicht kaufen sollte ?
Kenne mich mit mainboard chips nicht gut aus.
Die KT400 sind die besten oder ?
Wo ist dort der unterschied ?
Und wegen speicher peil ich mal nix, haben doch beide die gleichen stats ?
MDT____ 512MB PC400 CL2.5 DDR
TwinMOS 512MB PC400 CL2,5 DDR

Kurgan
2004-01-26, 18:03:26
also netzteil brauchst du dann auch noch ..
problem: nt zum übertakten (das muss dann ordentlich leisten können) kosten auch geld .. und ein gehäuse für 25€ MIT nt .. also ein gutes nt kost schon 50€ aufwärts
so wird das vermutlich nix .. 350-380w sollten zwar reichen, aber nicht wenn das teil neu nur 25€ kostet ;)
von irgendwas von deinen vorstellungen solltest du dich verabschieden ..
wie wärs zum beispiel mit ner gebrauchten gf4200, bekommst du schon für ca. 60€ .. aktuelle spiele gehen damit locker solange man nicht aa und af auf anschlag dreht. der unterschied zu einer 9600 ist zwar da, aber nicht sooo wahnsinnig gewaltig das man sich das locker 120€ kosten lassen sollte wenn man eh keine kohle hat (eine gut übertaktbare 4200 lässt die 9200 deines kumpels auch noch lässig stehen ;) )
nt: 380w tagan 50€
mobo: brauchbares nf2, vielleicht gebraucht .. 50€
2*256mdt ram macht 80€
2500er barton (80€) drauf und vernünftiger kühler (zalman 7000 CU 40€)
macht alles in allem 350€ .. den rest in ein gehäuse mit einem gehäuselüfter stopfen

|-Sh0r7y-|
2004-01-26, 18:08:14
Die karte hab ich schon bestellt, und um ehrlich zu sein hab ich von Nvidia produkte die schnauze voll, meine erfahrungen mit Geforce karten waren nicht so gut :p
Ach und kleine frage wieso sollte ein netzteil mit 350watt für sagen wir 30€ mit gehäuse denn schlechter sein als eins für 50€ ?
Ich dachte immer das die teile nicht wichtig wären :O

Kurgan
2004-01-26, 18:17:56
Original geschrieben von |-Sh0r7y-|
Die karte hab ich schon bestellt, und um ehrlich zu sein hab ich von Nvidia produkte die schnauze voll, meine erfahrungen mit Geforce karten waren nicht so gut :p
Ach und kleine frage wieso sollte ein netzteil mit 350watt für sagen wir 30€ mit gehäuse denn schlechter sein als eins für 50€ ?
Ich dachte immer das die teile nicht wichtig wären :O

genau deswegen gibt es hier im forum ca. 10000 threads mit dem inhalt "rechner schmiert ab, xp um 30% übertaktet, super markenram, schweineteure graka ...mein 30€ 500w nt ist neu, daran kann es nicht liegen" :D

du sparst doch auf ein auto ... da weisst du sicher auch, das zum vernünftigen betrieb des wagens nicht nur ein ordentlich motor gehört .. so ein paar gute bremsen, lenkung etc. sollten schon auch noch sein ..
und dein nt muss schliesslich alle komponenten stabil und ausreichend mit strom versorgen ..
sagen wir es mal so: mit einem billig-nt haben sich schon viele ihren rechner kaputtgespart ;)

wie gesagt: ein noname billigcase mag noch angehen .. das ist dann meist nur hässlich und laut .. aber brauchbare nt´s zum ocen fangen halt bei 50€, drunter würd ich dringenst von abraten
jetzt kommen sicher wieder welche mit "meine 35€ hastenichtgesehen versorgt mit seinen schiessmichtot watt locker blablabla" .. ich sage ja nicht das ALLE billignt´s schrott sind .. aber die chancen schrott zu bekommen stehen doch ziemlich gut

|-Sh0r7y-|
2004-01-26, 19:03:36
o.k
Dann sagen wir es doch mal so, ich habe vor mein prozzi frühr oder später zu übertakten, aber spare mir das ganze jetzt erstmal.
Ich dachte halt 350 sind und bleiben 350 watt egal ob 1 oder 100€.
Dann müßte es ja bedeuten das die billig 350watt teile in wirklichkeit keine 350w bringen, und das wäre ja eigentlich betrug oder nicht.
Naja egal.

Dann kauf ich mir halt in ein paar monaten nen neues netzteil und gut ist oder ?
Ich muß ja nicht sovort mein system übertakten.
Denken wir uns halt dazu das ich mir noch nen extra NT und dann sollte das prob ja behoben sein.

Wie schauts nun mit denn rest aus ?
Board, CPU( ich dachte an boxed ) und speicher ?

Faster
2004-01-26, 19:51:22
Netzteil:is teilweise so, dass noName NT keine wirklichen 350W leisten, oder einfach nur sehr schlechte werte auf den einzelnen schienen(3.3V,5V,12V) ausgeben, wenn oc'ed wird, was dann uU den PC instabil macht. also am besten einfach ins NT 60€ oder mehr investieren, sonst ärgert man sich im nachhinein nur unnötig damit rum (zB. Be Quiet 350 Watt, gut,relativ günstig und sehr leise,gibts zb bei http://www.pc-cooling.de/).

kühler:nen boxed-kühler is halt häufig eher etwas lauter und leistungssschwächer als ein "echter" kühler a la Zalman 7000CU, und ist fürs oc'ing nicht wirklich besonders geeignet, da kanns dann an heissen sommertagen schon mal eng werden mit den temps, und bevor einem dadurch die cpu abraucht würd ich entweder das mit dem oc'ing lassen oder auf nen besseren kühler zurückgreifen.

board:zum oc'en eignet sich ein baord a la Abit NF7(-S) oder das von Epox (beide nForce2) ziemlich gut. beide boards unlocken AthlonXP-cpu's die vor KW39 produziert wurden und erleichtern dadurch das oc'en enorm. zudem sind der AGP/PCI-takt bei den boards fix, werden also beim oc'en über den fsb nicht mitübertaktet (dh "schont" die GraKa u PCI-karten a la soundkarte usw). gegen nen SIS spricht generell eigentlich nichts, nur sind die dinger halt nicht umsonst so günstig, meisst keine oc'ing wunder oder mager an der ausstattung.

speicher:vom twinmos-speicher hört man ab und zu mal inkompatibilitäten mit versch boards (häufig nforce2), was mir vom MDT nicht bekannt wäre, sonst sind die riegel identisch (bei den timings). twinmos/winbond hingegen sind zwar selten geworden, etwas teurer als normale twinmos oder MDT, lassen sich dafür aber meisst mit schärferen timings betreiben/weiter oc'en. obs der mehrpreis wert is muss jeder für sich entscheiden, imho ist ers nicht.

Dalai-lamer
2004-01-26, 20:00:29
Ja es ist so

Wenn beim Aldi 5000 Watt Boxen stehen liefern die auch nciht 5000 Watt.
Wenn dann eben nciht stabil und nciht auf den richtigen Leitungen und belastbar auch nciht.
Beim markennetzteil kann man erwarten das die Leistung konstant geliefert wird.

oh wurde geschrieben
Beim übertakten brauchst du nciht unbedingt einNforce, dein CPU wird eh gelockt sein. Für deine bedürfnisse reicht es locker wenn du den FSB anhebst sagen wir auf 200
dann hast du sowas wie nen 3200+...
Für mehr müsstest du vielleicht Vcore erhöhen.
Wenn du nur bis 190 FSB kommst wäre das auch kein Weltuntergang...
Das NF7 ist sehr übersichtlich kostet eben auch 90 Tacken
Da würde ein ASROCK auch reichen find ich...
Latenzen sind beim SPeicher unwichtig, nur Marketinggag(nciht shchlagen :). Auf jedenfall reichen MDT CL 2.5.

Ja nciht jeder SPeicher arbeitet mit jedem Board zusammen!!
Oder jedenfalls nciht optimal. Bei 166 Mhz gehts noch meistens nuzr drüber wirds kritisch. Also leiber ne gute Marke die zum Mobo passt

Edit: Da war einer ein bisschen schneller wollte abe rnciht alles iweder löschen.

|-Sh0r7y-|
2004-01-26, 20:13:45
Also erstmal ein FETTES DANKE AN EUCH !!!

O.K ich frag mich jetzt einfach mal schnlau hier bitte untschuldigt das :D

-------------
Zitat: Dalai-lamer
Beim übertakten brauchst du nciht unbedingt einNforce, dein CPU wird eh gelockt sein. Für deine bedürfnisse reicht es locker wenn du den FSB anhebst sagen wir auf 200
dann hast du sowas wie nen 3200+...
Für mehr müsstest du vielleicht Vcore erhöhen.
-------------
Wieso was taktet mann denn bei einen unlocked hoch wen nich denn FSB

FSB ist der Speicher takt kann das sein ?
Der standart bei 166DDR ist verstehe ich das richtig ?
Das ganze wird mit irgent ein multiplikator (oder wie mann das schreibt) mal xx genommen und ergibt dann denn öhm shit das kann nicht sein ^^

Wie rechnet mann das ?
Ich hab bei mein ganz alten P3 500 System denn FSB von 133 auf öhm ich glaube 142 oder sowas waren das frühr hochgetaktet, aber nen CPU takt hat sich da nie geändert.
So richtig gewußt was ich da gemacht habe wußtwe ich nicht lol stand mal in einer zeitschrift drinne bnringt performenc *g*
Das board und der prozessor+ speicher elben aber heute noch hehee

Faster
2004-01-26, 20:15:25
Original geschrieben von Dalai-lamer
Das NF7 ist sehr übersichtlich kostet eben auch 90 Tacken
Da würde ein ASROCK auch reichen find ich...

das NF7 kostet "nur" ~70€ (http://www.preistrend.de/17345K0Q9_Abit_NF7.html)
für ~86€ (http://www.preistrend.de/17346K0Q9_Abit_NF7-S.html) gibts bereits das Abit NF7-S, das noch zusätzlich Soundstorm,S-ATA und FireWire bietet, wer darauf verzichten kann (weil zb schon gute soundkarte vorhanden), kommt also mit 70€ hin.

Latenzen sind beim SPeicher unwichtig, nur Marketinggag(nciht shchlagen :). Auf jedenfall reichen MDT CL 2.5.

*zustimm*

Edit: Da war einer ein bisschen schneller wollte abe rnciht alles iweder löschen.
Faster *eg*

Faster
2004-01-26, 20:37:47
Original geschrieben von |-Sh0r7y-|
Also erstmal ein FETTES DANKE AN EUCH !!!

O.K ich frag mich jetzt einfach mal schnlau hier bitte untschuldigt das :D

-------------
Zitat: Dalai-lamer
Beim übertakten brauchst du nciht unbedingt einNforce, dein CPU wird eh gelockt sein. Für deine bedürfnisse reicht es locker wenn du den FSB anhebst sagen wir auf 200
dann hast du sowas wie nen 3200+...
Für mehr müsstest du vielleicht Vcore erhöhen.
-------------
Wieso was taktet mann denn bei einen unlocked hoch wen nich denn FSB

den multiplikator der CPU.

FSB ist der Speicher takt kann das sein ?
Der standart bei 166DDR ist verstehe ich das richtig ?
Das ganze wird mit irgent ein multiplikator (oder wie mann das schreibt) mal xx genommen und ergibt dann denn öhm shit das kann nicht sein ^^

Wie rechnet mann das ?
Ich hab bei mein ganz alten P3 500 System denn FSB von 133 auf öhm ich glaube 142 oder sowas waren das frühr hochgetaktet, aber nen CPU takt hat sich da nie geändert.
So richtig gewußt was ich da gemacht habe wußtwe ich nicht lol stand mal in einer zeitschrift drinne bnringt performenc *g*
Das board und der prozessor+ speicher elben aber heute noch hehee
der prozessor-takt errechnet sich aus multi x fsb, also zb bei meiner cpu multi=16xfsb133=2128MHz,was dem real-takt eines XP2600+ entspricht. nun hab ich den fsb auf 145MHz angehoben und damit die CPU auf 2320MHz übertaktet, also auch (automatisch) den ram (133@145MHz) und den AGP/PCI-takt(66@72MHz/33@36MHz). beim norce2 hingegen kann man (vorrausgesetz man hat/bekommt ne CPU die unlocked ist) die cpu per multi oc'en, also einfach im bios nen höheren multi einstellen, ohne dabei den fsb (also auch den ram-takt sowie den AGP/PCI-takt) zu verändern. bzw AGP/PCI-takt lassen sicher beim nforce2 immer fix einstellen/betreiben, also auch wenn der fsb erhöht wird bleiben AGP/PCI fix.

|-Sh0r7y-|
2004-01-26, 20:37:58
Hmm gleich noch was hinter herr
ALSO *g*
Ich lese hier grade unter
http://www.k7jo.de/reviews/mainboards/comparison/k7s8xe_vs_kudoz7x/06.htm

Das das AsRock K7S8XE locker 200FSB packt und sogar 208 (=416 weghen DDR ja ja?) noch möglich sind.
Das würde in etwa in 3200+ bedeutet wen ich richtig gelesen habe hier ?
Und das funktioniert auch mit locked 2500 ?

Mit denn Revision 3.0 von AsRock das ich auch schon für 50€ gesehen habe sollen auch noch CPU Multiplikator, CPU Vcore Spannung, CPU Frequenz, AGP/PCI Frequenz über bios möglich sein.

Was würde dagegen sprechen wen mann sich das kaufen würde in verbindung mit denn speicher von MDT denn ihr als gut beschreibt ?
Wobei ich das board nur bei ebay bis jetzt gesehen habe und dortkauf ich nicht soo gerne ein.

Sorry für die vielen fragen, ich NOOB :p

Faster
2004-01-26, 20:48:32
Original geschrieben von |-Sh0r7y-|
Hmm gleich noch was hinter herr
ALSO *g*
Ich lese hier grade unter
http://www.k7jo.de/reviews/mainboards/comparison/k7s8xe_vs_kudoz7x/06.htm

Das das AsRock K7S8XE locker 200FSB packt und sogar 208 (=416 weghen DDR ja ja?) noch möglich sind.
Das würde in etwa in 3200+ bedeutet wen ich richtig gelesen habe hier ?
Und das funktioniert auch mit locked 2500 ?

klar! das board verträgt einen maximalen fsb208MHz, sofern also dein ram 416MHz verträgt (sehr wahrscheinlich) und die CPU 2200MHz real-takt (200x11) verträgt, is das alles kein problem. nur ob sich die cpu mit diesem takt einfach so betreiben lässt, kann man im vorhinein nicht sagen, uU muss man die vcore (also die spannung der cpu) erhöhen, damit diese mit dem höheren takt stabil läuft. nicht jedes board bietet die möglichkeit die vcore zu erhöhen (beim Abit geht dies bis 2.0V).

Mit denn Revision 3.0 von AsRock das ich auch schon für 50€ gesehen habe sollen auch noch CPU Multiplikator, CPU Vcore Spannung, CPU Frequenz, AGP/PCI Frequenz über bios möglich sein.

da bei den XP's ab der KW39 die multi's fest gelocked sind, ist das ändern des multi's per bios-einstellung mit keinem board ohne weiteres mehr möglich, auch nicht mit nem nforce2. und dass das asrock die möglichkeit bietet, cou's vor KW39 per multi zu verändern wage ich doch sehr stark zu bezweifeln!
und vcore sollte sich halt am board bis ~1.9V erhöhen lassen, mehr ist nur mit einer WaKü wirklich langfristig realisierbar.
denn das oc'en der PCU verkürzt deren lebensdauer, va bei erhöhter vcore!

Sorry für die vielen fragen, ich NOOB :p
kein problem, fragen kostet nix...

EDIT:mehr info's zum thema oc'ing gibts zb hier im Overclocking FAQ (http://80.237.203.42/vbulletin/showthread.php?threadid=55239) oder hier (http://80.237.203.42/vbulletin/showthread.php?threadid=37347) (WIe übertakte ich...)

|-Sh0r7y-|
2004-01-26, 20:57:48
o.k wen das jetzt falsch ist faster dann sorry aber laut diesen bild und diesen kleinen test hier ->>> http://www.k7jo.de/reviews/mainboards/asrock/k7s8xe_rev3/index.htm kann mann an dfiesen teil hier http://www.k7jo.de/reviews/mainboards/asrock/k7s8xe_rev3/images/multijumper.jpg denn multi doch verändern n diesen schritten http://www.k7jo.de/reviews/mainboards/asrock/k7s8xe_rev3/images/jumpertabelle.jpg

nicht wie im bios wie ich grade geschreiben habe sorry.
Denn vcore kann mann glaube ich nict hoch schrauben, es gibt nur eine funktion im bios mit der mann denn vcore um "5%" erhöhen kann (nur enable oder disable zur auwahl).

unlocked cpus gibt es kaum noch oder ?
Wie schaut es mit diesen -M mod aus mit denn mann die prozessor umodden kann, hab mal was gelesen das mann so denn lock umgehen kann ist das richtig ?

Noch ne kleine und vielleicht letzte frage, ist es schlimm wenn mann nur denn FSB erhöht ?
Macht das in sachen leistung ein unterschied ob mann denn muti auf 11 hoch schraubt oder ob mann denn FSB auf 200 erhöht ?

Faster
2004-01-26, 21:05:07
nope, funzt imho leider nicht bei den AthlonXP's(5FID), müsste aber bei nem "alten" Athlon(4FID) funnktionieren (macht nur leider kein sinn da max 1400MHz).

EDIT: hab den test mal genauer gelesen, mir scheint ich bin da auf dem holzweg! also scheint das board doch AthlonXP's vor KW39 per multi oc'en zu können!
ob nun per (späterem) bios oder per jumper ist nur eine frage der bequemlichkeit.
die max vcore-erhöhung um 5% ist hingegen relativ sehr wenig und damit fast nutzlos/sinnlos. du müsstest also einen XP finden der bei nahezu-standard-vcore nen hohen takt erreicht.

Faster
2004-01-26, 21:15:06
unlocked cpus gibt es kaum noch oder ?
Wie schaut es mit diesen -M mod aus mit denn mann die prozessor umodden kann, hab mal was gelesen das mann so denn lock umgehen kann ist das richtig ?

nur noch wenige shops vertreiben unlocked-cpus's, und die sind dann häufig etwas teurer (oder bei ebay deutlch sehr viel teurer).
-M mod? sorry,kA. ich hätte keine lust was an meiner cpu zu modden, zudem imho ein -M nicht immer auf jedem board lauffähig ist!

Noch ne kleine und vielleicht letzte frage, ist es schlimm wenn mann nur denn FSB erhöht ?
Macht das in sachen leistung ein unterschied ob mann denn muti auf 11 hoch schraubt oder ob mann denn FSB auf 200 erhöht ?
nein, im gegenteil, eine CPU ist mit fsb200 "deutlich"(je nach anwendung) schneller als mit fsb133 (bei gleichem takt)! nur wird beim erhöhen des fsb eben auch der takt des ram's erhöht, ebenso der AGP und PCI-takt, das heisst wird per fsb oc'ed werden auch der ram sowie die graka und alle vorhandenen PCI-karten mit-oc'ed, was deren lebensdauer nicht gerade erhöht...
beim Abit NF7 zum beispiel sind AGP und PCI jedoch fix, somit werden graka und pci-karten beim oc'en per fsb nicht mit-übertaktet.

|-Sh0r7y-|
2004-01-26, 21:22:11
Nagut dann schaut es jetzt so aus, will ich übertakten auf z.b 3200+ a multi 11x200 dann sollte ich nen board alla Abit NF7 nehmen.
Ist das CPU aber locked was alle (?) neuen CPU´s sind dann hilft nur FSB erhöhen denn auch das beste board kann bei diesen dinger nicht denn multi erhöhen.
Möchte ich nur nen bischen übertakten oder es konmmplet sein laßen dann reicht auch nen As Rock mit denn mann denn FSB nur so weit erhöhen kann bis der saft des CPU´s knapp wird denn mann ja nicht mit diesen Board erhöhen kann.

Najut dann sag ich mal danke, ich denke das ich vielleicht nen kauf erstmal sein laße :(

edit:
Zitat
nein, im gegenteil, eine CPU ist mit fsb200 "deutlich"(je nach anwendung) schneller als mit fsb133 (bei gleichem takt)! nur wird beim erhöhen des fsb eben auch der takt des ram's erhöht, ebenso der AGP und PCI-takt, das heisst wird per fsb oc'ed werden auch der ram sowie die graka und alle vorhandenen PCI-karten mit-oc'ed, was deren lebensdauer nicht gerade erhöht...
beim Abit NF7 zum beispiel sind AGP und PCI jedoch fix, somit werden graka und pci-karten beim oc'en per fsb nicht mit-übertaktet.
--------------------
Würde also bedeuten das auf ein board wie denn AS Rock bestimmte anwendungen schneller laufen wie auf diesen NF7 board da ja auch speicher, Sound und Grafikkarte schneller laufen ?

Kurgan
2004-01-26, 23:11:06
Original geschrieben von |-Sh0r7y-|

Würde also bedeuten das auf ein board wie denn AS Rock bestimmte anwendungen schneller laufen wie auf diesen NF7 board da ja auch speicher, Sound und Grafikkarte schneller laufen ?

nein, nicht ganz ..
erstmal ein paar begrifflichkeiten:
fsb200 = taktfrequenz der anbindung cpu-northbridge (chipsatz) und chipsatz-speicher
ddr400 ist die therethische taktfrequenz des speichers .. theoretisch deswegen, weil es real nur 200mhz sind, da aber pro takt 2 mal daten übertragen werden (ddr = double data ram) nennt sich das ddr400 (ohne mhz). der theorethische maximale durchsatz des speicher beträgt 3200mb/s .. daher die pc3200

der schnellste chipsatz für die athlonen ist im moment der nvidia nforce2, gefolgt vom via kt600 .. sis ist wie eigentlich immer eher auf den hinteren pläten zu finden .. wobei man allerdings auch sagen muss das der unterschied zwischen dem schnellsten nforce2 und dem schnellsten kt600 vielleicht 3% betragen .. das bewegt sich also grade ausserhalb der messtoleranz ;)
der erhöhen des pci und agp taktes bringt aber keinen nennenswerten vorteil ..
wobei man den agp takt beim abit nf7 auch noch extra einstellen kann
defintiv gelockte cpu´s sind zur zeit nur die bartons ab kw40 etwa .. was aber nur heisst das du den multi nicht ändern kannst .. der fsb ist nach wie vor frei einstellbar

Faster
2004-01-27, 13:39:13
wenn du wirklich ernsthaft oc'en willst, sollte es ein nForce2 a la Abit NF7 sein, ansonsten tuts auch das Asrock, mit dem du
-wohl nicht so weit oc'en kannst, da keine "echte" vcore-erhöhung möglich ist
-ein paar prozentpunkte (~5%) an geschwindigkeit verlierst (nFOrce2 vs SIS)
-etwas weniger verarbeitungsqualität/ausstattung findest
Original geschrieben von |-Sh0r7y-|
Würde also bedeuten das auf ein board wie denn AS Rock bestimmte anwendungen schneller laufen wie auf diesen NF7 board da ja auch speicher, Sound und Grafikkarte schneller laufen ?
nein, definitiv nicht.
das oc'en von AGP und PCI (also GraKa und zB Sound/Netzwerkkarte/TV-Tuner) bringt keinerlei geschwindigkeitsvorteil durch den höheren takt, solche komponenten lassen sich nicht in ihrer geschw steigern durch erhöhen des AGP/PCI-taktes! lediglich beschränken solche karten dann uU das oc'en, da zb die graka bei nem AGP-takt ab 70MHz streikt, oder die soundkarte wg zu hohem PCI-takt abraucht.