Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn Software nicht kopierbar wäre ...
Was würdet ihr tun, wenn Software nicht kopierbar wäre?
Captain America
2002-02-18, 09:33:12
Ich find geil wenn Software für Privatgebrauch frei ist, und nur Firmen bezahlen müssen. Games mal ausgeschlossen.
Olodin
2002-02-18, 09:47:13
Mir fehlt da noch ne Option: 'Gäbe es keinen IT Markt' (zumindest nicht in der heutigen Form.
Stellt euch mal vor, MS Betriebssysteme wären nicht schon immer so leicht zu kopieren gewesen...
Würden alle Unix/Linux benutzen? Säße MS noch in ner Garage?
Matrix316
2002-02-18, 11:45:56
Genau. Seid doch mal ehrlich. WER käuft sich schon ein Betriebsystem für mehrere Hundert Mark? WER käuft sich ein Office für über 1000 Mark?
Die einzigen die das könnten wären die, wo die Software schon beim PC dabei gewesen wäre.
Der, der sich den PC selbst zusammenbauen würde wäre verloren oder dürfte sich mit Linux rumschlagen.;)
Allerdings hätte sich dann damals der C-64 und der Amiga überhaupt nicht durchgesetzt und erst recht nicht der PC...
...wahrscheinlich hätte ich dann gar keinen PC...
PS.: Und dann wären die Konsolen die Kings im Spielebereich und uneingeschränkter Marktführer weltweit.
Originally posted by Olodin
Mir fehlt da noch ne Option: 'Gäbe es keinen IT Markt' (zumindest nicht in der heutigen Form.
Deswegen ja der Punkt "Wäre die IT-Branche Nachwuchsmässig arm dran" ...
Olodin
2002-02-18, 15:20:46
Ich wollte erst schon abstimmen, aber war mir dann nicht so sicher, wie du's gemeint hast. :)
Wenn der IT-Markt viel kleiner wäre, eben durch sehr teure, nicht-kopierbare Software, gäbe es natürlich weniger IT Nachwuchs, aber es wäre auch nicht so viel Bedarf da. Die Relation wär dann genauso (gut oder schlecht) wie heute.
Schon über 80 Views und nur ein paar Stimmen? Kommt schon Leute, ist doch nicht so schwer zu voten ;)
Nordmann
2002-02-19, 15:33:27
Ich halte diese Pool für weniger sinvoll. Zumindest die auszuwählenden Möglichkeiten. Es sind möglichkeiten die sich auch stark überschneiden :)
Ich find den Poll ganz okay!
Aber wer hat früher nicht so angefangen ?
Man hat ja sicher nicht als man n PC hatte sofort kopiert wie n Irrer, zumindest ich nicht!
Ich hab mir auch ein paar Jahre Originale gekauft, Software und Games!
Allerdings mußte mit der Zeit auch der Rechner aufgerüstet werden und als Schüler kann man eben nicht beides, entweder ordentliche Hardware oder Software original...:D
Matrix316
2002-02-19, 23:25:30
Genau. Die, die sich am meisten mit dem Computer beschäftigen sind die, welche die meiste Zeit und leider gottes am wenigsten Geld haben...
Und das ist einer der wenigen Vorteile der Konsole. Man käuft sich einmal für relativ wenig Geld diese und kann das zukünftige Geld immer in Spiele investieren, während beim PC das Grundgerät schon sauteuer ist und man später wohl oder übel nicht rumkommt noch weiter zu investieren.
The Ghost
2002-02-21, 21:13:36
Würden die Programme bezahlbar sein, gäbe es gar kein Kopier-Problem...
Man kann sich aber leider nicht permanent auf dem Laufenden halten, soviel Kohle hat eben nicht jeder.
Diemo
2002-02-22, 10:51:09
bei der vote funktion wäre eine multiple choice funktion lustig...
abgesehen davon geht es doch auch ein wenig darum, dass wie meisten user die ich kenne zwar einiges an kopierter software haben aber auch wesentlich mehr gekaufte als die meisten "ehrlichen"...
das gleiche gilt auch für spiele etc.
ausserdem macht zum beispiel billyboy ja bekannterweise das meiste geschäft mit firmen und oem-versionen und nicht mit kaufsoftware beim media markt.
Captain America
2002-02-22, 17:32:10
Originally posted by The Ghost
Würden die Programme bezahlbar sein, gäbe es gar kein Kopier-Problem..
Software-Entwicklung ist nunmal teuer.
Who cares. IMHO ist bei Privat-Anwendern kaum was zu holen. Statt dessen sollte man sich auf Business-Kunden stürzen und ihnen das Geld aus der Tasche ziehen! :D
Matrix316
2002-02-22, 22:24:56
Originally posted by Captain America
Software-Entwicklung ist nunmal teuer.
Who cares. IMHO ist bei Privat-Anwendern kaum was zu holen. Statt dessen sollte man sich auf Business-Kunden stürzen und ihnen das Geld aus der Tasche ziehen! :D
Erzähl das mal den Spieleherstellern.;)
GAMaus
2002-02-24, 20:41:31
Hatten die Redmonder Deppen ne andere Preisvorstellung wuerde ich mir mein OS auch mal im Original besorgen.
Bei Linux geht's doch auch!
Fuer mein Suse hab ich gerade mal 100 Mark oder so bezahlt.
COOPER
2002-02-25, 22:28:36
Originally posted by GAMaus
Hatten die Redmonder Deppen ne andere Preisvorstellung wuerde ich mir mein OS auch mal im Original besorgen.
Bei Linux geht's doch auch!
Fuer mein Suse hab ich gerade mal 100 Mark oder so bezahlt.
mein gott! da bezahlst du auch nur für die verpackung, die cds (und deren kopierzeit) sowie die handbücher. den code selbst haben dir die entwickler geschenkt.
ich weiss ja nicht was du so beruflich machst, aber evtl. könntest du ja auch mal die eine oder andere arbeitsstunde der allgemeinheit schenken. hat dich noch keiner deiner kunden drauf hingewiesen??
ich für meinen teil werfe microsoft nicht die unfähigkeit der konkurrenz vor, ein vernünftiges UND leicht bedienbares OS zu entwickeln. die tun nur das, was jeder von uns auch tun würde (in dieser situation): das monopol ausbauen und richtig absahnen.
die linuxer sollten mal ne stange zeit in usability und wenigstens EINE vernünftige gui stecken, dann würde es z.b. auch keine diskussion darüber geben, dass der bundestag es deswegen nicht auf die desktops macht, weil copy&paste nicht ordentlich geht...
Originally posted by Captain America
Software-Entwicklung ist nunmal teuer.
Who cares. IMHO ist bei Privat-Anwendern kaum was zu holen. Statt dessen sollte man sich auf Business-Kunden stürzen und ihnen das Geld aus der Tasche ziehen! :D
wetten das micro$oft auch überleben würde wenn sie Office 200 € billiger anbieten würden ?!
Billiger ==> Mehr Käufer ==>Ausgleich
Ich weiß da sist eine etwas waage Rechnung, aber so ungefähr denke ich würde sich das einpendeln !
COOPER
2002-02-26, 17:13:59
Originally posted by 007
wetten das micro$oft auch überleben würde wenn sie Office 200 € billiger anbieten würden ?!
Billiger ==> Mehr Käufer ==>Ausgleich
Ich weiß da sist eine etwas waage Rechnung, aber so ungefähr denke ich würde sich das einpendeln !
ich würd mal sagen, die haben sicher nur auf deinen vorschlag gewartet. ;o) nee, mal im ernst, jedes unternehmen mit monopolmacht führt genau solche rechnungen durch. und glaub mir, wenn sie dann mehr gewinn hätten, wäre der preis definitiv anders...
apropos überleben: klar täten sie das, aber warum die kuh nicht melken, solange sie noch milch gibt??
Master-of-Desaster
2002-02-27, 15:45:35
Hat nicht auch Microsoft irgendwann mal mehr oder weniger offiziell ;) verlauten lassen, dass sie private Kopien tolerieren und nur bei Firmen hinterher sind, dass die ihre Software lizensieren. So unter dem Motto was der User von Zuhause kennt will er dann auch in der Firma benutzen und die dürfen dann dafür blechen.
Cu
syronth
2002-03-01, 23:50:20
Originally posted by COOPER
mein gott! da bezahlst du auch nur für die verpackung, die cds (und deren kopierzeit) sowie die handbücher. den code selbst haben dir die entwickler geschenkt.
Da hat einer viel Ahnung von der Linuxdistribution, wow. Erst einmal entwicklen die Distris kräftig selbst mit, zweitens schnüren sie unzählige Pakete zu einem funktionierenden Ganzen zusammen, was einem Einzelanwender Wochen der Arbeit kosten würde. Sie passen einzelne Pakete an andere an, komplilieren sie vor - all den Kram, den MS ebenfalls tut, damit Windows sich ohne Probs installieren läßt, nur um zwei, drei Potenzen mehr, da man mit einer Distri etliches dazu bekommt. Windows würde das hundertfache kosten, würde MS derart viel mitliefern, auch wenn es nicht direkt von MS wäre.
die linuxer sollten mal ne stange zeit
Die Devs von KDE und Gnome geben sich massive Mühe. Schon mal ne aktuelle Distri gecheckt? Bzw. mal die entsprechenden Websites? Investier du ersteinmal eine Stange Zeit in Recherchen.
Ich kann die "Linuxer" inzwischen verstehen: Windows den DAUs, Linux den Leuten, die sich nicht scheuen, auch mal das Hirn einzuschalten.
Zuviel Automatismen führen zu dem, was sich mit XP zu offenbaren beginnt. Das OS macht, was es will, bzw. was der Hersteller will. Der Anwender darf brav still halten und sich wie ein hirnloses Baby behandeln lassen.
Da frickel ich lieber, wobei ich das nur zu beginn viel tun mußte. Inzwischen benutze ich die Konsole nur, weil manches damit schneller und bequemer geht, als eine Klickorgie zu veranstallten, die zehnmal soviel Zeit kostet.
BTW:
was jeder von uns auch tun würde (in dieser situation): das monopol ausbauen und richtig absahnen.
Es ist völlig irrelevant, was "jeder" tun würde, es ist relevant, ob sich das "jeder" gefallen läßt. Ganz offenbar ist es dir scheißegal, dich ausnutzen zu lassen...
Nebenbei: ich würde es nicht tun. Aus dem Grund bin ich auch wohl nicht Gates. Worüber ich tatsächlich sogar glücklich bin.
COOPER
2002-03-02, 10:53:57
@syronth:
zweitens schnüren sie unzählige Pakete zu einem funktionierenden
Ganzen zusammen, was einem Einzelanwender Wochen der Arbeit kosten
würde.
gibst du mir recht, dass module anpassen nicht ganz so viel hirnschmalz (und damit zeit und damit geld) kostet wie die entwicklung der algorithmen selbst?
Die Devs von KDE und Gnome geben sich massive Mühe.
will ich nicht bestreiten. aber in punkto usability ist windows (trotz aller macken) immer noch vorne. linux ist halt ein entwicklersystem und ihm wird gerade nachträglich eine anwenderschicht aufgepfropft. das kann klappen, aber es wird imo noch ein paar jahre dauern.
Ich kann die "Linuxer" inzwischen verstehen: Windows den DAUs, Linux den Leuten, die sich nicht scheuen, auch mal das Hirn
einzuschalten.
imo extrem polemisch. du stellst es so hin, als wären alle leute, die kein bock haben, sich mit paketen und gcc und irgendwelchen
make-befehlen rumzuschlagen, wenn sie einen brief schreiben oder was
weiss ich machen wollen, zu doof dazu wären. im gegenteil, ich z.b.
komm aus der it-branche, kenne linux und hab GENAU deswegen abends kein bock mehr drauf. da soll der rechner einfach nur laufen, und mit
windoof tut er das auch. mein leben besteht nämlich nicht nur aus
computern.
aber exakt deine art der dialogführung führt dazu, dass sich die
linux-community immer weiter abdriftet und alles abgelehnt wird, was
kommerziell erstellt wird.
Ganz offenbar ist es dir scheißegal, dich ausnutzen zu lassen...
dazu kann ich nur sagen: das ist markwirtschaft in reinform. und jeder der meint, MS verdient zu viel, der soll einfach was besseres (oder gleichwertiges) machen und es ne mark billiger anbieten.
und jetzt komm mir nicht mit "linux ist sogar besser". das ist nämlich quatsch. qualität ist das, was der kunde haben will, nicht was der techniker alles tolles machen kann. marketing erstes semester. und ich als kunde komme nunmal mit win besser klar als mit linux (und bin damit wohl nicht ganz alleine).
und vielleicht ein abschliessender satz zu bill gates: ich will auch nicht so scheisse aussehen wie der. aber die shares würden wir doch wohl alle gerne nehmen. ;D
syronth
2002-03-06, 16:55:18
Originally posted by COOPER
gibst du mir recht, dass module anpassen nicht ganz so viel hirnschmalz
Was bezweckt deine Frage? Würde der Inhalt einer Distri kommerziell sein, könntest du mit 5000 € aufwärts rechnen. Da er es nicht ist, kostet es "nur" 49 €, eben der Preis für genau die Arbeit, die z.B. SuSE sich gemacht hat. Die Relationen stimmen in Bezug zu deinem Vergleich.
Die Devs von KDE und Gnome geben sich massive Mühe.
will ich nicht bestreiten. aber in punkto usability ist windows (trotz aller macken) immer noch vorne.
Kann ich so nicht zwingend bestätigen. Sicher, ich mußte mir die Oberfläche selbst einrichten, aber das muß ich bei Windows auch.
Es gibt Kleinigkeiten auf der einen und auf der anderen Seite, eine Frage der Weiterentwicklung.
"Aufsatz" halte ich für den falschen Ausdruck. Linux ist modular und nicht monolithisch wie Windows. Die grafische Oberfläche ist bei Linux eben genau das: eine grafische Oberfläche, nicht mehr und nicht weniger, ein Modul von vielen - was auch seine Vorzüge hat.Der Absturz der Oberfläche hat nicht den Absturz des Systems zur Folge, z.B.
Ich kann die "Linuxer" inzwischen verstehen: Windows den DAUs,
imo extrem polemisch.
Ja. Ich kann's auch nicht mehr hören, daß Leute von Linux zumeist verlangen, daß es sich genauso wie Windows bedienen lassen soll. Es ist ein anderes System. Bis ich mit Windows wirklich klarkam und es mir so einrichten konnte, bis ich halbwegs zufrieden war, durfte ich auch erst Manuals lesen etc.p.p. Alles eine Frage des Lernen wollens.
du stellst es so hin, als wären alle leute, die kein bock haben, sich mit paketen und gcc und irgendwelchen
make-befehlen rumzuschlagen [...] abends kein bock mehr drauf.
Probier mal die Debian-Distri, wenn du irgendwann mal wieder Lust dazu haben solltest. Ich werde darauf umsteigen, wenn ein größeres Update fällig wird. Jedenfalls ist deren Paketsystem sensationell (löst Abhängigkeiten selbst) und läuft vollautomatisch. Und kostenlos ist es obendrein, Debian ist non-kommerziell.
Andereseits, nach den Hürden am Anfang hab ich eigentlich keinen Ärger mehr, zumal alles da ist, was ich brauche. Insofern finde ich momentan Linux seehr usable.
Ganz offenbar ist es dir scheißegal, dich ausnutzen zu lassen...
dazu kann ich nur sagen: das ist markwirtschaft in reinform.
Du hast nicht verstanden, was ich sagte. Es ist völlig egal, was Marktwirtschaft angeblich ist, was Gates sich denkt oder sonstwer. Wenn es einem nicht paßt, nimmt man's nicht. Fertig. Marktwirtschaft kann da sein, was es will.
...MS verdient zu viel, der soll einfach was besseres (oder gleichwertiges) machen und es ne mark billiger anbieten.
Als wenn MonopolSoft das zulassen würde, löl. Solange es da keine neue Regelung gibt, daß man Computerhersteller nicht mit Verträgen an ein OS knebeln darf, kannst du das knicken. Aber diese Angelegenheit wird gerade auch in dem laufenden Prozeß besprochen. Was immer dabei herauskommt.
Jedenfalls amüsiert es mich, wie MS sich an Linux die Zähne ausbeißt. Die üblichen Taktiken zur Konkurrenzvernichtung greifen einfach nicht. Was Wunder, daß dann nur noch üble Polemik von MS kommt.
crusher
2002-03-12, 15:32:52
... hätte ich jetzt höchstwarscheinlich mehr Ahnung von Linux, und müsste es mir nicht mühsam selber beibringen...
monstar-x
2002-03-13, 01:54:17
@KAI Schon über 80 Views und nur ein paar Stimmen? Kommt schon Leute, ist doch nicht so schwer zu voten
Doch mit opera schon, denn es geht ned :P
und habe keine lust den IE zu Starten ;)
greetings
monstar-x
Originally posted by Captain America
Ich find geil wenn Software für Privatgebrauch frei ist, und nur Firmen bezahlen müssen. Games mal ausgeschlossen.
Yeah !!!
Markus
2002-03-17, 22:12:31
Hi,
also irgendwie fehlt in dem Poll der Punkt 'würde sich für mich nichts ändern'.
Ich besitzte nicht eine einzige Raubkopie von Software, Musik oder Filmen, also würde sich für mich auch nichts ändern wenn Kopien unmöglich wären.
Markus.
CannedCaptain
2002-03-17, 23:35:22
Originally posted by Matrix316
Genau. Seid doch mal ehrlich. WER käuft sich schon ein Betriebsystem für mehrere Hundert Mark? WER käuft sich ein Office für über 1000 Mark?
Die einzigen die das könnten wären die, wo die Software schon beim PC dabei gewesen wäre.
Der, der sich den PC selbst zusammenbauen würde wäre verloren oder dürfte sich mit Linux rumschlagen.;)
Allerdings hätte sich dann damals der C-64 und der Amiga überhaupt nicht durchgesetzt und erst recht nicht der PC...
...wahrscheinlich hätte ich dann gar keinen PC...
PS.: Und dann wären die Konsolen die Kings im Spielebereich und uneingeschränkter Marktführer weltweit.
igittifui Konsolen (aber dann hätten wir auch keine x-box)
Matrix316
2002-03-18, 21:34:30
Originally posted by CannedCaptain
igittifui Konsolen (aber dann hätten wir auch keine x-box)
Dann wäre die X-Box schon vor 5 Jahren herausgekommen...;)
Rushman
2002-03-22, 12:25:05
Originally posted by monstar-x
@KAI Schon über 80 Views und nur ein paar Stimmen? Kommt schon Leute, ist doch nicht so schwer zu voten
Doch mit opera schon, denn es geht ned :P
und habe keine lust den IE zu Starten ;)
greetings
monstar-x
Bei mir gehts einwandfrei 6.0 und mit der neuen beta 6.2 auch :)
grakaman
2002-03-28, 13:57:49
also für mich würde sich auch nichts ändern. hab meine ganze software gekauft und habe lizenzen dafür. raubkopien werden wohl denk ich mal vor allem im privaten bereich, vor allem games und andere unterhaltung vorkommen. zumindest wird es der bereich sein, der statistisch gesehen am meisten geld verpulvert. die richtigen zocker testen schon mal so 10 games/monat und so knapp 1000dm/monat wäre schon ziemlich viel :) allerdings sollte man sich dann ganz einfach mal fragen, kann ich mir das leisten? brauche ich das wirklich? das ist so die gretchenfrage wie so bei ziemlich vielen dingen im leben und das dann einfach auf opensource abzuwälzen, finde ich etwas blind.
aber das phänomen habe ich früher bei mir als jugendlicher auch erlebt, wo man noch kein einkommen hatte. mit ach und krach immer geld für irgendwelchen aufrüstscheiss zusammengekratzt (meistens waren das grakas etc.) und eigentlich hatte man gar kein geld mehr für die software. der rechner war zwar auf dem neusten stand, nur die games konnte man sich dann nicht mehr leisten und griff somit immer auf raubkopien zurück. heute sieht das alles anders bei mir aus, aber ich zock auch nicht mehr. hey, da spar ich ja jetzt efektiv das geld für neue hardware und könnte das direkt in bier umsetzen :)
mfg grakaman
Mod2002
2002-04-11, 17:20:09
Originally posted by CannedCaptain
igittifui Konsolen (aber dann hätten wir auch keine x-box)
Was willst du uns damit sagen? Bist du etwa ein X-Box-Fan?
Schitt M$!!!
Nvidia Fan
2002-04-25, 18:53:01
Wie bist denn du bitte drauf ??? Mach mir keine Angst!!
Arnold
2002-04-28, 16:20:47
Wenn ein MS Betriebsystem umd die 50€ und gutew spiele vielleicht auch ´nur die häfte und die DVD filme auch mal billiger würden dann müßten sic´h einige Firmen weniger gedanken um Raubkopien machen.
Solange aber eine DVD 25 - 30 € kostet und ein gutes Game ca.50€ und mann dan die DVD nach 2 mal schauen und das Spiel nach 3 mal zocken wegwirft weils langweilig wird und es einem dann zu blöd wird soviel Geld schwachsinnig auszugeben, solange wird es raubkopien geben.
Da sind die Filme macher und Software Hersteller selber schuld.
naja also hmm *g*
soft image 3d ~ 10 000€
mental ray renderer für soft image ~ 2000€
dann noch die nature tools für soft image ~ 10 000€
hmm ok was brauchen wir noch ?
nen cloth plug in ~ 10 000€
dann noch hmm das cartoon plug in ! *g* ~ 3000 €
wenn wir dann auch noch realistische physik haben wollen und die dymanics pushen .. oje! das kann teuer werden =)
ich würd mal sagen mit nem umfassenden software packet für soft image 3D kommste dann schon so auf den wert einens 'hauses'.
wenn ich es komerziell betreib -> kaufen
wenn nicht , dann 'saugen' ! =)
aber ich verwends in erster linie zum üben zb.: die nature tools.
die add on software nature tools für soft image haben sie für die landschaft in titanic genommen (wasser / eisberge / sternenhimmel etc.)
gibt aber noch andere tolle sachen *g* wie 'human' für soft image .. haste vormodellierte chars und kannst per parameter alle funktionen verändern (nasenlänge/backenknochen bis hin zur ferse).
aber das sieht net so pfui aus wie in poser (lol@poser) sondern wirklich .. also wirklich .. kommt auf FF (der film) hin.. vielleicht noch nen bischen besser weil haare sehen hier wirklich aus wie haare.
viel können & soft image 3D & mental ray =
http://www.eclips.org/images/bjork.jpg
=)
Haarmann
2002-05-07, 08:28:20
Windows ist eigentlich nedmals teuer. Dummerweise bezahlt man auch noch den Handel und Co gleich mit - das ist dann teuer. Die alten OEM Lizenzen (nicht DSP) waren zT unter 100 DM / 50 € erhältlich. Den Rest verdient wer, der mit Software eh nix am Hut hat. Linux ist im Laden auf teurer, denn im Netz ;). Und bei Suse muss ich sage, der Aufpreis ist happig.
MS Office wiederum ist teuer, nur brauchts eigentlich kein Privatanwender. Die SBE Version ist mit rund 240€ allerdings noch bezahlbar. Ich selber nutze Lotus Smartsuite. 60€ hats mich gekostet. OpenOffice ist gratis und gibts auch für Windows.
Mein Delphi is dagegen "etwas" teurer... Leider gibts zu Delphi keine Alternativen - vor allem Kylix ist keine, weil ich ned jede Komponente importieren kann, die ich zZ benutze. Und ich hab weder Zeit noch Lust ca 10k Zeilen Code neu zu verfassen deswegen.
Linux ist ein mutiertes Mainframe OS - das hat auf meinem PC nix zu suchen. Auch wenn mans 100 fach anpasst, es bleibt ein Mainframe OS - und mein PC ist eben ein PC. Es kann zwar auch (fast) alles, was Windows kann, aber man kriegts ned so schnell hin. Einfaches BSP. Aufm 2en Moni ist der IE (oder Mozilla) und ein Bild is drin. Rechts ist Wordpro offen. Maus auf Bild, Drag - rüber nach Wordpro - Drop und drin isses. Ich kanns auch speichern und dann wieder öffnen, aber das geht ned so schnell. Faulheit verpflichtet ... Und unter Linux ist diese Art Arbeiten einfach ned möglich.
syronth
2002-05-07, 09:45:09
>Linux ist ein mutiertes Mainframe-OS<
Diesen Unfug kann ich so nicht stehen lassen. Linux wurde von Anfang an auf einem handelsüblichen Single-x86 entwickelt und ist erst viel später, durch seine Verbreitung, an größere Systeme angepaßt worden. Also _das_ sollte mindestens von Linux allgemein bekannt sein. Torvalds konnte sich kaum ein Mainframe leisten; was er ursprüngliche wollte, war eine kostenlose Unixversion für Info-Studies schaffen. IBM bietet für die eigenen Server eine angepaßte Linuxversion an und keine aus dem Laden neben an.
Von den Gründen, die ich bisher gegen Linux hörte (und die z.T. ja auch OK sind), ist das der 'falscheste'.
EDIT: etwas Schärfe herausgenommen ;-)
Haarmann
2002-05-07, 10:51:43
syronth
Das ändert nichts an der Tatsache, dass Linux ein Unix ist und Unix für Mainframes gedacht ist.
Wie für Mainframes typisch, lässt sich so ca alles im Betrieb austauschen.
Mainframes können sogar im Betrieb CPUs wechseln resp defekte Komponenten tauschen - Mein PC kann dies nicht.
Mainframes sind auch von Haus aus Multiuser Umgebungen - PCs sind gerade das Gegenteil. An einem PC kann sinnigerweise nur ein Mensch gleichzeitig Arbeiten.
Mainframes laufen 24/7 - PCs tun dies selten bis nie.
Linux ist und bleibt ein Enkel dessen was Unix ist - daher der Ausdruck mutiert. Ev war dies Dir nicht klar.
Was mich an Linux stört ist...
- der minderwertige Desktops (Ich hab ned gesagt, dass ich Windows gut finde)
- die Arschlahme Performance im GUI Mode
- mangelnde RAD Umgebungen mit vernünftigen PRG Sprachen (alles was irgendwie wie C Syntax aussieht ist bei mir gestorben weil nicht wirklich lesbar)
- Mangelnde Sicherheit, wenn ich nur den user root habe (und ich hab immer nur einen User bei Windows - den Admin)
- Fehlende HW Unterstützung für alle Geräte, die ich so ca habe und haben will
- Zuwenig Zentral aufgebaute Konfiguration im GUI Modus (Ich geh keine Files editen - das ist mir zu mühsam)
- Nedmals vernünftige Gameunterstützung (Das ist zwar nicht Linux' Fehler)
- Für meine Bedürfnisse untaugliches Dateisystem (Diese SecurityFileFlags brauch ich auf meinem 1 User PC selber nicht)
- NetDDE? OLE? DDE? - Fehlanzeige
Als Server ist ein Unix durchaus tauglich - dagegen sag ich ja nix gegen, aber am 1 User Arbeitsplatz isses definitiv das falsche System.
P.S. Kann man eigentlich unter Linux im laufenden Betrieb nun IDE oder SCSI Geräte resp PCI Karten einfügen? Also Windows kann...
syronth
2002-05-07, 11:44:39
Linux ist Unix-Kompatibel, aber kein 100% Klon. Vom Standard-Linuxkernel ist mir noch nie zu Ohren gekommen, daß er mit Hardware arbeitet, bei denen die Komponenten im Betrieb austauschbar sind. Das Urlinux war total unfähig auf irgendetwas anderem als auf einer sehr spezifischen Plattform (0815-x86er eben) zu laufen. Was Unix zu dem Zeitpunkt konnte, ist dabei irrelevant.
Es mag angepaßte Kernel geben, ich weiß von dieser Fähigkeit nur von einem anderen OS, dessen Name mir gerade entfallen ist (Solaris?! - k.A.).
Außerdem - erst kreidest du das an und am Ende fragst du, ob man PCI-Karten im Betrieb einstecken kann? Was denn nun? Ist das jetzt vorteilhaft oder nachteilhaft für dich?
Ich laß deine Einwände stehen, weil es müßig ist, darüber zu streiten. Ist ja okay, nur nachvollziehen kann ich manches nicht ("arschlahm", z.B.), Multiuser ist kaum das Drama, das daraus gemacht wird,
auch brauch ich nicht jede xbeliebige Hardware. Mag in deinem Fall zutreffen - okay, niemand zwingt dich, Linux zu verweden.
Selbst meine Microsoft-Maus tuts in Linux ohne Abstriche. Das Linux nicht optimal Privatanwenderfreundlich ist, ist keine Frage. Es verlangt auch eine Auseinandersetzung mit dem System, aber ich fand das nach langjährigen Windowserrei eher erfrischend.
Was wohl ein Standardproblem ist, daß viele nicht verstehen, wie man zugleich geschützter User mit eingeschränkten Rechten und für Installationen und andere Dinge temporär Root sein kann. Also mir geht das wo etwas von leicht von der Hand, daß hatte ich nach zehn Minuten drin. Ich hab mich vielleicht ein, zwei Mal komplett als root angemeldet, unnötigerweise sogar. Sicher, ich muß dazu die Konsole bemühen, aber hexen muß ich dazu nicht können oder irgendwelche Manuals runterbeten. ;-) Eine Eigenschaft übrigens, die WindowsNT/2000 total abgeht, dort ist man entweder User oder Root.
Unregistered
2002-05-07, 14:29:49
1.würde ich sicher keinen PC besitzen ...
2.wäre ich ständig auf'm Konto im Minus
3.hätte ich einfach an der Hardware gespart
4.wäre der IT-Markt Nachwuchsmässig arm dran
5.wäre Bill ein armes Würstchen und Linus der Held
6.hätte ich eben kein schlechtes Gewissen
1. nee, ich spiele ja nicht nur mit dem pc
2. nö, alle Spiele, die ich haben will, kaufe ich mir jetzt auch schon und komme gut klar.
3. auch nicht, ich kaufe zwar nicht immer das neuste, aber wenn ich was haben will, kaufe ichs einfach
4. hä? nee, nur weil jemand einen SafeDisk (etc) umgehen/deaktivieren kann, heisst das ja noch lange nicht, dass dieser sich (unter anderem) mit Splines, Interpolation und genrell anderem Mathe-Kram auskennen muss.
5. ?? wer Spiele kopiert macht auch vor OSen keinen Halt. Von Spielern kann Billy auch jetzt kein (bzw kaum) Geld erwarten. Das Geld für Windows kommt über andere Lizenznehmer rein.
6. wieder nicht, ich lade zwar auch Spiele runter, aber nur als "Full Size" Demo, um mir ein Bild von dem Spiel zu machen wie es WIRKLICH ist. Ausserdem kommen Demos machmal wirklich spät.
Gefällt mir ein Spiel, wird es gekauft. Gefällt es mir nicht, wird es gelöscht (warum behalten, wenn ichs doch nicht spiele ??? ?). In meinem Spieleschrank stehen nur Originale, auf meiner Platte lungern immer einige Objekte zwecks näherem Studium herum.
Punkt 6 ist zwar nachwievor illegal, aber zumindest richte ich keinen "Schaden im Millionenhöhe" an. AquaNox habe ich mir zB gekauft ohne es vorher heruntergeladen zu haben. Schleichfahrtnachfolger ... unbesehen gekauft. Mächtiger Fehler, da AquaNox ziemlicher Mist im Vergleich zu SF ist! (Nicht nur) Seitdem verfahre ich wie oben beschrieben, aber AquaNox bestätigte mich wieder in meinem Handeln.
kann mich keiner der oben genannten antworten anschliesen...
einen pc würde ich besitzen
mein konto wäre nicht im minus
an hardware hätte ich wohl auch nicht bedeutend weniger gekauft...
bill wäre trotzdem steinreich, er wurde nicht durchs kopieren groß sondern durch geschickte verträge, zudem der retail markt macht nicht soviel aus....
wenn software nicht kopierbar wäre... :P wärs das ende von open source und linux torwalds würde weiter in seiner einsamen waldhütte an seinem privaten rechner an seinem minix und hätte es wohl aus desinteresse eh schon vor jahren sein lassen...
der it nachwus wäre keinesfalls arm dran...
schlechtes gewissen oder nicht, hab ich so oder so nicht...warum ist jetzt die andere frage, ich hab kein unrechtbewusstsein oder löhne für software wie es sich gehört (bzw für die es sich lohnt, ich missbrauche die downloads wie herr unregestriert über mir als "full size" demo)
insgesamt würd ich sagen....die kids würden mehr zeit drausen verbringen als daheim vor der marscheibe weils nichtmehr soviel abwechslung gibt (spieletechnisch), da einfach nicht die kohlen dazu.-...
Exxtreme
2004-04-18, 18:22:36
Da hat einer einen mächtig Asbach-Uralt-Thread ausgegraben. ;(
Original geschrieben von The Ghost
Würden die Programme bezahlbar sein, gäbe es gar kein Kopier-Problem...
Man kann sich aber leider nicht permanent auf dem Laufenden halten, soviel Kohle hat eben nicht jeder.
Du Raubkopierer! Es gibt für wirklich alles eine Freeware-Alternative, und wenns um Spiele geht dann mußt du halt 1-2 Jahre warten. Bis es diese auf dem Grabbeltisch für 5-15 Euro gibt.
Original geschrieben von GAMaus
Hatten die Redmonder Deppen ne andere Preisvorstellung wuerde ich mir mein OS auch mal im Original besorgen.
Bei Linux geht's doch auch!
Fuer mein Suse hab ich gerade mal 100 Mark oder so bezahlt.
Du ***********!!!! Lern du erst mal geistige Arbeit zu schätzen, das Werk anderer Menschen. Das zeugt mal wieder davon wie zurückgeblieben doch einige sind. Kein Unrechtsbewußtsein? Stell dir mal vor du müßest von deinen programmierten Werken leben, und jedes Arsch würde sich deine Programme kopieren. Ist ein geiles Gefühl, kaum was zu verdienen...ne?!
Ich sag dir nur, dann unterlass auch gefälligst die Benutzung von Windows XP. BTW, diesen Forumseintrag habe ich der BSA gemeldet. Die dürften dann wohl schon bald über den Postweg an die Forumbetreiber herantreten und um die Herausgabe der IP bitten, mach dich auf was gefasst. Auch wenns ein paar Wochen dauert, du kriegst garantiert Post.
Exxtreme
2004-04-18, 19:47:56
Original geschrieben von Gast
Du ***********!!!! Lern du erst mal geistige Arbeit zu schätzen, das Werk anderer Menschen. Das zeugt mal wieder davon wie zurückgeblieben doch einige sind. Kein Unrechtsbewußtsein? Stell dir mal vor du müßest von deinen programmierten Werken leben, und jedes Arsch würde sich deine Programme kopieren. Ist ein geiles Gefühl, kaum was zu verdienen...ne?!
Ich sag dir nur, dann unterlass auch gefälligst die Benutzung von Windows XP. BTW, diesen Forumseintrag habe ich der BSA gemeldet. Die dürften dann wohl schon bald über den Postweg an die Forumbetreiber herantreten und um die Herausgabe der IP bitten, mach dich auf was gefasst. Auch wenns ein paar Wochen dauert, du kriegst garantiert Post.
1. Mässige deinen Ton etwas!
2. Nach 2 Jahren (so alt ist dieser Thread) dürfte kaum noch ein Provider die Daten gespeichert haben. Und wenn doch, dann handelt dieser Provider gegen die Datenschutzrichtlinien.
BTW, diesen Forumseintrag habe ich der BSA gemeldet. Die dürften dann wohl schon bald über den Postweg an die Forumbetreiber herantreten und um die Herausgabe der IP bitten, mach dich auf was gefasst. Auch wenns ein paar Wochen dauert, du kriegst garantiert Post.
das wär n komischer rechtsstaat in dem aufgrund einer so wagen äußerung ermittelt wird...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.