Mistersecret
2004-02-01, 02:53:47
Hallo meine lieben !
Ja, es ist wahr, mein Notebook ist doch nicht 100%ig in Ordnung. Traurig aber wahr. Doch ich bin noch nicht verzweifelt, denn diese Grafikfehler sind wirklich extrem eigenartig. Ich habe eine Menge Aufwand betrieben, um zu verstehen, woran es liegen könnte. Aber ich bin nicht schlauer geworden. Im Gegenteil, ich bin verwirrter asl vorher, ich kann mir das beim besten Willen nicht erklären. Deshalb bitte ich Euch, das mal durchzulesen und dann Eure Meinung dazu zu sagen. Vielleicht weiß ja jemand von Euch, wo der Hase langläuft.
Also:
Der Fehler äußert sich grundsätzlich in Form eines flackernden Grün.
Zuerst fiel er mir im oberen Rahmen der Fenster auf. Es war ein Streifen, oder auch zwei,
sie flimmerten grünlich und waren NUR im Rahmen zu sehen. Wenn ich ein zweites Fenster öffnete, verschwanden die Streifen auf einmal. Schloß ich das zweite Fenster wieder, waren sie wieder da. Manchmal wurden die Streifen schlimmer, dann verschwanden sie ganz. Oder die Streifen tauchten in mehreren Fenstern auf, aber immer nur im oberen Rahmen. Die Überraschung war groß, als die Streifen völlig verschwanden, nachdem ich vom mausgrauen Standard-Design zurück ins blaue XP-Design wechselte.
Also dachte ich, was solls, ich brauche keine grauen Fenster, blau ist auch schön, sogar schöner. Nun kam ich auf die Idee, den dunkelblauen Standard XP Hintergrund zu verwenden. Und ganz plötzlich tauchte genau dieses grüne Flimmern auf, rechts mitte, aber großflächig und nicht nur ein Streifen. Wie längere gebogene Fäden. Ich war perplex. Wenn ich ein Fenster links davon öffne,verschwindet alles sofort in der Höhe, auf der das Fenster steht. Klicke ich das Fenster weg, ist es wieder da.
Ich habe versucht, einen Screenshot davon zu machen. Aber wenn ich den Screenshot in einem beliebigen Programm öffne, sehe ich darin exakt die selben Fehler wie im Hintergrund.
Wird das Flimmern schwächer, wird es im Screenshot auch schwächer. Auch die Form ist identisch. Wenn ich den Shot vergrößere, sehe ich schließlich flimmernde Streifen, ich glaube so drei Stück jeweils nebeneinander.
Dann habe ich verschiedene Hintergründe benutzt und festgestellt, dass die Fehler nur bei manchen Bildern auftreten und bei jedem an einer anderen Stelle in einer anderen Form. Am schlimmsten ist es beim „Windkanal“, da ist rechts oben ein richtiger flackernder Fleck.
Aber bei den meisten Bildern sieht man gar nichts.
Was habe ich dann alles getestet, um die Ursache dafür zu finden !!!!
- Auflösungen geändert
- Hardwarebeschleunigung deaktiviert
- Write Combining deaktiviert
- 8x AGP, 4x AGP
- Fast Write, Pipeline Tiefe, SideBand
- Windows XP mit und ohne Service Pack 1
- Mit WHQL Treiber, Omega Treibern
- AA und AF rauf und runter, aus und an
- Mit und ohne Liquid View
- Auf einem jungfräulichen System
Also alles alles alles. Wenn es der Grafikspeicher wäre, würde der Fehler verschwinden, wenn ich Write Combining und Hardware Unterstützung abstelle. Wenn es der Hauptram wäre, müsste es verschwinden, wenn ich einen neuen Hintergrund lade. Und es müsste auch generell an einer Stelle sein. Leute, ich kapier das nich. Scheinbar hängt es von einer bestimmten Farbe ab ????? Und wieso kommt und geht es ??? Und mit den Fenstern ? Das ganze beunruhigt mich. Das einzige, was ich noch nicht getestet habe, ist, ob es mit einer alten DX Version nicht auftritt.
Was meint Ihr ????
Ja, es ist wahr, mein Notebook ist doch nicht 100%ig in Ordnung. Traurig aber wahr. Doch ich bin noch nicht verzweifelt, denn diese Grafikfehler sind wirklich extrem eigenartig. Ich habe eine Menge Aufwand betrieben, um zu verstehen, woran es liegen könnte. Aber ich bin nicht schlauer geworden. Im Gegenteil, ich bin verwirrter asl vorher, ich kann mir das beim besten Willen nicht erklären. Deshalb bitte ich Euch, das mal durchzulesen und dann Eure Meinung dazu zu sagen. Vielleicht weiß ja jemand von Euch, wo der Hase langläuft.
Also:
Der Fehler äußert sich grundsätzlich in Form eines flackernden Grün.
Zuerst fiel er mir im oberen Rahmen der Fenster auf. Es war ein Streifen, oder auch zwei,
sie flimmerten grünlich und waren NUR im Rahmen zu sehen. Wenn ich ein zweites Fenster öffnete, verschwanden die Streifen auf einmal. Schloß ich das zweite Fenster wieder, waren sie wieder da. Manchmal wurden die Streifen schlimmer, dann verschwanden sie ganz. Oder die Streifen tauchten in mehreren Fenstern auf, aber immer nur im oberen Rahmen. Die Überraschung war groß, als die Streifen völlig verschwanden, nachdem ich vom mausgrauen Standard-Design zurück ins blaue XP-Design wechselte.
Also dachte ich, was solls, ich brauche keine grauen Fenster, blau ist auch schön, sogar schöner. Nun kam ich auf die Idee, den dunkelblauen Standard XP Hintergrund zu verwenden. Und ganz plötzlich tauchte genau dieses grüne Flimmern auf, rechts mitte, aber großflächig und nicht nur ein Streifen. Wie längere gebogene Fäden. Ich war perplex. Wenn ich ein Fenster links davon öffne,verschwindet alles sofort in der Höhe, auf der das Fenster steht. Klicke ich das Fenster weg, ist es wieder da.
Ich habe versucht, einen Screenshot davon zu machen. Aber wenn ich den Screenshot in einem beliebigen Programm öffne, sehe ich darin exakt die selben Fehler wie im Hintergrund.
Wird das Flimmern schwächer, wird es im Screenshot auch schwächer. Auch die Form ist identisch. Wenn ich den Shot vergrößere, sehe ich schließlich flimmernde Streifen, ich glaube so drei Stück jeweils nebeneinander.
Dann habe ich verschiedene Hintergründe benutzt und festgestellt, dass die Fehler nur bei manchen Bildern auftreten und bei jedem an einer anderen Stelle in einer anderen Form. Am schlimmsten ist es beim „Windkanal“, da ist rechts oben ein richtiger flackernder Fleck.
Aber bei den meisten Bildern sieht man gar nichts.
Was habe ich dann alles getestet, um die Ursache dafür zu finden !!!!
- Auflösungen geändert
- Hardwarebeschleunigung deaktiviert
- Write Combining deaktiviert
- 8x AGP, 4x AGP
- Fast Write, Pipeline Tiefe, SideBand
- Windows XP mit und ohne Service Pack 1
- Mit WHQL Treiber, Omega Treibern
- AA und AF rauf und runter, aus und an
- Mit und ohne Liquid View
- Auf einem jungfräulichen System
Also alles alles alles. Wenn es der Grafikspeicher wäre, würde der Fehler verschwinden, wenn ich Write Combining und Hardware Unterstützung abstelle. Wenn es der Hauptram wäre, müsste es verschwinden, wenn ich einen neuen Hintergrund lade. Und es müsste auch generell an einer Stelle sein. Leute, ich kapier das nich. Scheinbar hängt es von einer bestimmten Farbe ab ????? Und wieso kommt und geht es ??? Und mit den Fenstern ? Das ganze beunruhigt mich. Das einzige, was ich noch nicht getestet habe, ist, ob es mit einer alten DX Version nicht auftritt.
Was meint Ihr ????