PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Biosupdate Abit NF7


klein
2004-02-07, 15:43:51
Ich möchte das Bios meines Abit NF7 Boardes updaten, wenn es kommt. Bei Abit gab es folgende Dateien dafür zum Download:

awdflash823
nf7d22

Soweit ich weiß, muss ich jetzt eine Windows-Boot-CD bzw Diskette erstellen, die beiden Dateien da rein kopieren und starten. Updatet es von alleine wie bei meinem MSI KT4V-L oder muss ich noch was im DOS-Modus eingeben? Version 2.2 ist außerdem das neueste Bios, oder?

Drehrumbumm
2004-02-07, 16:06:20
Das hätte ich auch gerne gewusst, was man da machen muss.
Habe sowas noch ned gemacht und muss es jetzt, bein einem freund, wg temps-anzeig. (s. andere thread " Barton wird viel zu heiß-help-")

mordillo666
2004-02-07, 16:24:38
RTM

klein
2004-02-07, 17:46:14
Kommt schon, fast jeder hat das Board, ihr werdet es doch wohl wissen. :)

Kane02
2004-02-07, 18:16:14
Also ich Update immer per ABIT Flashmenu unter Windows. Klappt ohne Probleme. Schon 5x gemacht. Ich hasse Disketten...


Kane02

mordillo666
2004-02-07, 18:48:43
Original geschrieben von Deliquent
Kommt schon, fast jeder hat das Board, ihr werdet es doch wohl wissen. :)

Ist es so schwer eine Textdatei oder Manual zu lesen?

TB1333
2004-02-07, 19:13:17
Original geschrieben von mordillo666
RTM

eben RTFM

oder verwendet ABIT Flash Menu, das funzt super und kann von nem schlafenden Esel bedient werden ;)

Kurgan
2004-02-08, 01:27:32
Original geschrieben von Deliquent
Ich möchte das Bios meines Abit NF7 Boardes updaten, wenn es kommt. Bei Abit gab es folgende Dateien dafür zum Download:

awdflash823
nf7d22

Soweit ich weiß, muss ich jetzt eine Windows-Boot-CD bzw Diskette erstellen, die beiden Dateien da rein kopieren und starten. Updatet es von alleine wie bei meinem MSI KT4V-L oder muss ich noch was im DOS-Modus eingeben? Version 2.2 ist außerdem das neueste Bios, oder?

ich würd auch das flashmenu verwenden, das können imho sogar tote esel bedienen ;)
wenn es unbedingt diskette sein muss: beide oben genannten dateinen entpacken und den ganzen inhalt auf die diskette ohne order oder so .. eingeben muss mna dann nix mehr ..

btw: d22 ist sinnlos, d21 tuts auch.

was das rtfm angeht: solange der deliquent die dateien nicht entpackt hat gibts kein manual ;)

mordillo666
2004-02-08, 04:40:52
was das rtfm angeht: solange der deliquent die dateien nicht entpackt hat gibts kein manual
NF7_3in1_GerWEBV.100.pdf (http://www.abit.com.tw/page/de/download/download_detail.php?pFILE_TYPE=Manual&pMAIN_TYPE=Motherboard&pTITLE_ON_SCREEN=NF7-S&pSOCKET_TYPE=Socket+A)

Abit macht sich sogar die Mühe diese Datei in Papierform dem Mainboard beizulegen.

Man lese Appendix F.

üämjolgh
2004-02-08, 04:43:43
Oh man, BIOS flashen ist schon schwer. :ratlos:

Kurgan
2004-02-08, 04:52:28
Original geschrieben von mordillo666
NF7_3in1_GerWEBV.100.pdf (http://www.abit.com.tw/page/de/download/download_detail.php?pFILE_TYPE=Manual&pMAIN_TYPE=Motherboard&pTITLE_ON_SCREEN=NF7-S&pSOCKET_TYPE=Socket+A)

Abit macht sich sogar die Mühe diese Datei in Papierform dem Mainboard beizulegen.

Man lese Appendix F.

na sowas ... ok dann nehm ich das zurück .. aber soweit liest doch kein mensch ein manual (bzw. wie ich erstmal gar nicht ;))
ich meinte auch die txt die in den packs drin ist

Major J
2004-02-08, 10:24:33
Das Abit Flashmenu verwenden Version 1.32 (http://www.abit.com.tw/page/en/download/download_detail.php?pFILE_TYPE=Utility&pMAIN_TYPE=Others&pTITLE_ON_SCREEN=FLASHMENU%26%238482%3B&pSOCKET_TYPE=)

Du musst nur deine heruntergeladene nf7d22 in einen extra Ordner entpacken, und dann im Abit Flashmenu "Update from File". Dann wählst du die Nf7d_22.bin aus, fertig. Rechner neustarten, und sofort ins BIOS, damit du alles neu einstellen kannst. (z.B. APIC Mode aus - solltest du das vorher auch so gehabt haben)

Gruß Jan

klein
2004-02-08, 11:13:02
Sorry, aber in der von mir runtergeladenen Datei gab es kein readme file. Ich werd einfach ne Windows-Boot-CD mit den beiden Dateien drinnen erstellen und beim Booten einlegen. Sollte dann hoffentlich von selbst starten. ;D Unter Windows hatte ich nun gar keine Lust zum Flashen.

Major J
2004-02-08, 11:55:03
Desshalb habe ich dir ja beschrieben was du machen musst. So habe ich schon 11 mal das BIOS auf dem Board geflasht.


Gruß Jan

Kurgan
2004-02-08, 12:00:16
Original geschrieben von Deliquent
Sorry, aber in der von mir runtergeladenen Datei gab es kein readme file. Ich werd einfach ne Windows-Boot-CD mit den beiden Dateien drinnen erstellen und beim Booten einlegen. Sollte dann hoffentlich von selbst starten. ;D Unter Windows hatte ich nun gar keine Lust zum Flashen.
ich war anfangs auch skeptisch, aber diese disketten-dos-hudelei ging mir dermassen auf den sack ..
und das flashmenu funzt wirklich sauber

TB1333
2004-02-08, 13:10:40
du kannst mit dem flashmenu sogar online updaten.

man kann das Step by Step machen, oder man lässt das proggi alles suchen, finden und installieren.
das is echt geschenkt :)

klein
2004-02-08, 13:20:06
Was wenn mein System abstürzt? Dann ist das Bios hin. Nee, nee, lieber unter Dos. Windows kann ich nicht trauen.

Major J
2004-02-08, 15:04:34
Dein System kann unter DOS genauso hängen bleiben. Sogar im eingebauten AWD-Flash (also nichtmal unter DOS) kann es stehenbleiben. Alles schon passiert. Die gefahren sind immer gleich groß. Wenn man natürlich irgendwelche Viren auf dem Rechner hat oder ein zerstörtes Windows wundert mich garnichts. Das sind keine Argumente.....

Gruß Jan

StefanV
2004-02-08, 15:08:29
Original geschrieben von TB1333
du kannst mit dem flashmenu sogar online updaten.

man kann das Step by Step machen, oder man lässt das proggi alles suchen, finden und installieren.
das is echt geschenkt :)

Eben hab auch schon 'ab und an' mal unter Windows geflasht, dummerweise ist aber nichts schiefgegangen :>

Hab sogar mal nach dem AWD Winflash tool gegraben und diverse Bretter geflasht, die nichtmal vom Hersteller ein Tool spendiert bekommen haben ;D

EIn positives Beispiel, wie ein Winflash Tool ausschaut, ist ASUS.

Sorry, aber ich verstehe nicht, was daran so schlimm ist, unter Windows zu flashen?!

Solang man kein WIndows More Errors drauf hat, ein recht sauberes Windows (also ohne Viren), dann sollte eigentlich nichts schief gehen, außer irgendein Arsch macht die Microwelle an, bei der immer die Sicherung rausfliegt *AARRGGHH*

Kane02
2004-02-08, 15:40:59
Original geschrieben von Major J
Dein System kann unter DOS genauso hängen bleiben. Sogar im eingebauten AWD-Flash (also nichtmal unter DOS) kann es stehenbleiben. Alles schon passiert. Die gefahren sind immer gleich groß. Wenn man natürlich irgendwelche Viren auf dem Rechner hat oder ein zerstörtes Windows wundert mich garnichts. Das sind keine Argumente.....

Gruß Jan

Jo, oder das Diskettenlaufwerk leist mal nicht richtig oder die Diskette hat nen Schaden.
Also WinXP trau ich mehr als meinem Floppy +Diskette *g*


Kane02

klein
2004-02-08, 16:21:13
Hab eh kein Floppylaufwerk, deswegen benutz ich ne Boot-CD.

mordillo666
2004-02-08, 17:37:28
@Kurgan
Ich weiß schon, was du meintest, aber du siehst ja, was dabei herauskommt, wenn Abit in seiner Boshaftigkeit die Datei mal nicht "readme" nennt. :bäh:

Btw reicht es schon, wenn du dir das Inhaltsverzeichnis zu Gemüte führst. ;D ;D

Ich hab grade mal Google mit "bios update" gefüttert, und als erstes Ergebnis kam das (http://www.3dcenter.de/artikel/bios-update/):lolaway:

TB1333
2004-02-08, 18:05:57
Original geschrieben von mordillo666
@Kurgan
Ich weiß schon, was du meintest, aber du siehst ja, was dabei herauskommt, wenn Abit in seiner Boshaftigkeit die Datei mal nicht "readme" nennt. :bäh:

Btw reicht es schon, wenn du dir das Inhaltsverzeichnis zu Gemüte führst. ;D ;D

Ich hab grade mal Google mit "bios update" gefüttert, und als erstes Ergebnis kam das (http://www.3dcenter.de/artikel/bios-update/):lolaway:

tja wozu google und co alles fähig sind :)
de hätte man gleich den ganzen thread sparen können