Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus K8V gutes Board?


Gast
2004-02-06, 01:32:34
Asus K8V

hat jemand dieses Board?
Hab eine Athlon 64 3200 CPU und dieses Board ist mir empfohlen worden , jemand erfahrung damit?

BlackArchon
2004-02-06, 01:55:22
Davon würde ich Abstand nehmen: http://www.hardtecs4u.com/?id=1074634904,26653,ht4u.php

superfoo
2004-02-08, 17:42:40
@BlackArchon
Ich selber habe so ein Board und bin damit sehr zufrieden.
Die aktuell bei den Händlern ausgelieferten Versionen haben keine defekten Kondensatoren mehr verbaut!

@Gast
Mit dem ASUS K8v-Deluxe erhälst du ein qualitativ hochwertiges und sehr gut ausgestattetes Board (ASUS eben.. ;) ) und mit der aktuellen BIOS-Version 1005 läuft es schnell und absolut stabil.

Wenn du aber ein Board zum overclocken suchst, würde ich dir eher zu einem Abit Abit KV8-MAX3 (http://www.abit-usa.com/products/mb/products.php?categories=1&model=150) oder einem Board mit nForce3 Chpsatz z.B. demShuttle AN50R (http://de.shuttle.com/an50r.htm#an50r) raten.

Gruss Benno

Psoido
2004-02-08, 18:07:57
und wie sieht es aus wenn man 2 oder 3 RAM-chips mit je 512 MB benutzt, läuft es da stabil?

bin an der Überlegung mir einen A64 3200+ dieses Mainboard und 2x Corsair Cl2 512MB RAMS zu holen.
Meine Angst besteht darin das das System dann nicht stabil läuft.

Oder sollte man auf das neue Stepping-CG vom Athlon warten?

superfoo
2004-02-08, 20:50:02
Ich persönlich habe zwei RAM-Bausteine drinn (2x512MB Kingston HyperX CL2) und es läuft stabil. Wenn du 100% Sicherheit haben willst, nimm Riegel die von ASUS empfohlen werden.

Bei drei Bausteinen wäre es, nach all dem was man so liest, warscheinlich besser auf das neue Stepping zu warten. Allerdings trifft das meines Wissens auf alle Sockel 754 Boards zu, da ja das Hauptproblem beim Speicherkontroller liegt und der ist ja bekanntlich in der CPU integriert.

Übrigens wird das neue CG-Stepping auch noch ein verbessertes "Cool&Quiet" bieten. Siehe hier (http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1075910738)

Gruss Benno

Accuphase
2004-02-08, 22:36:30
Original geschrieben von Psoido
und wie sieht es aus wenn man 2 oder 3 RAM-chips mit je 512 MB benutzt, läuft es da stabil?

2 X Infineon 512 MB, absolut stabil

Psoido
2004-02-09, 00:48:24
dann denke ich mal mit nem Corsair wird es nicht anders sein, oder?

das hat jetzt meine Kauflust nochmehr angeregt

Gast
2004-02-09, 19:03:49
Corsair sollen sowieso sehr gut mit dem Board laufen , haben glaub auch die meisten User drinne die dieses Board besitzen
Fragt sich nur ob der aufpreis lohnt,infenion is halt schon sehr günstig zu haben

Willie
2004-02-09, 19:05:23
Original geschrieben von BlackArchon
Davon würde ich Abstand nehmen: http://www.hardtecs4u.com/?id=1074634904,26653,ht4u.php

Und? jeder macht mal fehler , auf deinem Link steht ja

FEHLER ERKANNT und AUSGEMERTZT
also ASUS is schon ok da gibbet nix

Gast
2004-02-09, 19:34:12
Leider macht Asus in letzter Zeit nur noch Fehler .
Ich habs seit dem A7v333 augegeben . Ich kaufe nicht so schnell wieder ein Asus , weil mann den Namen zahlt , der weit nicht mehr das ist was es mal war .

superfoo
2004-02-10, 19:01:13
Original geschrieben von Gast
Leider macht Asus in letzter Zeit nur noch Fehler .
Ich habs seit dem A7v333 augegeben . Ich kaufe nicht so schnell wieder ein Asus , weil mann den Namen zahlt , der weit nicht mehr das ist was es mal war .


Darf man fragen für welchen Namen du jetzt bezahlst...?

2B-Maverick
2004-02-10, 23:22:43
auch hier 100% stable mit 2x 512MB Infineon CL3
kann das Board nur empfehlen - absolut keine Probleme