PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Zalman CNPS 7000A CU


KillerCookie
2004-01-27, 15:20:17
Hallo,
also ich muss jetzt auch mal was fragen: ich habe mir vor 1 monat den oben genannten lüfter gekauft (35€) und auf meinen p4 2,66 (stepping c1, msi board, 2x 512mb pc2700) geschraubt...
[ als ich den boxed lüfter runtermachen wollte (also die 2 hebel hochziehen) hat es allerdings kurz gekracht und ich hatte ein so ein kleines stäbchen mit loch (wo man die zalman "halterschienen" einhängt) weniger... es war einfach weggebrochen (hatte wohl pech) also kurzerhand die schienen eingelegt und mit 2 kabelbindern um das schwarze teil (was um den sockel rum geht) das ganze fixiert (hält bombenfest). ]

dann die arctic silver 5 daruf geschmiert (99,9% silber) und die temp war ohne last bei 60°C... dann andere WLP daruf (von zalman) und das ganze lief bei 40°C ohne last. dann übertaktet auf 3,0Ghz und es lief immer so bei 55°C mit vollast... doch jetzt läuft er plötzlich bei volllast mit 63°C und das ist ja nicht gerade sehr gut... also woran liegt das??? soll ich das teil nochmal runterbauen? dann habe ich aber nur die WLP arctic silver 5 und welche von arctic cooling da...

PS.: Der Lüfter ist immer gereinigt worden (Pinsel) und im case sind 3 lüfter + 2 netzteillüfter (also gut gekühlt).

Tja wieso ist die temp so hoch??? (war vorher ja nicht) und was kann ich tun?

MfG Maik

derJay
2004-01-27, 15:29:51
Ist der Lüfter noch fest auf der CPU?
Das mal testen, sonst fällt mir so schnell auch nichts ein. Glaube kaum das es an der WLP liegt.

Merkor
2004-01-27, 16:06:23
Unbedingt ein neues Retention Modul besorgen!! Das gab es früher mal einzeln z.B. bei K&M für 5€ oder so. Der Kühlkörper sitzt mit ungleichmäßigem Druck auf der CPU!!

KillerCookie
2004-01-27, 17:01:52
Hallo,
tja... der lüfter sitzt gleichmäßig auf der cpu und das hat 2 gründe:
1. der kühler würde den unterschied ausgleichen da er unten eine art federung hat
2. ich habe nicht den kühler sondern die halterungsschiene an das retention modul fixiert. die halterungsschiene selbst ist ja in das verbleibene loch eingelegt wurden und die sitzt exakt gerade und bombenfest... der lüfter wackelt auch nicht und sitzt sehr fest. doch die temps sind ja ca. 61°C und für 3.0Ghz ist das nicht gerade gut...

Noch jemand Tipps?

MfG Maik

huha
2004-01-27, 18:45:55
Auch wenn du meinst, daß alles gerade sitzt, ist dem höchstwahrscheinlich nicht so. Ich würde mir wirklich ein neues Retentionmodul zulegen, vllt. mal Intel anschreiben, wo man sowas herkriegt oder den Support deines Motherboard-Herstellers benutzen.

-huha

Smoking_Red
2004-01-27, 20:41:06
Es geht nicht um "fest sitzen"...Es geht um "Anpressdruck"! ;)

KillerCookie
2004-01-28, 11:08:25
der kühler müsste diesen druck dank der "federung" aber ausgleichen... ich werde ihn mal abbauen und neu draufmachen... dann noch bei msi um so ein modul betteln :D

MfG Maik

Smoking_Red
2004-01-28, 19:35:58
Der Kühler würde mit den Federungen ggf. zu hohen Anpress-
druck ausgleichen...Durch dein Gebastel wird wohl nicht
mehr genug Anpressdruck entstehen...

KillerCookie
2004-01-28, 20:12:45
Hallo,
also ich habe nur zur Information schon ein Retention Modul für stolze 4,90€ bestellt (weil die Glegenheit günstig war auch gleich noch paar Moddingsachen dazu :D).
Also meine Bastelei sieht ja so aus:
O----------O
| |
| |
| |
O----------O <--- = weggebrochen

oben liegt die schiene also quer ( O------O ) in den 2 löchern, wo sie nach vorne und hinten noch frei beweglich ist! wenn man jetzt den kühler dranschraubt wird eben die obere (korrekte) schiene bis an die grenze herausgezogen, während die untere fest an in der hintersten ecke bleibt (kann ja nicht nach vorne da sie gehalten wird). dann wäre das mit dem anpressdruck wirklich nicht so gut... also wie gesagt: retention modul wird kommen :)

MfG Maik