PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ide problem


wirkstoff
2004-02-01, 15:32:31
habe ein großes problem und zwar kann ich den controller entfernen aber mein brenner nimmt immer PIOMOde4 lol? aber mein normales cdrom geht auf ata33, brenner ist aber auch ata33,wenn ich den nforceide treiber instaliere ist es schön und gut aber ich oder der brenner liest dann keine cd mehr :( und beim standart controller startet der pc arsch lahm...

pc? siehe sig

Byteschlumpf
2004-02-01, 17:54:58
Original geschrieben von laubpiepe
habe ein großes problem und zwar kann ich den controller entfernen aber mein brenner nimmt immer PIOMOde4 lol? aber mein normales cdrom geht auf ata33, brenner ist aber auch ata33,wenn ich den nforceide treiber instaliere ist es schön und gut aber ich oder der brenner liest dann keine cd mehr :( und beim standart controller startet der pc arsch lahm...

pc? siehe sig
Formuliere das erstmal in anständiges Deutsch um, dann wird es uns sicherlich leichter fallen, Dich zu verstehen! ;)

wirkstoff
2004-02-01, 21:10:13
ok,

ich habe windowsXP neu aufgesezt, jetzt fing der oder das IDE problem auf, und zwar békomme ich meinen Brenner net auf Ultra DMA 33 ich kann alles machen was ich will, entfernt (controler),nforce controler drauf aber es hilft nichts! das komische ist aber das mein Normales cdrom mit ultra DMA 33 läuft und sobalt ich den nforce treiber drauf machen tuhe liest mein brenner keine einzige cd mehr, bei dem standart controler von windowsXP startet der computer eine ganze minute lang... an was liegt das? die cdrom laufwerke sind alle richtig gejumpert,

CD-ROM 32x - Primary Master (NoName)-(jumper auf master)
CD-BRENNER - Secondery Master (LG-GCE8400B)-(jumper auf master)

bei dem nforce treiber nimmt der brenner ultra33 aber er nimmt dann keine cd´s mehr an bzw. er liest sie und wirkelt die ganze zeit rum!


ich hoffe ihr versteht das jetzt, ich weis keinen rat mehr! :(

Byteschlumpf
2004-02-01, 22:40:31
Hänge mal beide CD-Laufwerke an den selben IDE-Strang.

Denniss
2004-02-01, 23:40:49
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml

Ist das CDROM UDMA33 fähig oder "nur" ein MWDMA2 ?

Wie - CDROM als Primary master ?
-> Und Pladde(n) als Slave ?
->> Ungewöhnlich

Wenn das 80adrige IDE-UDMA Kabel benutzt wird dann blaues Ende ans Board und schwarzes Ende an MAster und nciht anders !

wirkstoff
2004-02-02, 15:39:25
Original geschrieben von Byteschlumpf
Hänge mal beide CD-Laufwerke an den selben IDE-Strang.

alle beide laufwerke sind mit zwei kabeln gemacht bzw. sind alle beide unabhägig angeschlossen weil mein cdrom ja mein brenner ausbremmsen würde!!

PS: mein brenner hat normal kein ultradma33 aber ich habe in mit fremder firmware geflasht -->alte geschichte" und es hat auch gefunzt (vorher) aber jetzt seitdem ich eine ati karte drinnen habe nicht mehr :(

edit ich kann es mit dem standart ide controler auf ultrdma setzen aber leider nimmt er immer PIO!!

wirkstoff
2004-02-03, 19:04:16
weis keiner ein rat?