Gast
2004-01-26, 12:30:18
Hi,
heute morgen bin ich dummerweise auf die Idee gekommen mal ein bischen aus Langelweile im Bios meines ECS K7S5A rumzuprobieren und habe dabei den CPU Takt (ich glaube das wars) auf 166 Mhz gestellt. Das das keine gute Idee war, merkte ich, als ich abspeicherte und der Bildschirm schwarz wurde. Jetzt lässt er sich nciht mehr hochfahren, der Bildschirm bekommt kein Signal, die Komponenten laufen zwar, aber er bootet nicht. Auf dem Mainboard sitzt überigens ein 2400+ XP TB.
Jetzt frag ich mich, wie ich das Bios in meinem Mainboard wieder in einen jungfräulichen zustand versetzen kann.
Oder meint ihr, dass da was durchgeschmort sein könnte. Die CPU hab ich getestet, sie ist noch intakt.
Wenn das mainboard schrott sein solle, wäre das dann eigentlich ein Garantiefall?
heute morgen bin ich dummerweise auf die Idee gekommen mal ein bischen aus Langelweile im Bios meines ECS K7S5A rumzuprobieren und habe dabei den CPU Takt (ich glaube das wars) auf 166 Mhz gestellt. Das das keine gute Idee war, merkte ich, als ich abspeicherte und der Bildschirm schwarz wurde. Jetzt lässt er sich nciht mehr hochfahren, der Bildschirm bekommt kein Signal, die Komponenten laufen zwar, aber er bootet nicht. Auf dem Mainboard sitzt überigens ein 2400+ XP TB.
Jetzt frag ich mich, wie ich das Bios in meinem Mainboard wieder in einen jungfräulichen zustand versetzen kann.
Oder meint ihr, dass da was durchgeschmort sein könnte. Die CPU hab ich getestet, sie ist noch intakt.
Wenn das mainboard schrott sein solle, wäre das dann eigentlich ein Garantiefall?