Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leiser Lüfter für AMD - Welcher?
drdre3
2004-02-02, 13:59:22
Hallo
Ich brauche einen Lüfter für meinen Xp 2500 Barton.
Der Lüfter sollte gleichzeitig leise und relativ leistingsstark sein!
Welchen könnt ihr da empfehlen?
Sind die von Arctic Cooling gut?
derJay
2004-02-02, 14:01:58
Ich (und einige andere hier im Forum auch) können den Zalman CNPS7000A AlCu empfehlen.
drdre3
2004-02-02, 14:08:12
Han ich schon gelesen aber der ist so teuer. Ich dachte da an ca. 15 €
x-dragon
2004-02-02, 15:24:13
Hier gibts ein Testbericht:
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/sockel_a_cooler_roundup
... und den Arctic Copper Silent 2 Rev.2 würde ich auch empfehlen (den hab ich nämlich selbst) :).
[edit]
hab mein XP 2800+ bei max. 47°C laufen
die Arctic Copper Silent 2 Rev.2 teile sind super
kosten max 10 €
mein amd 2600+ macht 39 c° im leerlauf
und 55c° vollast
die teile sind super leise
pbm
zalman ist nicht wirklich leise, der arctic ist leiser.
stickedy
2004-02-05, 13:07:08
Der Spire Whisper Rock IV ist auch recht leise und sollte nen 2500+ kühlen können...
StefanV
2004-02-05, 15:07:19
Original geschrieben von drdre3
Hallo
Ich brauche einen Lüfter für meinen Xp 2500 Barton.
Der Lüfter sollte gleichzeitig leise und relativ leistingsstark sein!
Welchen könnt ihr da empfehlen?
Sind die von Arctic Cooling gut?
Meinst du nicht eigentlich eher Kühler??
Weil ein Lüfter wäre etwas wenig...
Ansonsten schau selbst (http://hardtecs4u.com/reviews/2004/sockel_a_cooler_roundup/)...
Kane02
2004-02-05, 17:33:40
Original geschrieben von stickedy
Der Spire Whisper Rock IV ist auch recht leise und sollte nen 2500+ kühlen können...
Den hab ich auch, ist nen Tick besser als der Arctic.
Kane02
Robbirom
2004-02-05, 18:50:02
Hi!
Je nachdem was dein Budget her gibt:
- Arctic Cooling Copper Silent 2 Rev. 2 für EUR 10,90
- Thermaltake Silent Boost für EUR 20,00 (7,0 Volt Betrieb)
- Zalman CNPS7000-AlCu für EUR 28,13
Der Zalman muss nicht unbedingt sein. Würde an deiner Stelle aber EUR 20,00 für den Silent Boost schon "opfern".
Gruss
Robbirom
Bad Joker
2004-03-09, 00:44:19
ist der thermaltake denn leiser als der arctic, wenn er auf 7 volt betrieben wird?
mehr datails dazu würden mich schon interessieren, denn ich schwanke noch, welchen der beiden ich nehmen sollte...
BK-Morpheus
2004-03-09, 09:58:14
oder um reserven für den Sommer zu haben (und für ein bissel OCing) nimmste vielleicht lieber eien Thermalright ALX 800 für 24€ und dadrauf packst du dann einen leisen Lüfter deiner Wahl (oder einen mit Temp. Steuerung).
ravage
2004-03-09, 10:27:19
Original geschrieben von Robbirom
- Arctic Cooling Copper Silent 2 Rev. 2 für EUR 10,90
Ich wollte mir auch einen Barton 2500+ kaufen, und denke mein Silverado macht da nicht mehr mit ;)
Bei dem oben genannten Kühler finde ich aber mehrere Ausführungen.
TC, 2L, 2M usw.
Ich wüsste gerne welcher von denen die Rev. 2 ist, oder welcher der beste ist. Oder stehen die Bezeichnungen für den Lüfter, der darauf verbaut ist? Sollte ich vielleicht nur den Kühler kaufen und einen Papst Lüfter drauf schrauben?
Die Auswahl an Lüftern + Kühlern ist derzeit einfach zu gross für mich :D
BK-Morpheus
2004-03-09, 10:40:21
Original geschrieben von ravage
Ich wollte mir auch einen Barton 2500+ kaufen, und denke mein Silverado macht da nicht mehr mit ;)
Bei dem oben genannten Kühler finde ich aber mehrere Ausführungen.
TC, 2L, 2M usw.
Ich wüsste gerne welcher von denen die Rev. 2 ist, oder welcher der beste ist. Oder stehen die Bezeichnungen für den Lüfter, der darauf verbaut ist? Sollte ich vielleicht nur den Kühler kaufen und einen Papst Lüfter drauf schrauben?
Die Auswahl an Lüftern + Kühlern ist derzeit einfach zu gross für mich :D
ich weiss nicht was dr 2M und 2L ist, aber TC steht für Temperaure Controlled und die dinger sind (auch wenns gut klingt) nicht zu empfehlen, da sie lauter als die normalen sind.
Alexander
2004-03-09, 11:59:55
@Bad Joker
Ja. Mehr Details gibt es bei Thermaltake oder bei dem verlinkten Test. ;)
@ravage
Schon mal bei Arctic auf die Page geschaut? Dort sind die Unterschiede genau genannt.
Und einen Papst würde ich nicht drauf schrauben. Bei den Aufpreis kannst du dir gleich einen besseren Kühler kaufen. :D
@BK-Morpheus
Der TC ist nicht lauter als der ohne TC. Seine maximale Drehzahl ist jedoch höher. Und dann ist er wirklich lauter.
Was ist dir lieber? Immer die selbe Lautstärke, oder ein Lüfter der laut wird, wenn du die cpu stark belastest (Spielen, Rippen etc.)? Die Frage muss jeder für sich selbst beantworten.
Die Arctic sind nicht wirklich zum Übertakten geeignet. Die Angaben (max. CPU) sind wirklich mit vorsicht zu genießen. Einen 2500+@3200+ würde ich mit diesen Lüftern nicht betreiben. Der nächste Sommer kommt bestimmt. :D
ravage
2004-03-09, 15:14:58
Original geschrieben von Robbirom
@ravage
Schon mal bei Arctic auf die Page geschaut? Dort sind die Unterschiede genau genannt.
Und einen Papst würde ich nicht drauf schrauben. Bei den Aufpreis kannst du dir gleich einen besseren Kühler kaufen. :D
Ich frag aber lieber hier im Forum, weil ich auf der HP sowas:
Original geschrieben von BK-Morpheus
...TC steht für Temperaure Controlled und die dinger sind (auch wenns gut klingt) nicht zu empfehlen, da sie lauter als die normalen sind.
nicht erfahre ;)
Aja, und den Papst hätte ich noch zuhause über, von daher...
Alexander
2004-03-09, 15:43:24
Original geschrieben von ravage
Ich frag aber lieber hier im Forum, weil ich auf der HP sowas: ...
nicht erfahre ;)
Aja, und den Papst hätte ich noch zuhause über, von daher...
Eigentlich schon. Und da kannst auch schön sehen, was 2L, 2M usw. bedeutet. ;)
Welchen Papst hast du denn?
BK-Morpheus
2004-03-09, 16:11:55
OK, er ist nur lauter, wenn er auf voller Stärke dreht, aber das tut er eh fast immer (Zumindestens bei einigen Freunden und die haben nichtmal OCed).
Ich habe bei den Gehäuselüftern von Arctic (auch mit TC) feststellen müssen, dass die dinger mit der Zeit immer schlechter anlaufen und teilweise sogar 1-2Minuten lang fiepende Störgeräusche machen, bis sie dann endlich anspringen...ich weiss ja nicht, ob die Coppersilents mit TC das evtl. auch mit der Zeit machen (bei mir schon nach einem Monat).
Alexander
2004-03-09, 17:27:28
Original geschrieben von BK-Morpheus
OK, er ist nur lauter, wenn er auf voller Stärke dreht, aber das tut er eh fast immer (Zumindestens bei einigen Freunden und die haben nichtmal OCed).
Ich habe bei den Gehäuselüftern von Arctic (auch mit TC) feststellen müssen, dass die dinger mit der Zeit immer schlechter anlaufen und teilweise sogar 1-2Minuten lang fiepende Störgeräusche machen, bis sie dann endlich anspringen...ich weiss ja nicht, ob die Coppersilents mit TC das evtl. auch mit der Zeit machen (bei mir schon nach einem Monat).
Wenn sie praktisch immer mit voller Drehzahl arbeiten, dann ist der Lüfter für die CPU unterdimensioniert. Aber der non TC ist es in diesem Fall auch. Den Angaben der Arctic Lüfter (max. cpu) traue ich daher nicht mehr wirklich.
Ich weiss nicht ob die temperaturgesteuerten Lüfter mit der Zeit immer schlechter anlaufen. Das wäre mir neu und irgendwie unlogisch. (Was nicht heißt das ich dir nicht glaube.)
Die TC Lüfter (egal ob Gehäuselüfter oder CPU-Lüfter) brauchen eine bestimmte Temperatur um anzulaufen. Wenn es zu kalt ist, laufen sie gar nicht an. Bei CPU Lüftern kann es passieren dass sie erst nach ein paar Minuten anlaufen. Bei Gehäuselüftern kann es passieren dass sie gar nicht anlaufen, weil es im Rechner zu kalt ist. :D
Ein Arctic Gehäuselüfter den ich mal ausprobiert habe, ist im meinem Tower erst angesprungen wenn 25°C erreicht wurden --> wenn ich nur gesurft habe, sprang er stundenlang nicht an! Und er hat die ganze Zeit gefiept! Daher musste ich ihn wieder loswerden. Ich kann doch nix dafür dass es in meinem Rechner zu kalt ist.:bäh:
Würde das Teil nicht die ganze Zeit fiepen, dann wäre er genial gewesen. Ein Gehäuselüfter der erst anspringt wenn ich zu Zocken beginne .... das wäre toll.
BK-Morpheus
2004-03-12, 15:26:32
Würde das Teil nicht die ganze Zeit fiepen, dann wäre er genial gewesen. Ein Gehäuselüfter der erst anspringt wenn ich zu Zocken beginne .... das wäre toll.
Jo, das mit dem fiepen hatte ich auch und das ging nach ~2min weg....weil es dann scheinbar warm genug war, aber das fiepen ging derbe auf den SACK, deshalb hab ich den dann umgebaut, also Tempfühler raus und damit er dann nicht zu laut ist (weil ohne den Fühler dreht der schneller als er mit fühler bei maximaler Temp gedreht hat..komisch aber war so) habe ich dann einen Widerstand eingelötet und wunderbar leise bei ~1600RPM
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.