PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche ist besser FX oder MX???


Gast
2004-02-05, 01:11:47
Hi,

wollt mal wissen welche Karten von Geforce besser sind, MX oder FX?

Danke.

3rr0r
2004-02-05, 01:34:44
Ganz Klar die FX

Gast
2004-02-05, 01:48:24
Jau, danke.

Ladyzhave
2004-02-05, 09:32:38
was ist das eigentlich für ne frage?
hast du denn überhaupt ein bischen ahnung von geforce karten? überall wo mx dahinter steht kannste backen, die sind für nix zu gebrauchen, karten mit der endung fx sind die neusten modelle der geforce reihe, da gibt's von low-budget bis high wieder alles.

VooDoo7mx
2004-02-05, 16:56:21
Original geschrieben von Ladyzhave
was ist das eigentlich für ne frage?


Eine verdammt blöde. :|

StefanV
2004-02-05, 17:11:10
Original geschrieben von Gast
Hi,

wollt mal wissen welche Karten von Geforce besser sind, MX oder FX?

Danke.

Kannst du diese Frage bitte genauer definieren?? :|

PS: die GF4 MX ist leider meist schneller als 'ein paar' FX Kärtchen, besonders einigen FX5200 und FX5600 Modellen...
Dafür sind die Features der GF4 MX völlig veraltet...

Gast
2004-02-05, 17:13:37
Original geschrieben von Stefan Payne
Kannst du diese Frage bitte genauer definieren?? :|

PS: die GF4 MX ist leider meist schneller als 'ein paar' FX Kärtchen, besonders einigen FX5200 und FX5600 Modellen...
Dafür sind die Features der GF4 MX völlig veraltet...

Meist? -> Beleg?
Ausserdem ist eine MX420 ja wohl..... nuja.

Im allgemeinen ist man mit einer FX besser bedient. Das ist die aktuelle Produktlinie von nV, die auch DX9 unterstützt. Von den kleinen Karten darf man aber leistungsmäßig nicht viel erwarten.

LovesuckZ
2004-02-05, 17:14:16
Original geschrieben von Stefan Payne
PS: die GF4 MX ist leider meist schneller als 'ein paar' FX Kärtchen, besonders einigen FX5200 und FX5600 Modellen...


Nun, dass kann ich mir nicht vorstellen. Definiere "GF4MX ist leider meist schneller als 'ein paar' FX Kärtchen, besonders einigen FX5200 und FX5600 Modellen..." bitte.

StefanV
2004-02-05, 17:22:09
Original geschrieben von Gast
Ausserdem ist eine MX420 ja wohl..... nuja.

Im allgemeinen ist man mit einer FX besser bedient. Das ist die aktuelle Produktlinie von nV, die auch DX9 unterstützt. Von den kleinen Karten darf man aber leistungsmäßig nicht viel erwarten.

1. naja, ich dachte da eigentlich eher an die 'übliche' MX440 (und teilweise MX460)...
Wobei sich beide nicht wirklich viel nehmen, mal ist die eine besser, mal die andere, teilweise hat die MX440 'ein paar' Vorteile, teilweise die FX...

2. nein, allgemein kann man das nicht sagen...
z.B. MX440 vs. FX5200, beide 64MB RAM oder gar die FX5600XT, welche gar Langsamer als eine FX5200 ist...

3. ja, die FX Serie ist die aktuelle Produktline, das macht sie aber nicht schneller als sie ist :-/

StefanV
2004-02-05, 17:26:12
Original geschrieben von LovesuckZ
Nun, dass kann ich mir nicht vorstellen. Definiere "GF4MX ist leider meist schneller als 'ein paar' FX Kärtchen, besonders einigen FX5200 und FX5600 Modellen..." bitte.

Nein, da ich denke, daß weißt, was bzw. welche Karten ich meine.

LovesuckZ
2004-02-05, 17:31:03
Original geschrieben von Stefan Payne
Nein, da ich denke, daß weißt, was bzw. welche Karten ich meine.

Nein, denn es gibt viele Modelle, auch von der GF4MX. Und ich nehme an, vergleiche wie GF4MX mit 64BIT Speicherinterface gegen eine 5600U sein genauso wenig gemeint wie GF4MX460 gegen 5200 mit 64BIT Interface.
Deswegen waere es ja mal nett, wenn du deine Ausführungen erlaeutern würdest.

StefanV
2004-02-05, 17:33:58
Original geschrieben von LovesuckZ
Nein, denn es gibt viele Modelle, auch von der GF4MX. Und ich nehme an, vergleiche wie GF4MX mit 64BIT Speicherinterface gegen eine 5600U sein genauso wenig gemeint wie GF4MX460 gegen 5200 mit 64BIT Interface.
Deswegen waere es ja mal nett, wenn du deine Ausführungen erlaeutern würdest.

Nein, da ich genau weiß, wohin das führen wird.

Nur ein kleiner Tip: ich spreche von den 'im Handel üblichen' Varianten.

Gast
2004-02-05, 17:38:04
Original geschrieben von Stefan Payne
1. naja, ich dachte da eigentlich eher an die 'übliche' MX440 (und teilweise MX460)...
Wobei sich beide nicht wirklich viel nehmen, mal ist die eine besser, mal die andere, teilweise hat die MX440 'ein paar' Vorteile, teilweise die FX...

2. nein, allgemein kann man das nicht sagen...
z.B. MX440 vs. FX5200, beide 64MB RAM oder gar die FX5600XT, welche gar Langsamer als eine FX5200 ist...

3. ja, die FX Serie ist die aktuelle Produktline, das macht sie aber nicht schneller als sie ist :-/

1. nein, allgemein kann man das nicht sagen...
z.B. MX440-128 vs. FX5200, beide 128MB RAM und 128Bit oder gar die MX440 SE, welche gar Langsamer als eine FX5200 mit 64Bit ist...

2. naja, ich dachte da eigentlich eher an die 'übliche' FX5200 (und teilweise FX5200u)...
Wobei sich beide nicht wirklich viel nehmen, mal ist die eine besser, mal die andere, teilweise hat die FX5200 'ein paar' Vorteile, teilweise die MX... bis auf Shader, da ist die MX irgendwie hoffnungslos verloren.

3. nein, nicht schneller, aber auch nicht langsamer. Dir sagt die Bedeutung des Abkürzung "i.A." etwas? Im Allgemeinen, wie es ausgeschrieben heißt, bedeutet, daß man sich einen größeren Querschnitt, im Idealfall einen repräsentativen, sucht und sich darob seine Meinung bildet.
Im Allgemeinen bietet eine FX DirectX-Unterstützung in Hardware, eine MX nur DirectX7. Im Allgemeinen ist eine FX (merke "eine FX" und nicht eine Fx5200 mit 64Bit und niedrigerem Takt!!) deutlich schneller als eine MX. Außerdem bieten sie bessere 3D-Bildqualität, unterstützen mehr Features und sind teils schon sehr günstig zu haben.

Gast
2004-02-05, 17:39:43
Original geschrieben von Stefan Payne
Nein, da ich genau weiß, wohin das führen wird.

Nur ein kleiner Tip: ich spreche von den 'im Handel üblichen' Varianten.

Dann schreib' das doch bitte von Anfang an deutlich in deine Postings. Sonst könnte man auf die Idee kommen, die willst mal wieder bissel bashen, flamen und spammen.

Gast
2004-02-05, 17:55:51
Original geschrieben von VooDoo7mx
Eine verdammt blöde. :|

Arroganter Schnösel

StefanV
2004-02-05, 18:00:55
Original geschrieben von Gast
Dann schreib' das doch bitte von Anfang an deutlich in deine Postings. Sonst könnte man auf die Idee kommen, die willst mal wieder bissel bashen, flamen und spammen.

Gut, ausnahmsweise:

Ich sprach von der 'normalen' GF4MX440 (die SE muss nicht schlechter als die MX440 sein!!!) vs FX5200 und 5600XT...

Die beiden FX sind meist nur mit 64bit Speicherinterface erhältlich, 128bit ist nicht sehr leicht zu bekommen...

INDEX75
2004-02-05, 19:38:11
An die Poster der dritten und vierten Antwort:

Könnt Ihr es auch bleiben lassen "Unwissende" gleich dumm anzusprechen?! Ist dieses Forum hier nur für absolute Kenner od. auch für welche die lernen wollen? :|

MfG
i75

aths
2004-02-06, 04:43:17
Original geschrieben von VooDoo7mx
Eine verdammt blöde. :| Wieso. Muss sich jeder in der Nvidia-Produktlinie auskennen? Das hier ist das Hilfe-Forum, da sind höchstens solche Kommentare verdammt blöde.

Original geschrieben von Ladyzhave
was ist das eigentlich für ne frage?
hast du denn überhaupt ein bischen ahnung von geforce karten? überall wo mx dahinter steht kannste backen, die sind für nix zu gebrauchen, karten mit der endung fx sind die neusten modelle der geforce reihe, da gibt's von low-budget bis high wieder alles. Zu ihrer Zeit waren die MX-Karten grundsätzlich auch zum Spielen zu gebrauchen.


Original geschrieben von Gast
Hi,

wollt mal wissen welche Karten von Geforce besser sind, MX oder FX?

Danke. Hängt davon ab, was du machen willst. Zum Spielen würde ich mindestens eine FX 5700 kaufen.

Gast
2004-02-06, 20:44:33
Original geschrieben von aths
Hängt davon ab, was du machen willst. Zum Spielen würde ich mindestens eine FX 5700 kaufen.

Danke für den Tip, habe leider schon in die Sch.... gefasst und eine FX 5200 mit 256MB DDR 128BIT angeschnappt, die hoffe ich morgen eintrifft. Und eigentlich wollte ich eine Karte zum zocken....
:(
Das einzige worüber ich mich wenigstens ein bissel freue sind die 128BIT......aber die Karte soll ja so nix taugen.

Zu dem bekomme ich sie auch nicht in meinem Board http://www.qdieurope.com/%7Egermany/ verbaut.
Kann mir einer vielleicht sagen ob das hinhaut???
Hab hier schon viel gehört, z.b. das die Karten 1,5V brauchen und mein Board 3,3V hat etc. Solange ich da nix genaues weiss werde ich die Karte auch nicht einbauen, denn zum zerschiessen ist sie mir dann doch zu schade.

Werde mir nächsten Monat eh ein neues Board+CPU holen....

Riptor
2004-02-06, 21:08:24
Original geschrieben von Gast
Danke für den Tip, habe leider schon in die Sch.... gefasst und eine FX 5200 mit 256MB DDR 128BIT angeschnappt, die hoffe ich morgen eintrifft. Und eigentlich wollte ich eine Karte zum zocken... Das einzige worüber ich mich wenigstens ein bissel freue sind die 128BIT......aber die Karte soll ja so nix taugen.

:o Eine FX5200 mit 256MB und 128-Bit Speicherinterface (kurz: SI)? Das riecht IMO STARK nach 64-Bit... Mit 128-Bit Speicherinterface ist sie ok, aber ich bezweifle, dass es sich eben um eine 128-Bit SI Version handelt.

Gast
2004-02-06, 21:37:54
Original geschrieben von Riptor
:o Eine FX5200 mit 256MB und 128-Bit Speicherinterface (kurz: SI)? Das riecht IMO STARK nach 64-Bit... Mit 128-Bit Speicherinterface ist sie ok, aber ich bezweifle, dass es sich eben um eine 128-Bit SI Version handelt.

Hier kannste Dir die Sch.... Karte mal reinziehen.....
http://www.xfxforce.com/product_view.php?sku=PVT34KUA

werd sie gleich wieder versteigern.....
bin aber zum Glück ein paar Erfahrungen reicher, danke.

Gast
2004-02-06, 22:08:16
Was ist mit der 128MB FX 5200 Karte die hat doch 128BIT richtig???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2783627547&category=47559

Riptor
2004-02-06, 22:08:55
"Effective Memory Clock: 333MHz" klingt stark nach ner 64-Bit Version... Machen natürlich keine Angaben dazu. IMO wirklich OVP wieder verkaufen das Teil.

BlackArchon
2004-02-06, 22:44:42
Ich habe noch die Grundregel im Kopf, dass die 64 MB-Karten immer ein 64 Bit-Interface haben, die 256 MB-Karten immer ein 128 Bit-Interface, und die 128 MB-Karten beides haben können.

Gibt es inzwischen Ausnahmen?

Riptor
2004-02-06, 23:52:09
Ich werd mal danach suchen...

Gast
2004-02-07, 00:31:28
Original geschrieben von BlackArchon
Ich habe noch die Grundregel im Kopf, dass die 64 MB-Karten immer ein 64 Bit-Interface haben, die 256 MB-Karten immer ein 128 Bit-Interface, und die 128 MB-Karten beides haben können.

Das wär zu schön um wahr zu sein, wenn das stimmt wär´s echt cool und mit 128BIT SI behalte ich die Karte. :)