Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter im NT austauschen...
Ascenca
2004-02-02, 13:56:48
Hi,
ich wollte nur mal fragen wie lange ich das NT ausgeschaltet lassen muss bis es entladen ist.
Möchte eben gern ohne Lebensgefahr :) die Lüfter austauschen.
Have a quiet day. Ciao
derJay
2004-02-02, 14:03:45
Paar Minuten sollten reichen.
Alternative: Netzstecker vom NT ziehen, wenn die LED auf dem Mainboard ausgeht ist das NT entladen.
Schroeder
2004-02-02, 14:06:22
Zur Sicherheit würde ich bei gezogenem Netzstecker nochmal den Power-Schalter drücken. Damit sollte dann auch endgültig Feierabend sein.
Ascenca
2004-02-02, 14:11:16
THX, werds heut abend gleich mal ausprobieren.
onkel2003
2004-02-02, 20:54:44
Achso dann noch ne kleine info nebenbei.
Habe es für ca 1 Monat auch gemacht,durfte an samstag in PC laden neues NT kaufe, den das alte ging in arsch.
Also kauf lieber gleich ein leises und gute, sparste nerven ;-)
derJay
2004-02-02, 21:38:27
Und wie ist das Netzteil dabei kaputt gegangen? Wenn du wirklich NUR! den Lüfter austauschst kann das NT nicht kaputtgehen.
Bei Grobmotorikern die überall im Netzteil anecken gilt diese Garantie natürlich nicht ;)
anddill
2004-02-02, 23:59:58
Wenn der neue Lüfter zu "leise" ist, also zu wenig Luftdurchsatz für das jeweilige Netzteil schafft, kann das durchaus passieren. Gerade ein älteres Gerät reagiert empfindlich auf plötzlich höhere Betriebstemperaturen.
derJay
2004-02-03, 00:25:27
Original geschrieben von anddill
Wenn der neue Lüfter zu "leise" ist, also zu wenig Luftdurchsatz für das jeweilige Netzteil schafft, kann das durchaus passieren. Gerade ein älteres Gerät reagiert empfindlich auf plötzlich höhere Betriebstemperaturen.
Klar, das wäre dann aber ein Folgeschaden und nicht direkt durch den eigentlichen Austausch passiert.
Das man ein bischen auf Luftdurchsatz bei einem Austauschlüfter achtet ist doch eigentlich Voraussetzung...
Ascenca
2004-02-03, 14:45:55
Original geschrieben von anddill
Wenn der neue Lüfter zu "leise" ist, also zu wenig Luftdurchsatz für das jeweilige Netzteil schafft, kann das durchaus passieren. Gerade ein älteres Gerät reagiert empfindlich auf plötzlich höhere Betriebstemperaturen.
Also ich denke nicht dass mein NT zu alt ist.
Habe ein 350W Enermax EG365P-VE. Nur die lüfter sind halt ein bisschen zu laut...
Ich möchte eben ein 92er und ein 80er Papst Lüfter rein tun, und die bei 5V laufen lassen. Denkt ihr, dass das NT dadurch genügend gekühlt wird?
Hab ein Chieftec CS-901 Premium als Gehäuse und auf der CPU ist ein Zalman CNPS 7000A-Cu.
Denkt ihr dadurch bleibt das System genug kühl?
Ciao
Schroeder
2004-02-03, 14:49:45
Original geschrieben von Ascenca
Also ich denke nicht dass mein NT zu alt ist.
Habe ein 350W Enermax EG365P-VE. Nur die lüfter sind halt ein bisschen zu laut...
Ich möchte eben ein 92er und ein 80er Papst Lüfter rein tun, und die bei 5V laufen lassen. Denkt ihr, dass das NT dadurch genügend gekühlt wird?
Ciao
Was mich daran mal spontan interessiert, wo bekommst du die 5V her?
Ascenca
2004-02-03, 14:59:26
Mit einem Adapter wie zB DIESEM (http://www.frozen-silicon.ch/index.html?fid=300&fpar=YToxOntzOjQ6InBjaWQiO3M6MzoiMTkwIjt9&isSSL=0&aps=0&blub=3267be4adee1982d211c24273856184b).
Schroeder
2004-02-03, 15:02:45
Original geschrieben von Ascenca
Mit einem Adapter wie zB DIESEM (http://www.frozen-silicon.ch/index.html?fid=300&fpar=YToxOntzOjQ6InBjaWQiO3M6MzoiMTkwIjt9&isSSL=0&aps=0&blub=3267be4adee1982d211c24273856184b).
Ja, das hab ich mir schon fast gedacht, aber du musst ja dann das Kabel durchs Netzteil führen, bis zum Lüfter, und auch erstmal hinein. Das stell ich mir "interessant" vor.
anddill
2004-02-04, 03:09:58
LOL, na klasse, nen Adapter.
Weil es im Netzteil ja auch keine 5V gibt.;D ;D ;D
Wenns denn unbedingt sein muß (nerv nicht, wenn Dein Netzteil abbrennt): Hol Dir im KFZ-Laden einen blauen (2,5mm²) Stromdieb, klemm den an eine ROTE 5V Leitung im NT, und an den Abzweig hängst Du deine Lüfter.
Masse bleibt natürlich Masse.
Robbirom
2004-02-04, 12:13:00
Original geschrieben von Ascenca
Also ich denke nicht dass mein NT zu alt ist.
Habe ein 350W Enermax EG365P-VE. Nur die lüfter sind halt ein bisschen zu laut...
Ich möchte eben ein 92er und ein 80er Papst Lüfter rein tun, und die bei 5V laufen lassen. Denkt ihr, dass das NT dadurch genügend gekühlt wird?
Denkt ihr dadurch bleibt das System genug kühl?
Ciao
Das hängt davon ab, ob dein Netzteil auch die Abwärme aus deinem System mit abführen muss, oder ob dafür Gehäuselüfter zuständig sind. Ich empfehle dir auf einen Luftdurchsatz von mindestens 40m³ zu achten wenn das Netzteil nur sich selbst kühlen muss. Am besten (am leisesten) wird es, wenn du nur einen Lüfter verwendest! 2 Lüfter "in Reihe" sind sehr ineffektiv im Verhältnis zum Luftdurchsatz/Lautstärke). Bau nur einen Lüfter unten im Netzteil ein. Achte dabei aber darauf, dass die Luft nicht durch Lüftungsschlitze zurück ins Gehäuse gelangt, sondern auch wirklich nach drausen gepustet wird. Musst die Lüftungsschlitze einfach zukleben.
Im übrigen sind Papstlüfter nicht mehr das wahre. Ich werde keine mehr kaufen. Levicom sind besser.
Robbirom
Pinhead
2004-02-04, 14:32:28
Original geschrieben von Ascenca
Also ich denke nicht dass mein NT zu alt ist.
Habe ein 350W Enermax EG365P-VE. Nur die lüfter sind halt ein bisschen zu laut...
Ich möchte eben ein 92er und ein 80er Papst Lüfter rein tun, und die bei 5V laufen lassen. Denkt ihr, dass das NT dadurch genügend gekühlt wird?
hab zwar nicht die genaue Beschreibung meines NT im Kopf, dürfte aber das gleiche sein
der äußere Lüfter läuft auf 7V und innere 92 auf 5 V, funktioniert schon seit über einen Jahr problemlos, NT wird auch nicht übermäßig warm
belastet wirds auch ordentlich, siehe Sig
habe allerdings diese superdupper leisen S hastenicht gesehen Lüfter von Blacknoise in Betrieb, sind wirklich total leis, der meiste Krach wird eh durch die Luftverwirbelung im NT verursacht
onkel2003
2004-02-04, 19:51:23
Ich hatte mein NT , 2 Gehäuse lüfter von Xaser 2 rein gemacht.
2600 U/Min.
Hatte sie über die Lüftersteuerung dran, also denke mal 7 Volt, haben die bekommen.
Naja war leise, aber auch nur 1 Monat.
Ganz schrott ist es nicht.
Mache ich ein paar Laufwerke ab, dann ist alles ok.
Schliesse ich habe die ganze Hardware an, Friert die Kiste ein.
Zu 90 % schon beim start,
Sobald ich aber das NT wieder weniger belaste, ist alles OK
Jetzt mit mein neuen NT ist wieder alles OK, daher denke ich mal ist das NT schrott.
Und ich dachte schon das umgebaute NT was ich hatte währe leise ;-), naja habe jetzt eins drin für keine 40 Euro, mit 120 er Lüfter super leise das ding.
Also mein Tipp gieb lieber 40 Piepen aus, bevor es dir um die ohren fliegt, Ich dachte auch erst ach alles Scheisse was die sagen, kann man ruhig machen, Naja habe gelernt ;-)
Siegfried
2004-02-05, 02:58:19
die spannung im netzteil tötet einen imo nicht
ich hab gestern reingelangt (hab das netzteil offen) und hab nen stromschlag bekommen weil ich aus versehen irgendwas anderes als den kühlkörper berührt hab
und es war garnicht schlimm
lüfter austauschen is aber kein prob
der lüfter leitet ja kein strom
und das lüfterkabel erst recht nicht viel
mehr muss du auch nicht berühren
also wenn du nicht ungeschickt bist besteht keine gefahr auch wenn strom drauf is
EDIT: DONT TRY THIS AT HOME KIDS
Kurgan
2004-02-05, 13:43:53
ähem@ siegfried: das kommt drauf an wo du anpackst ... ist ein bisschen wie beim fernseher, an der richtigen stelle merkt man kaum was .. an der falschen zischst du nur noch ;)
topic: hab bei nem 350w enermax den nach hinten rausblasenden 80er abgeklemmt (der wurde doch sehr laut), hatte aber keinen passenden lüfter da ..
da der rechner aber eh über 2 120er belüftet wird fällt dem nt-lüfter nur noch kühlung des nt zu.
hab dann einfach die nach innenzeigenden ritzen des nt zugeklebt (die warme luft soll ja raus) und nur noch der untere 92er schiebt die relativ kühle caseinnenluft durch das nt.
ergebnis: man hört nix mehr (der rechner ist jetzt in der tat leiser als meiner mit wakü)
spannend wirds halt im sommer, mal sehen ob das nt durchhält .. allerdings kommt bei 20° zimmertemp im moment unter vollast nur 24° warme luft aus dem nt, sollte also reichen
Siegfrieds letzten Post sollte man wegen übertriebener Dummheit löschen ...
Kurgan
2004-02-06, 23:24:07
Original geschrieben von Gast
Siegfrieds letzten Post sollte man wegen übertriebener Dummheit löschen ...
naja .. es steht zu befürchten das der "kleine stromschlag" doch ein paar zellen oberhalb des kehlkopfes erwischt hat ;)
sonst würde er sowas wohl auch nicht posten ...
soll "er" machen was "er" will. aber hier lesen auch minderjährige mit und grabbeln wahrscheinlich demnächst in ihrem netzteil rum ...
deshalb sollten solche posts gelöscht werden.
Siegfried
2004-02-07, 00:14:01
Original geschrieben von Siegfried
EDIT: DONT TRY THIS AT HOME KIDS
so zufrieden herr gast? :asshole:
SINCLAIR
2004-02-07, 10:57:03
ich kann meine Meinung auch unter meinem Account äussern, bin aber immer zu faul zum anmelden ...
und ich bleibe dabei: jemand der ein "herumfingern" in einem unter strom stehenden netzteil für ungefährlich hält, ist wohl gefährlicher als das netzteil selbst ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.