PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Extrem seltsame Grafikfehler - Software oder Hardware ? Experte gesucht...


Mistersecret
2004-02-01, 02:53:47
Hallo meine lieben !

Ja, es ist wahr, mein Notebook ist doch nicht 100%ig in Ordnung. Traurig aber wahr. Doch ich bin noch nicht verzweifelt, denn diese Grafikfehler sind wirklich extrem eigenartig. Ich habe eine Menge Aufwand betrieben, um zu verstehen, woran es liegen könnte. Aber ich bin nicht schlauer geworden. Im Gegenteil, ich bin verwirrter asl vorher, ich kann mir das beim besten Willen nicht erklären. Deshalb bitte ich Euch, das mal durchzulesen und dann Eure Meinung dazu zu sagen. Vielleicht weiß ja jemand von Euch, wo der Hase langläuft.

Also:
Der Fehler äußert sich grundsätzlich in Form eines flackernden Grün.
Zuerst fiel er mir im oberen Rahmen der Fenster auf. Es war ein Streifen, oder auch zwei,
sie flimmerten grünlich und waren NUR im Rahmen zu sehen. Wenn ich ein zweites Fenster öffnete, verschwanden die Streifen auf einmal. Schloß ich das zweite Fenster wieder, waren sie wieder da. Manchmal wurden die Streifen schlimmer, dann verschwanden sie ganz. Oder die Streifen tauchten in mehreren Fenstern auf, aber immer nur im oberen Rahmen. Die Überraschung war groß, als die Streifen völlig verschwanden, nachdem ich vom mausgrauen Standard-Design zurück ins blaue XP-Design wechselte.

Also dachte ich, was solls, ich brauche keine grauen Fenster, blau ist auch schön, sogar schöner. Nun kam ich auf die Idee, den dunkelblauen Standard XP Hintergrund zu verwenden. Und ganz plötzlich tauchte genau dieses grüne Flimmern auf, rechts mitte, aber großflächig und nicht nur ein Streifen. Wie längere gebogene Fäden. Ich war perplex. Wenn ich ein Fenster links davon öffne,verschwindet alles sofort in der Höhe, auf der das Fenster steht. Klicke ich das Fenster weg, ist es wieder da.

Ich habe versucht, einen Screenshot davon zu machen. Aber wenn ich den Screenshot in einem beliebigen Programm öffne, sehe ich darin exakt die selben Fehler wie im Hintergrund.
Wird das Flimmern schwächer, wird es im Screenshot auch schwächer. Auch die Form ist identisch. Wenn ich den Shot vergrößere, sehe ich schließlich flimmernde Streifen, ich glaube so drei Stück jeweils nebeneinander.

Dann habe ich verschiedene Hintergründe benutzt und festgestellt, dass die Fehler nur bei manchen Bildern auftreten und bei jedem an einer anderen Stelle in einer anderen Form. Am schlimmsten ist es beim „Windkanal“, da ist rechts oben ein richtiger flackernder Fleck.
Aber bei den meisten Bildern sieht man gar nichts.

Was habe ich dann alles getestet, um die Ursache dafür zu finden !!!!

- Auflösungen geändert
- Hardwarebeschleunigung deaktiviert
- Write Combining deaktiviert
- 8x AGP, 4x AGP
- Fast Write, Pipeline Tiefe, SideBand
- Windows XP mit und ohne Service Pack 1
- Mit WHQL Treiber, Omega Treibern
- AA und AF rauf und runter, aus und an
- Mit und ohne Liquid View
- Auf einem jungfräulichen System

Also alles alles alles. Wenn es der Grafikspeicher wäre, würde der Fehler verschwinden, wenn ich Write Combining und Hardware Unterstützung abstelle. Wenn es der Hauptram wäre, müsste es verschwinden, wenn ich einen neuen Hintergrund lade. Und es müsste auch generell an einer Stelle sein. Leute, ich kapier das nich. Scheinbar hängt es von einer bestimmten Farbe ab ????? Und wieso kommt und geht es ??? Und mit den Fenstern ? Das ganze beunruhigt mich. Das einzige, was ich noch nicht getestet habe, ist, ob es mit einer alten DX Version nicht auftritt.

Was meint Ihr ????

Mistersecret
2004-02-01, 04:08:33
Ich hab gerade noch etwas herausbekommen.

Offenbar erscheint dieses grüne Flimmern exakt auf den Pixeln, die einen oder mehrere ganz spezielle Farbtöne zeigen, einmal ein himmelblau und dann ein mausgrau.

Das Bild "Windkanal" hat genau diese Farbe oben rechts und es hat größere Flächen mit dem selben Farbton. Es geht also um diesen Farbton bzw diese Farbtöne. Woher kommt sowas ? Ist es die Grafikkarte ?

Dunkeltier
2004-02-01, 05:32:09
Lies mal das hier von mir: http://80.237.203.42/vbulletin/showthread.php?threadid=80112&highlight=peacock

Es war letztendlich ein Defekt am Mainboard meines Laptops.


Edit: Das dürfte auch ganz interessant sein - http://www.tualatin.de/phpbb/viewtopic.php?t=5485

Mistersecret
2004-02-01, 13:21:10
HEY ich danke Dir sehr für Deine Hinweise. Zumindest ist mal sicher, daß es ein Hardware-Defekt ist.

Mir ist noch aufgefallen, daß dieses Flimmern nur bei ein oder zwei ganz bestimmten Farbtönen auftritt. Wenn ich ein wenig an den Farben herumspiele, kann ich das Flimmern wegzaubern oder auch enorm verstärken.

Jetzt frage ich mich: bleibt das so oder wird es mit der Zeit schlimmer ?
Ich bin nämlich vollkommen abhängig von dem Notebook und würde es definitiv nich verkraften, wochenlang ohne PC dazustehen. Ich hab ja sonst keinen PC. Und ich bin beruflich IT-Systemkaufmann, arbeitssuchend.

Ich werd das mal vorbringen und fragen, ob ein billiges Austauschgerät drin ist. Wenn nicht, hol ich mir ne Knarre und puste mir mein Hirn weg.
War nur ein Scherz. Im Geiste natürlich.

Mann mann, wieso mußte mir das passieren ? Ich versteh das nicht.

Mistersecret
2004-02-01, 13:22:39
Ach ja, gibt es eigentlich ein Programm, mit dem man spezielle Farbtöne aus der Palette ausgrenzen kann ? Da es so wie es aussieht nur 2 von ca 4 Milliarden Farbtöne sind, würde das schon einen Sinn machen, sofern es sich nicht auf andere Farben ausweitet natürlich.

Mistersecret
2004-02-01, 13:50:18
Also ich hab jetzt im Treiber Panel ein wenig an Gamma, Helligkeit und Kontrast rumgemacht, und nu is das Flimmern weg. Es geht nur um einen einzigen Farbton, mehr nicht.

Nun ist das Bild sogar noch schöner als vorher.... :) Naja. Ich werde es jetzt mal so lassen und hoffe einfach, daß nichts weiter passiert. Werde natürlich noch viel testen, aber in Spielen hab ich nix flimmern gesehen.

Dunkeltier
2004-02-01, 18:26:37
Bei mir trat es nur im 2D Modus auf, und eigentlich wurde es nicht schlimmer. War aber halt unheimlich nervig. Die Reparatur dauerte etwa 2-3Wochen.

Mistersecret
2004-02-04, 00:44:46
Danke für Deine Auskunft, Dunkeltier.

Für alle, die bis hierhin mitgelesen haben, ich hab zwei Neuigkeiten herausgefunden und vielleicht wirst DU mir jetzt erklären können, woran dieser Fehler liegen könnte. Also, es ist echt der Hammer:

1) Dieses grüne Flimmern kommt und geht mit dem Lüfter. KEIN WITZ. Wenn der Lüfter läuft, erscheint es und wird immer stärker. Sobald er aber ausgeht, verschwindet es einfach innerhalb von ca 30 sek VÖLLIG

2) Wenn ich das Hardwarehungrige
rthdribl im Fenstermodus starte, das sehr aufwendig gerenderte Grafiken mit DX9 Effekten zeigt, verschwinden die Streifen SOFORT::::::::, schließe ich das Program ercheinen sie SOFORT wieder.

Also irgendwie habe ich das Gefühl, ich bin dem Problem auf der Spur, und ich habe außerdem das Gefühl, es ist LÖSBAR.

Irgendwer von Euch wird doch ahnen, was hier los ist.... Was passiert denn, wenn ich ein 3D-Programm starte, und was passiert, wenn der Lüfter startet ? Offenbar macht der Lüfter etwas, was die Grafikkarte wieder ausgleicht. Könnte es was mit der Spannung zu tun haben ????

Bin für jeden fachmännischen Gedanken dankbar !!!