Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : p4 2,8 M0 @ 3,5 ghz paar fragen dazu
also ich habe nen abit ic7 und nen p4 2,8 M0 stepping
leider schmiert der pc bei rechenintensiven anwendungen immer ab, speich er startet neu.
habe im bios erst auf 1,65V eingestellt aber unter cpu-z schwankt es immer zwischen 1,6 und 1,63V
Nun habe die Voltzahl auf 1,725V erhöht und der CPU bekommt zwischen 1,66 und 1,712V
wie bekomme ich diese starken schwankungen weg damit der rechner nicht immer abschmiert?
Kann es sein dass das Mainboard zu schwach ist?
hab nen 430W Noiseblocker
Daten:
+3,3V = 28A
+5V = 36A
+12V = 20A
laut mbm5 habe ich nur auf
3,3V schiene 3.25 min
5V schiene 4,92 min
und 12 V schiene nur 11,73V
brauche hilfe
Oder kann es mit den Spannungswandlern zu tun haben da die ja net luftgekühlt sind wie beim ic7-max3
hier nen pic von mbm nach 10 min idle
die daten können aber auch net so ganz korrekt sein denn wie soll ich bitteschön mit ner wakü -128C hinbekommen ???:O :O :O
mach doch mal ein pic bei vollast
Das ist die Mindest Temp.
Aber CPU Cool liest ja auch die temps aus, da hab ich gerade bei temp 3 -1 grad :D
hier ein pic unter vollast (100%) cpu auslastung
Serpent King
2004-02-07, 17:39:52
Diese Schwankungen sind völlig normal und liegen im üblichen Rahmen.
Bei jeder CPU geht die Vcore bei ordentlich Last runter.
Daran liegt es sicher nicht, dass dein Sys abschmiert.
Ich würde dir eh raten die Vcore zu senken. Über 1,65Vcore sind für einen Northwood im Dauerbetrieb nicht ratsam. Ich sag nur SNDS. ;)
Was die NT-Leitungen angeht liegen bei der 5,5V und 12V Schiene 5% nach unten und oben innerhalb der Spezifikationen. Bei der 3,3V meines Wissens 4%.
Auch hier liegt dein Sys also vollkommen im grünen Bereich.
mit 1,725V läuft das sys jetzt aber stabil, darunter schmiert das sys bei 3500 mhz immer ab also muss es was mit der spannung zu tun haben
woran könnte es denn sonst liegen?
Serpent King
2004-02-07, 19:20:41
Original geschrieben von k0dj
mit 1,725V läuft das sys jetzt aber stabil, darunter schmiert das sys bei 3500 mhz immer ab also muss es was mit der spannung zu tun haben
woran könnte es denn sonst liegen?
Nicht an den Schwankungen, sondern daran, dass deine CPU wohl wirklich die 1,725V braucht um stabil zu arbeiten.
Ich kann mich aber nur nochmal wiederholen. Solche Spannungen sind für einen Northwood alles andere als gesund.
Wenn du länger Freude an deinem M0 haben willst, solltest du nicht über 1,65V im Dauerbetrieb gehen. Wie weit kommst du denn mit 1,65V?
Andi_669
2004-02-07, 23:48:19
dem kann ich mich nur anschließen das mit der Spannungsschwankung ist normal u. von Intel so gewollt,
nur weil du ein 2,8er mit dem M0 Stepping hast heist das nicht das der Zwingend stabil auf 3,5 gehen muss,
mein 3,0er geht auch nur bis 3,525 andere bekommen da teilweise 3,8GHz hin aber mehr als 1,6V will ich meinen Prozessor nicht geben :)
las´s ihn lieber mit ein bischen weniger Takt u. Spannung laufen wenn du länger was davon haben willst.
gruß
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.