PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Netzteil


Gast
2004-01-30, 12:49:07
Hallo!

Ich hatte mit meinem Netzteil nach dem Einbau einer Sapphire 9800 Pro ein paar Probleme. Wahrscheinlich ist mein derzeitiges Netzteil mit der aktuellen PC-Konfiguration etwas überfordert.
Mein System:
Asus A7N8X, Athlon XP 2100+, 1 GB RAM
2x HDD
1x DVD
1x CD-RW
Sapphire Radeon 9800 Pro
Netzteil: Enermax EG351P-V (330W, +3,3V 30A, +5V 32A, +12V 12A, 3,3V+5V Combined Power 160W)

Ich hatte je nach Anschluss der Grafikkarte unter 3D-Lastbetrieb z.B. temporäre Ausfälle einer Festplatte (Motor ging kurz aus und läuft dann wieder an).
Jetzt hängt die Grafikkarte an einem anderen Kabelstrang des
Netzteils und das Problem ist bisher nicht mehr so offensichtlich aufgetreten.
Bin mir aber nicht sicher, ob das jetzt so in Ordnung ist oder ob ich in
Zukunft doch mit Problemen rechnen muss.

Nun habe ich bedingt durch die Wasserkühlung in meinem PC-Gehäuse etwas weniger Platz für das Netzteil. Und zwar stehen in der Tiefe für das Netzteil nur ca. 15-15,5 cm zur Verfügung.
Habe nun schon ein wenig rumsgeschaut und festgestellt, dass einige Netzteile doch etwas mehr in die Tiefe gehen (z.B. TSP). Ich möchte auf jeden Fall ein stabiles und leises Netzteil einbauen. Wie sieht es denn mit den be quiet Netzteilen aus? Sollen ja ganz gut sein, nur hab ich da noch nichts über die Abmessungen gefunden.

Gruss
Michael

Kane02
2004-01-30, 13:56:53
Naja, poste erst mal deine Spannungswerte, dann sehn ma ja, ob du nen neues NT brauchst.

Gast
2004-01-30, 20:30:30
So, hier mal meine Spannungswerte (ermittelt mit MBM 5) bei einem Durchlauf 3DMark2001:

+3,3 V: Low 3,25 V | High 3,34 V | Average 3,32 V
+5 V: Low 4,78 V | High 4,89 V | Average 4,83 V
+12 V: Low 11,98 V | High 12,16 V | Average 12,06 V
-12 V: Low -12,64 V | High -12,51 V | Average -12,59 V
-5 V: Low -5,33 V | High -5,25 V | Average -5,29 V

huha
2004-01-30, 20:47:05
Wenn du ein neues Netzteil brauchst, kannich dir das Antec True 430 nur empfehlen. Das Teil ist recht leise, nur 12 cm lang (ist also noch Platz), hat extrem stabile Spannungen, SATA-Stecker, einen Stromanschluß an der Rückseite zum Anschließen von Geräten außerhalb des Rechners (Geniale Idee IMO) sowie zwei Anschlüsse, mit denen man Gehäuselüfter temperaturgeregelt werden, was auch ziemlich gut funktioniert.

Kannst ja mal Kurgan anschreiben, der hat AFAIK das Netzteil auch und betreibt es mit einer Wakü.

-huha