PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatur Probleme mit AthlonXP 3200+


Atma
2004-02-06, 15:43:43
Hallo,
ich habe gestern mein system mit einem AthlonXP 3200+ und 1 GB DDR Corsair Ram aufgerüstet doch erst heute habe ich mitbekommen das der athlon trotz barton kern ziemlich heis wird zurzeit im ruhezustand läuft er mit 58 °C, aber wenn ich zocke sind es fast 80 °C dadurch kommt es auch mitsicherheit das mir z.b. Max Payne 2 entweder einfriert oder der Rechner gleich nen restart macht. Woran liegt es das der 3200+ so heis wird ? Wervenden tuhe ich den boxed kühler der dabei war und ich habe ein 400W Netzteil.

Pls Help

Sephiroth
2004-02-06, 15:56:18
Laß von dem PC Gehäsue mal die Seitentür ab, damit sich die Hitze darin nicht so staut. Dann solltest du dir mind. 2 Gehäuselüfter zulegen und diese so montieren, daß einer von vorne Luft hineinbläst und der andere Luft hinten absaugt/rauspustet.
Ein neuer und bessere Kühler sollte auch unbedingt her. Was du noch tun kannst, ist zu überprüfen ob der Kühler auch richtig sitzt, nicht doll verstaubt ist und nix vor'm Lüfter hängt und die Luftzufuhr behindert.

viele Kühler im Test (http://www.hardtecs4u.de/reviews/2004/sockel_a_cooler_roundup/), hier (http://www.hartware.de/review.html) gibt es auch welche.

Bakunin3
2004-02-06, 16:17:54
Nach meiner Erfahrung siind die Boxed Kühler zwar nicht die Wucht... aber sie reichen eigentlich immer vollkommen aus.
Daher kann ich mir nur vorstellen, daß Du entweder keine WLP verwendest oder eines von diesen grottenschlechten Wärmeleitpads oder der Kühler tatsächlich nicht korrekt sitzt.
Wie gesagt: Solche Werte sollte mit einem auf default laufenden Barton 3200+ niemals zustande kommen. Auch nicht mit dem Boxed Kühler.

Also gleich mal gegenchecken.

B3

Atma
2004-02-06, 16:24:24
Ok danke ich werde gleich mal gucken woran es liegt :)

Atma
2004-02-06, 19:38:34
So habe nun erstmal ne sozusagen "notlösung" gemacht habe den rechner mit einer seite offen stehen und nen anderen cpu-kühler drauf und zwar den arctic cooling super silent 2. Die cpu wird bei weitem nicht mehr so warm wie vorher aber trotzdem muss ich mir da was einfallen lassen :/

Bastler
2004-02-07, 10:18:48
Denn war der Boxed Kühler nicht richtig drauf

klein
2004-02-07, 12:23:15
Normalerweise reicht der Boxed-Kühler locker. Hattest du auch WLP drauf? Kannst du ja vergessen haben.

Sephiroth
2004-02-07, 13:43:29
Original geschrieben von Deliquent
Normalerweise reicht der Boxed-Kühler locker. Hattest du auch WLP drauf? Kannst du ja vergessen haben.
Bei Boxed Kühlern ist doch ein Wärmeleitpad dabei, da wäre zusätzliche Wärmeleitpaste völlig fehl am Platz.

klein
2004-02-07, 13:53:24
Original geschrieben von Sephirot
Bei Boxed Kühlern ist doch ein Wärmeleitpad dabei, da wäre zusätzliche Wärmeleitpaste völlig fehl am Platz.

Hab ich völlig vergessen.^^

Dann das Wärmeleitpad abnehmen und durch Wärmeleitpaste ersetzen.

Doomtrain
2004-02-07, 19:05:56
Ich habe auch den Arctic Cooling Super Silent 2. Im Leerlauf habe ich so 45-50Grad und nach einer Stunde zocken um die 60 Grad. Und das bei zu-hem Gehäuse.

Mach mal Arctic-Silver3 auf deinen Prozzie. Brachte bei mir 5 Grad....

Atma
2004-02-08, 18:10:35
ok also bei dem arctic cooling cpu kühler war kein wärmeleitpad dabei da habe ich einfach die wärmeleitpaste genommen die beim acrtic coolg cooper silent 2 dabei war.