Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon XP 2200 + übertakten?
EDE1983
2004-01-27, 01:01:22
Hi Leute,
ich habe versucht meinen xp 2200 + T-Bret A mit FSB 133 mit der Drahtmethode zu unlocken. Hat aber nicht gefunzt wie ich mir das so vorgestellt habe. Nun stellt sich für mich die Frage ob sich das overclocking mit meinem jetztigen board überhaupt machen lässt, MSI K7N2 Delta ILSR ? Denn im Bios wird lediglich ein Multi von max 13 angeboten. Und der Standard Multi ist schon 13,5 ? Gibt das noch andere Möglichkeiten der CPU Beine zu machen? Wenn ich am FSB drehe ist bei 144 MHZ Schluss, und das ist nicht akzeptabel.
Danke für eure Anregungen
mfg Meister EDE
Poweraderrainer
2004-01-27, 02:01:32
Original geschrieben von EDE1983
Hi Leute,
ich habe versucht meinen xp 2200 + T-Bret A mit FSB 133 mit der Drahtmethode zu unlocken. Hat aber nicht gefunzt wie ich mir das so vorgestellt habe. Nun stellt sich für mich die Frage ob sich das overclocking mit meinem jetztigen board überhaupt machen lässt, MSI K7N2 Delta ILSR ? Denn im Bios wird lediglich ein Multi von max 13 angeboten. Und der Standard Multi ist schon 13,5 ? Gibt das noch andere Möglichkeiten der CPU Beine zu machen? Wenn ich am FSB drehe ist bei 144 MHZ Schluss, und das ist nicht akzeptabel.
Danke für eure Anregungen
mfg Meister EDE
lol...was hast du für ram?
was fürn kühler und was für welche temps?
v-core erhöht?
EDE1983
2004-01-27, 07:45:22
2 x 256 MB DDR 333 Mhz
Vollkupfer und Temp unter Last 54 Grad
Vcore vom Cpu erhöhen hab ich versucht von 1,65 v auf 1,7 v danach wollte er nicht mehr starten.
Grindcore
2004-01-28, 15:29:52
Tjo, der 2200er T-Bred A ist äußerst schlecht zu übertakten, die Hitzeentwicklung unverhältnismäßig groß. Ich habe meinen auf ziemlich genau 2Ghz bei 1,775V Vcore bekommen, womit er wohl schon zu den besseren Exemplaren seiner Art zählte. Darüber machte er auch bei stark erhöhtem VCore nicht mehr mit.
Habe mir nun vor Kurzem einen 2200er T-Bred B geholt und der ist wiederum richtig geil, 1,6V Standardkernspannung, ging bis 2200Mhz ohne Spannungserhöhung und läuft nun bei ~1,68V und 2,3Ghz.
EDE1983
2004-01-29, 12:16:47
Danke für die Einschätzung von dir, deine Meinung vertritt auch mein Hardwaredealer um die Ecke. War einen Versuch wert.
Danke nochmal
Grindcore
2004-01-30, 19:42:35
Gern geschehen :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.