PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter Speed


DonVitoCorleone
2004-02-02, 15:17:04
Also ich hab diesen (http://www.titan-cd.com/german/product.asp?model_no=TTC-D5TB/G/TC) CPU Kühler von Titan. Der ist Temperatur geregelt, dreht also immer so schnell , damits halt kühl genug bleibt ;)
dazu ne Frage : wenn Ich den jetzt nicht mit dem 3 Pin an den Mainboardanschluß steck, sondern mit nem Adapter (3 auf 4) ans NT heng, dreht der dann voll Speed, oder ist das 3. Kabel (das ja beim Anschluß ans NT nicht mehr hab) nur zur Drehzahl Überwachung ?? Weil ob er dann schneller läuft kann ich ja nimmer nachsehn :D
Oder gibts sonst ne Möglichkeit den ratzebuts auf voll Speed laufen zu lassen ???

Greez da Don

BubbleBoy
2004-02-02, 15:32:21
Die Temperaturregelung erfolgt am Lüfter und nicht auf dem Mainboard. Die dritte Leitung dient der Drehzahlübermittlung an das Mainboard, hat aber wie gesagt nichts mit der Steuerung zu tun (das einzige, das du durch den direkten Anschluß an die 12V-Leitung erreichst, ist die Tatsache, daß dir die Drehzahl des Lüfters nicht mehr angezeigt wird).
Den Lüfter permanent mit voller Umdrehungszahl laufen zulassen, geht nur, wenn du den Temperatursensor abklemmst und den Lüfter direkt an die 12V anschließt (ohne Temp.-sensor). Oder du tauschst den Lüfter gleich ganz aus und schraubst einen ungeregelten drauf.

Warum hast du dir eigentlich einen temperaturgeregelten Lüfter geholt, wenn du ihn gar nicht nutzen willst? :kratz2:

DonVitoCorleone
2004-02-02, 15:37:00
Original geschrieben von BubbleBoy
Die Temperaturregelung erfolgt am Lüfter und nicht auf dem Mainboard. Die dritte Leitung dient der Drehzahlübermittlung an das Mainboard, hat aber wie gesagt nichts mit der Steuerung zu tun (das einige, das du durch den direkten Anschluß an die 12V-Leitung erreichst, ist die Tatsache, daß dir die Drehzahl des Lüfters nicht mehr angezeigt wird).
Den Lüfter permanent mit voller Umdrehungszahl laufen zulassen, geht nur, wenn du den Temperatursensor abklemmst und den Lüfter direkt an die 12V anschließt (ohne Temp.-sensor). Oder du tauschst den Lüfter gleich ganz aus und schraubst einen ungeregelten drauf.

Warum hast du dir eigentlich einen temperaturgeregelten Lüfter geholt, wenn du ihn gar nicht nutzen willst? :kratz2:

Naja am Lüfter rumschrauben hab ich net vor, ok anschaun tu ichs mir mal ;)
Naja ich find den Lüfter geil, und eigentlich passt die Temap auch (37°) nur es hat mich halt mal interesiert, ob das gehen würde.

Noch ne Frage : n Poti würde da auch nix helfen, oder ??

BubbleBoy
2004-02-02, 15:41:47
Original geschrieben von DonVitoCorleone
Noch ne Frage : n Poti würde da auch nix helfen, oder ??
Nein, weil du damit nicht den Temp.-sensor umgehst und alleine dieser regelt nunmal die Geschwindigkeit. Also, wie gesagt, entweder du umgehst den Sensor oder du schraubst einen anderen Lüfter drauf.