Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pagefile.sys
dav133
2004-02-04, 12:03:04
Da ist doch die Auslagerungsdatei drin gespeichert oder? Die hat bei mir so um 4 GB trotz 512MB Ram und der tak.man. zeigt sie wäre nur 80MB groß??? Kann ich die löschen?
spinoza
2004-02-04, 12:27:52
kann man unter Arbeitsplatz in der größe ändern
man kann sie abschalten (=0), nur manche programme laufen dann nicht richtig oder win legt einfach irgendwo versteckt eine neue an. besser ist, festen wert, ich hab 200 mb min=max und fertig.
sollte das mal nicht reichen (photoshop), meldet sich win und man kann einen höheren wert einstellen.
Darth2010
2004-02-04, 14:24:03
Original geschrieben von spinoza
man kann sie abschalten (=0),
nur bei xp, aber ein wert von 300 sollte ausreichen.
dav133
2004-02-05, 11:40:29
dann werd ichs mal versuchen. und einfach löschen ist nicht drin, denn selbst wenn ich =0 mache, bleibt die auf ca. 4GB.
Wenn man in die Notfallkonsole bootet, sollte man das pagefile.sys löschen können. Beim nächsten richitigen Windows-Start wird das swapfile wieder ordnungsgemäß in der richtigen Größe angelegt.
Dr.Doom
2004-02-05, 14:03:20
Original geschrieben von dav133
dann werd ichs mal versuchen. und einfach löschen ist nicht drin, denn selbst wenn ich =0 mache, bleibt die auf ca. 4GB. Hast du auch den PC neugestartet?
Wenn ich die Grösse festsetze und reboote, dann wirkt sich das (natürlich) auf die Grösse der Page-Datei aus. Win2K/XP
LordDeath
2004-02-05, 15:18:16
hab mal die auslagerungsdatei unter winxp deaktivert und dennoch nicht mehr freien festplattenplatz bekommen.
ich hab dann nachgeguckt, und eine c:\pagefile.sys gab es da nicht! aber dafür wurde aufeinmal eine pagefile in c:\windows erzeugt, die auch benutzt wurde!
als ich dann die pagefile wieder angeschaltete war da wieder die pagefile an ihren normalen ort! ABER die andere pagefile im windows ordner wurde nicht gelöscht!
ich musste sie von hand entfernen, was kein problem war, da diese nicht im gebrauch war!
ich hoff mal, diese kleine pagefilestory hilft weiter ;)
hasufell
2004-02-05, 18:07:15
jop...das mit der festen größe is richtig, weil wenn Windows die Größe der Auslagerungsdatei variieren kann, bedeutet das auch mehr Rechenzeit
ich würd so auf 768 oder 1024 machen
dav133
2004-02-06, 11:11:59
Naja werds m,al probieren. cacheman hilft da btw auch weiter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.