frankkl
2002-02-20, 13:27:50
Habe ein Angebot für ein ein Mainboard ASUS P4B (i845) für 100 € (Neuwertig von Dezember 2001),
Kann man das auch mit zukünftige (133FSB) Pentium 4 nutzen,da war doch was mit den 1/4 Teiler
und habe nur ein normales 300W ATX Netzteil ohne 'ATX 12V-Stecker' aber Asus bietet ja eine Technik die ohne den 12V-Stecker auskommen los "ASUS EZ Plug" läuft das ohne probleme welche erfahungen habt Ihr gemacht?
.....................................................................
ASUS EZ Plug:
Durch die patentierte ASUS-Technologie können Sie Ihr bereits vorhandenes Netzteil einsetzen und müssen kein neues ATX 12V Netzteil kaufen
.....................................................................
Könnt Ihr das ASUS P4B empfehlen?
http://www.asuscom.de/mb/socket478/p4b/overview.htm
frankkl
Kann man das auch mit zukünftige (133FSB) Pentium 4 nutzen,da war doch was mit den 1/4 Teiler
und habe nur ein normales 300W ATX Netzteil ohne 'ATX 12V-Stecker' aber Asus bietet ja eine Technik die ohne den 12V-Stecker auskommen los "ASUS EZ Plug" läuft das ohne probleme welche erfahungen habt Ihr gemacht?
.....................................................................
ASUS EZ Plug:
Durch die patentierte ASUS-Technologie können Sie Ihr bereits vorhandenes Netzteil einsetzen und müssen kein neues ATX 12V Netzteil kaufen
.....................................................................
Könnt Ihr das ASUS P4B empfehlen?
http://www.asuscom.de/mb/socket478/p4b/overview.htm
frankkl