PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Gf4 Ti4600


kmf
2004-02-06, 20:52:45
Habe mir vor Kurzem eine Gf4 Ti4600 gebraucht auf unserem Marktplatzt erstanden. Die möchte ich in meinen Zweitrechner einbauen. Das ist noch ein Slot-A Athlon mit 1000Mhz der 1. Generation. :stolz:

Ist der Einbau überhaupt sinnvoll oder sollte ich besser die ATI 7500 drinlassen. Bevor ich anfange zu schrauben und Treiber Deinstall- Installorgie fabriziere, möchte ich eure Meinung hören.

Meine letzte Gf war eine Gf2 Ultra. Und es ist schon eine Weile her, daß ich auf ATI umgestiegen bin.

Riptor
2004-02-06, 21:03:44
Nun ja, kommt drauf an, ob du überhaupt den 2t Rechner zum spielen verwendest. Wenn du Ti4600 einbaust, achte davor, dass die ATI-Treiber VOLLSTÄNDIG deinstalliert sind, ein manuelles Agrasen versch. Windows-Verzeichnisse kann nicht schadden und nen Reg-Cleaner kann nützlich sein.

Raff
2004-02-06, 21:06:26
Yep, ist auf jeden Fall sinnvoll, die 4600 ist deutlich schneller als die 7500 (= GF 2-Niveau). Zwar bremst die CPU, aber immerhin kriegst du dann mit der GF4 AA/AF 4 free, das ist doch auch ganz nett. Ganz neue Games würde ich mir wegen der CPU aber nicht unbedingt antun...

MfG,
Raff

StefanV
2004-02-06, 21:06:57
Original geschrieben von Riptor
Nun ja, kommt drauf an, ob du überhaupt den 2t Rechner zum spielen verwendest. Wenn du Ti4600 einbaust, achte davor, dass die ATI-Treiber VOLLSTÄNDIG deinstalliert sind, ein manuelles Agrasen versch. Windows-Verzeichnisse kann nicht schadden und nen Reg-Cleaner kann nützlich sein.


Hm, wozu?? :|

Hab die GF4 TI4600 in mein "ATI, Matrox und S3 'verseuchtes System(tm)" eingebaut, wo sie aber einigermaßen läuft...

Das vollständige entfernen der Treiberdateien macht nur dann wirklich sinn, wenn du zwischen den einzelnen 'nv Treibergenerationen' wechseln möchtest...

kmf
2004-02-06, 21:46:25
Original geschrieben von Raff
Yep, ist auf jeden Fall sinnvoll, die 4600 ist deutlich schneller als die 7500 (= GF 2-Niveau). Zwar bremst die CPU, aber immerhin kriegst du dann mit der GF4 AA/AF 4 free, das ist doch auch ganz nett. Ganz neue Games würde ich mir wegen der CPU aber nicht unbedingt antun...

MfG,
Raff

Dort ist nur Gothic drauf. Und das läuft astrein. Normalerweise wird dort nur drauf programmiert und ein wenig Office betrieben. Ist aber auch der Rechner mit dem ich meine Bilder bearbeite. Natürlich auch Internet.

Und so lahm, wie ihr vermutet, ist er gar nicht. Oder vielleicht doch? :grübel:


Mein 1. Rechner ist ausschließlich zum Zocken da. :D

StefanV
2004-02-06, 21:56:07
Original geschrieben von kmf
Dort ist nur Gothic drauf. Und das läuft astrein. Normalerweise wird dort nur drauf programmiert und ein wenig Office betrieben. Ist aber auch der Rechner mit dem ich meine Bilder bearbeite. Natürlich auch Internet.

Und so lahm, wie ihr vermutet, ist er gar nicht. Oder vielleicht doch? :grübel:


Mein 1. Rechner ist ausschließlich zum Zocken da. :D

Hm, wozu dann die TI4600?? :|

Die 7500 dürfte eigentlich nicht so warm sein...

kmf
2004-02-07, 10:00:51
Original geschrieben von Stefan Payne
Hm, wozu dann die TI4600?? :|

Die 7500 dürfte eigentlich nicht so warm sein...

?( , versteh ich nicht, da steh ich jetzt auf dem Schlauch.

Quasar
2004-02-07, 13:45:16
Stefan spielt damit auf die Verlustleistung an, die bei der Ti4600 natürlich ein wenig höher ist. Kein Wunder, die 3D-Leistung ist ja auch etwas höher.

Keel
2004-02-07, 13:47:52
Original geschrieben von kmf
?( , versteh ich nicht, da steh ich jetzt auf dem Schlauch.

Wenn Gothic bei dir mit der ATI 7500 astrein lief, wozu holst du dir dann eine GF4 Ti 4600, die doch bedeutend mehr Wärme abgibt?
SPs Aussage hat also jetzt keinen direkten Bezug zur Performance. Wenn du aber selber sagst, dass die AIT 7500 schnell genug war, warum hast du dir dann die Ti4600 zugelegt? Mit der 7500 würde immerhin dein Rechner nicht so aufgeheizt werden...

@ Quasar

Ja sicher ist eine Ti4600 um einiges schneller als die 7500, aber bei dem System fällt das eh kaum ins Gewicht und kmf sagte ja selber, dass Gothic bei ihm schnell genug liefe. Daher kann ich den Kauf auch irgendwie nicht nachvollziehen.

aths
2004-02-07, 14:07:34
Die Ti 4600 bietet vernünftig nutzbares AA und geniale AF-Qualität.

Raff
2004-02-07, 14:26:05
Original geschrieben von aths
Die Ti 4600 bietet vernünftig nutzbares AA und geniale AF-Qualität.

Genau. Und das ist es, was diese Karte von der bisher verbauten Radeon 7500 absetzt. Ohne AA/AF ist sie auf Grund der langsamen CPU nur in hohen Auflösungen schneller.

MfG,
Raff

kmf
2004-02-07, 15:43:02
Original geschrieben von aths
Die Ti 4600 bietet vernünftig nutzbares AA und geniale AF-Qualität.

Ich habe die Karte eingebaut, den 44.65 und deinen aTuner raufgeschmissen, nach deiner Anleitung aus der PCGH alles eingestellt und muß sagen - ich bin von der Karte und vor allem dem, was sie auf den Monitor zaubert, ganz begeistert.

Dein aTuner ist übrigens 1. Sahne. :up:

kmf
2004-02-07, 16:14:59
Original geschrieben von Keel
Wenn Gothic bei dir mit der ATI 7500 astrein lief, wozu holst du dir dann eine GF4 Ti 4600, die doch bedeutend mehr Wärme abgibt?
SPs Aussage hat also jetzt keinen direkten Bezug zur Performance. Wenn du aber selber sagst, dass die AIT 7500 schnell genug war, warum hast du dir dann die Ti4600 zugelegt? Mit der 7500 würde immerhin dein Rechner nicht so aufgeheizt werden...

@ Quasar

Ja sicher ist eine Ti4600 um einiges schneller als die 7500, aber bei dem System fällt das eh kaum ins Gewicht und kmf sagte ja selber, dass Gothic bei ihm schnell genug liefe. Daher kann ich den Kauf auch irgendwie nicht nachvollziehen.

:lol: Jetzt hab ich es kapiert.

Nee, keine Bange, die Karte läuft in einem SCSI 160-Rechner, da muß ich wegen meinen 4 17GB-Platten schon so für gute Kühlung sorgen. In dem Gehäuse sitzen 3 120er Päpste, die für Luftaustausch sorgen. 2 vorne vor den Festplatten und einer beim Prozessor.

Die 4600er habe ich in einem Tausch erstanden. Da ich seit gut 2 Jahren kein nV-Produkt mehr bei meinen Rechnern verbaut habe, wollte ich nochmal in dieser Richtung was ausprobieren.

ATI-R3xx-Produkte habe ich bis auf die 9800XT alle ausprobiert. Das wurde mir langsam langweilig. Für aktuelle nV-Produkte wollte ich zum jetzigen Zeitpunkt aber kein Geld mehr investieren, da ich auf den NV40 schiele, der in Kürze kommt.

Ich bereue den Tausch nicht, im Gegenteil, ich bin richtig happy, jetzt so eine Karte zu besitzen.

Quasar
2004-02-07, 17:31:21
Ist ja auch eine der eher "besonderen" Ti4600.

Und zwei DVI-Ausgänge könnten sich in der Zukunft durchaus mal als praktisch erweisen.

aths
2004-02-08, 12:23:46
Original geschrieben von kmf
Dein aTuner ist übrigens 1. Sahne. :up: Das hört man gerne.