PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leadtek 5900 xt -> overclocking.


Gast
2004-02-06, 00:23:48
Hallo, habe heute meine Graka bekommen :)
Habe sie für 180,... euro komlet mit versand bekommen.
Aber jetzt kommt der Hammer!
Habe die mit PowerStrip übertaktet, und bin bei 530 Mhz für den Core als das Maximum gelandet. Ist doch voll der Hammer, wenn man bedenkt das die mit 390 Mhz ausgeliefert wird.
Bei dem Speicher habe ich leider nicht so viel Glück gehabt, nur 810 Mhz (700 Original).
Habe noch nichts an der Kühlung geändert, alles original.

Vielleicht kann einer ja seine Werte hier posten.

mfG

Batchman
2004-02-06, 20:13:35
Bin bei 450/800 ....wollte den Core nicht weiter übertakten wg. den Temperaturen

Welche Speicher sind denn auf deiner Karte ?

NasiGoreng
2004-02-07, 00:59:08
440/800 (aopen) - ist aber noch nicht kritisch, ich wollt's nicht gleich übertreiben, da ja alles prima läuft. wäre aber trotzdem interessant, hier mal zu sammeln.

Killer
2004-02-07, 20:00:44
da ich meine 5900xt erst bekommen hab kann ich nicht sagen ob sie über viele stunden mit dem takt stabil laufen soll. jedoch die ersten benchmarks hat sie mit 460 core und 810 ram ohne probs überstanden.

VooDoo7mx
2004-02-07, 20:52:29
Original geschrieben von Gast
Hallo, habe heute meine Graka bekommen :)
Habe sie für 180,... euro komlet mit versand bekommen.
Aber jetzt kommt der Hammer!
Habe die mit PowerStrip übertaktet, und bin bei 530 Mhz für den Core als das Maximum gelandet. Ist doch voll der Hammer, wenn man bedenkt das die mit 390 Mhz ausgeliefert wird.
Bei dem Speicher habe ich leider nicht so viel Glück gehabt, nur 810 Mhz (700 Original).
Habe noch nichts an der Kühlung geändert, alles original.

Vielleicht kann einer ja seine Werte hier posten.

mfG

Teste mal deinen Rechner mit dem Aquamark odwer 3DMark03 +4xAA und 8xAF.
Poste dann mal deine Werte und beobachte deie Benchmarks ob sie kurz freezen.
Zustätzlich lnoch dem rivatuner zum überwachen nebenbei laufen lassen.

Ich glaub persönlich nicht, dass die Grafikkarte 530Mhz Cooretakt mitmacht.
530 kann jeder einstellen.

Gast
2004-02-07, 22:50:19
Hallo, habe es selber nicht glauben können!
Ich habe es mit 3dmarc getestet, nach dem 3d mark bei 550 nach 30 sek abgestürzt ist, habe ich 530 eingestellt.
Habe ein paar mal laufen lassen, keine Fehler und Abstürze.
Ich kann mir gut vorstellen das ihr das nicht glauben könnt, aber es ist die reine Wahrheit und nichts als die reine Wahrheit. ;)
Die Karte wir auch nicht so heiß, zirka 55 grad.

Der Speicher den ich habe ist ein 2,8 ns.

Keel
2004-02-07, 23:12:10
Original geschrieben von Gast
Hallo, habe es selber nicht glauben können!
Ich habe es mit 3dmarc getestet, nach dem 3d mark bei 550 nach 30 sek abgestürzt ist, habe ich 530 eingestellt.
Habe ein paar mal laufen lassen, keine Fehler und Abstürze.
Ich kann mir gut vorstellen das ihr das nicht glauben könnt, aber es ist die reine Wahrheit und nichts als die reine Wahrheit. ;)
Die Karte wir auch nicht so heiß, zirka 55 grad.

Der Speicher den ich habe ist ein 2,8 ns.
Kannst du vergessen, das ist nicht der Realtime-Wert. Sobald du eine 3D-App verlässt, hast du binnen einer Sekunde locker 10°C weniger. Bis du im Treibermenü bist, ist die Temp fast wieder auf normalem 2D-Level. Der tatsächliche Wert unter 3D und bei dieser Übertaktung dürfte bedeutend höher als 55°C liegen. ;)

Batchman
2004-02-08, 12:41:32
@Gast

2,8ns haben ALLE ....

Hyundai oder Samsung ??

Gast
2004-02-08, 13:04:06
Hyundai!
Ist ja auch Wurst wie hoch die Temperatur ist, DIE KARTE LÄUFT!!! :) :) :)

Lotus
2004-02-08, 13:49:02
hab hier ne XT von Aopen (Samsung 2,8)

Core max.505 Mhz (ab 510 gibts hänger)
Ram max.405(810)Mhz (ab 820 Bildfehler)

wenn ich den Ram auf 700 lasse läuft der Core mit 515Mhz ohne hänger ;)

Gast
2004-02-08, 13:53:35
Endlich mal einer der sich traut!

;)

mfG

Batchman
2004-02-08, 14:07:12
Also können wir zusammenfassen: 500-core / 800-mem
sind bei allen Karten max. möglich.

(egal ob Aopen/Leadtek Hyundai/Samsung)

fehlt eigentlich nur das Feedback von MSI-usern