PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gedämmtes Gehäuse notwendig?


Nos][Feratu
2004-02-03, 21:11:59
Hallo allerseits.

Ich plane mir derzeit ein neues System zuzulegen.
Dabei soll es natürlich schön leise hergehen und dennoch darf die Perfomance nicht fehlen (zumindest am Anfang)

Meine derzeit geplanten Komponenten sind:
Netzteil - Tagan 480Watt (oder 380; weiß ich noch nicht so genau)
CPU-Lüfter - Zalman CNPS 7000A-CU
Athlon64 auf nem MSI K8T-Board.
Graka eine Geforce 5700 Ultra (Vermutlich von Albatron)
und eine leise und schnelle(?!) S-Ata Festplatte von Samsung eine alte Platte wird noch zusätzlich übernommen.
Vielleicht noch 2 kleine 80mm Papstlüfter um in dem Tower die Luft rein und raus zu blasen.

Nun bin ich mir bei der Wahl des (midi-)Gehäuses allerdings etwas unschlüssig.
Sind die gewählten Komponenten leise genug um den PC auch Schlafzimmer tauglich zu machen, oder sollte nach dem Motto "Sicher ist sicher" noch ein gedämmtes Gehäuse her, damit es auch Wirklich leise ist?

Tia,
... Nos

Kira
2004-02-03, 21:59:02
Hi!

Also das NT ist alle mal leise genug.

Der CPU - Cooler auch.

Allerdings würde ICH dir 2 x NOISEBLOCKER Lüfter empfehlen... Am besten die S1, die hört man gar nicht mehr.

Natürlich wäre es ein "Tick" besser, wenn dein Gehäuse gedämmt wäre, dies würde das ganze noch einmal hohl machen.

Allerdings weiß ich nicht, wie LEISE die FX5700U ist ?!

Nos][Feratu
2004-02-03, 22:29:56
Hallo Kaaniboy.

Danke für deine Antwort.

Also die Lautstärke der Grafikkarte wäre eigentlich auch der einzigste Grund (den ich im Moment sehe) mir ein gedämmtes Gehäuse zu holen.

Ich habe ebend noch einmal recherchiert und dabei festgestellt, dass die Albatron auf alle Fälle keine gute Wahl ist...
Lautstärke unter Last 4,7 Sone :-O
(http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/grafikkarte/36215/index.html)