Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich hab ne Taschenlampe...
Haarmann
2004-02-03, 21:24:52
Diese Taschenlampe wurde in der Wüste von Marokko gefunden bei ner Goa Party und nutzt als Energiequelle 4 Knopfbatterien. Es sieht nicht wirklich aus, als ob das Teil teuer wär. Nun wird sich wohl jeder Fragen, was das hier mit Wissenschaft oder so zu tun hat...
Die Taschenlampe nutzt als "Glühbirne" 3 weisse und sehr helle LED - wieso erklärt man der Menschheit immer, dass diese so teuer seien? Das Ding leuchtet wirklich erstaunlich hell.
AtTheDriveIn
2004-02-03, 21:30:36
Original geschrieben von Haarmann
Diese Taschenlampe wurde in der Wüste von Marokko gefunden bei ner Goa Party und nutzt als Energiequelle 4 Knopfbatterien. Es sieht nicht wirklich aus, als ob das Teil teuer wär. Nun wird sich wohl jeder Fragen, was das hier mit Wissenschaft oder so zu tun hat...
Die Taschenlampe nutzt als "Glühbirne" 3 weisse und sehr helle LED - wieso erklärt man der Menschheit immer, dass diese so teuer seien? Das Ding leuchtet wirklich erstaunlich hell.
Versteh nicht was du jetzt genau sagen willst. Die Dinger gibt es schon seit Jahren in jedem Elektromarkt und kosten auch nicht die Welt.
xaverseppel
2004-02-03, 21:32:09
verstehe nicht was du uns damit mitteilen willst?
du willst wissen, warum jeder sagt das die so teuer sind? aber was spricht dagegen, du hast die lampe gefunden und weißt doch nicht wie teuer die war!
Haarmann
2004-02-03, 22:21:10
Das Ding ist vollverschweisst etc - Preis kein €... -> Das Ding ist Massentauglich und Butterbrotbillig. Wo ist meine LED Lampe für die Glühbirnenfassung? Muss da noch wer seine Leuchtstofffabriken abschreiben?
[dzp]Viper
2004-02-03, 22:30:29
Taschenlampen mit ultrahellen weissen LED´s gibt es noch nicht SO lange (seit ca. maximal 2 jahren) und die sind auch nicht gerade billig!
Aber ich glaube nicht, dass er so eine hat, da 3 knopfbaterien nicht lange halten würden X-D
/edit: hab mal bei conrad geguckt
fangen bei 30€ an und gehen bis 100€
aber durchschnitt ist so 40€
z.b.
http://image01.conrad.com/xl/8000_8999/8500/8550/8550/855032_LB_00_FB.EPS.jpg
10 LED´s - 39€
25-80 stunden leuchtdauer (man kann zwischen 3 bis allen 10 LED´s durchschalten)
AtTheDriveIn
2004-02-04, 00:34:58
Vielleicht einer Erklärung
http://tandem-fahren.de/Technik/Beleuchtung/Akku/ledvorne.html
Haarmann
2004-02-04, 14:23:54
Ich hab die Dinger bisher für 1€/Stück gefunden... so teuer kanns ned sein, wenn man das zu dem Preis einzeln kaufen kann ;). 60 Stückt oder 90 Stück wären damit bezahlbar. Da man inzwischen schon Probleme mit dem Stromverbauch der Autos hat, müsste man statt auf 24V gehen einfach LEDs einsetzen...
Schroeder
2004-02-04, 14:35:00
Original geschrieben von Haarmann
Da man inzwischen schon Probleme mit dem Stromverbauch der Autos hat, müsste man statt auf 24V gehen einfach LEDs einsetzen...
Das ist meiner Meinung nach nicht ganz so einfach. Da zum einen (wenn ich mich recht entsinne) LEDs (edit) ein ganz anderes "Leuchtverhalten" als z.B. eine einfache H4-Glühlampe. Das Licht ist "difuser" das heißt es muss da einiges um die LEDs "drumrumgebaut" werden (Spiegel usw.), damit man eine vernünftige Lichtausbeute hat. Sicherlich das ist bei modernen Klarglasscheinwerfen nicht viel anders. Das nächste ist meines Erachtens müssen die LEDs eine einigermaßen konstante Strom- und Spannungsversorgung haben, sonst reagieren die Zickig, da ist eine Halogen-Lampe etwas "Gutmütiger". Eventuell könnte noch was sein was die Stoßempfindlichkeit & auch Umgebungstemperaturen angeht
Natürlich sind diverse Vorteile aber nicht von der Hand zu weisen: geringer "Stromverbrauch", leuchtet "eher" als Glühlampen, geringere Hitzeentwicklung.
ilPatrino
2004-02-04, 20:43:20
je nach konstruktion haben leds einen recht eng begrenzten öffnungswinkel, in dem sie den großteil ihrer leuchtkraft abgeben - man kann sich also spiegel u. ä. sparen, was die effizienz weiter steigert. leds flackern zwar leichter als glühlampen, aber das läßt sich puffern. und mechanisch sind leds einfach unzerstörbar (solange überströme vermieden werden und der temperaturbereich eingehalten wird)...
Schroeder
2004-02-04, 21:10:55
Original geschrieben von ilPatrino
je nach konstruktion haben leds einen recht eng begrenzten öffnungswinkel, in dem sie den großteil ihrer leuchtkraft abgeben - man kann sich also spiegel u. ä. sparen, was die effizienz weiter steigert. leds flackern zwar leichter als glühlampen, aber das läßt sich puffern. und mechanisch sind leds einfach unzerstörbar (solange überströme vermieden werden und der temperaturbereich eingehalten wird)...
Mmh tja da hab ich mich wohl etwas geirrt, soll vorkommen ;).
Thowe
2004-02-04, 21:58:13
Mitlerweile gibts eine ganze Ecke von Led-Taschenlampen, wer einen relativ guten Überblick haben will, der schaut einfach mal auf http://ledmuseum.home.att.net
Persönlich habe ich etwa so an die 10 Lampen, ein paar Kleine (mit 3x Knopfzelle), eine Micro (http://www.led-lenser.de/Produkte/Lampen/DieKleinste.htm) (Spezial-Batterie) und dann einige Große. Die teuerste war die Led Lenser mit 3 Leds, die Triplex V2 (http://www.led-lenser.de/Produkte/Lampen/V2.htm). Arbeitet leider mit 3xLR-01 Zellen, die nicht jeder relativ günstig erwerben kann. Die Triplex ist Spritzwasser geschützt, hat eine Bestückung mit Ultrahellen Leds und man kann ein Auto drüberfahren lassen.
Dann habe ich noch eine billige die es mal bei Pearl gab, wird mit 3xMignon bestückt. Normale Leds, reicht für vieles aus.
Die Lampe mit guter Lichtausbeutung und langer Batterielebensdauer ist aber wohl die Brinkmann Rebel, für PC arbeiten ersetzt sie sicher die Taschenlampe, die mich immer mit leeren Batterien nervte. Der schlimmste Nachteil ist hier bloß die Verarbeitungsqualität, nahezu jeder den ich kenne hat auch das Problem, das auch in dieser (http://ledmuseum.home.att.net/rebel.htm) Beschreibung auftauchte. Meine natürlich leider auch, aber es lässt sich erneut verkleben, nervt bloß wenn man es nach jeden Batteriewechsel darf.
Bißchen das was Haarmann sucht ist wohl die -> http://www.led-lenser.de/Images/7536.jpg
Haarmann
2004-02-05, 09:38:29
Thowe
Genau sowas in der Art sollte doch überall rumstehen in den Läden. Das Energiesparpotential ist wohl riesig - aber wer hat schon interesse den Leuten ne Lampe zu verkaufen, die nicht verschleisst? ;)
Tannjew
2004-02-05, 11:09:31
Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier ^^
Vor ein paar Wochen erst lief ein Bericht bei Galileo oder Welt der Wunder, da wurde über die Entstehung der Glühbirne gefaselt - und über Energiesparlampen. Man hat sich mit der Frage beschäftigt, weshalb diese noch nicht weitestgehend die herkömmlichen Lampen ersetzt haben. Einer der Gründe: Die Menschen mögen die Form dieser Lampen nicht, weshalb die Hersteller nun Aufsätze entwickelt haben, die den Energiesparlampen das Look&Feeling einer herkömmlichen Glühbirne geben ;D
Ich selber habe seit einigen Jahren eine LED Taschenlampe und bin sehr zufrieden. Ist auch eine billige schwarze mit 4 LEDs, die man damals in diversen Baumärkten und Geschäften kaufen konnte und die ich für PC Arbeiten und LARP Cons benutze. Ich bin sehr zufrieden mit ihr, sie funktioniert einwandfrei, das Licht ist gut genug (wenn auch durch die Blaufärbung die Farben anders aussehnen + meine Rot-Grün Schwäche und ich bin in einer ganz neuen Welt *g*) und für micht der Hauptgrund: Die Langlebigkeit von Batterien und den LEDs.
grandmasterB
2004-02-05, 23:09:30
Original geschrieben von Haarmann
Diese Taschenlampe wurde in der Wüste von Marokko gefunden bei ner Goa Party und nutzt als Energiequelle 4 Knopfbatterien.
LOL ;D ;D
Stand das bei ebay in der Artikelbeschreibung oder willst du uns wirklich erzählen, dass du in Marokko auf ner Goa-Party warst und dort ne LED-Taschenlampe gefunden hast ?
Haarmann
2004-02-06, 09:02:19
grandmasterB
Muss ja ned ich dort gewesen sein ;). Reicht ja, wenn ich die Lampe, die mal ein Schlüsselanhänger war, nun hab und der Typ, der das Teil fand, der ist halt auch son Goaner, wie ne Menge anderer in meiner Umgebung.
Die CD, an der er beteiligt ist, kriegte ich geschenkt, sonst hätte ich sie ja nicht, aber das isn Detail. Die Bilder von Marokko sind sehr interessant. Alles grüner als ich dachte eigentlich. Tanger war da hässlicher.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.