Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon 64 FX51 & 64-bit
LV-1201
2004-02-07, 15:48:42
Für Gaming bringt es wohl offensichtlich nix.
http://www.anandtech.com/systems/showdoc.html?i=1961&p=4
gruß
mrdigital
2004-02-07, 15:57:03
Hast du dir den Artikel durchgelesen und verstanden, oder nur auf die Prozentpunktespalte gesehen? Du weisst, das 32bit Programme in einen WOW Kontext laufen und dadurch ein wenig lagsamer werden. Die eingesetzt Treiber sind noch sehr vorläufig, vom Betriebsystem mal abgesehen. Da find ich schon interessant, wie du den Schluss "64bit bringt nix" ziehen kannst.
StefanV
2004-02-07, 16:04:14
Original geschrieben von LV-1201
Für Gaming bringt es wohl offensichtlich nix.
http://www.anandtech.com/systems/showdoc.html?i=1961&p=4
gruß
Toll, soll ich jetzt mal uralte Windows 98 vs 2000 benches raussuchen, um zu demonstrieren wie schlecht Windows 2000 früher einmal war??
Die Treiber für Win64 sind momentan auch noch schlecht bis ganz schlecht, WoW scheint auch noch nicht soo ganz gut zu funzen...
PS: schau dir mal den Athlon64 unter Linux an und vergleich da mal 32bit vs. 64bit!
Mit anderen Worten:
Es ist noch VIEL zu früh, um schlüsse zu ziehen!!
Bei Gentoo "spürt" man sogar Unterschiede.
LV-1201
2004-02-07, 16:36:05
... ja, ist mir vollkommen klar, daß das Ganze noch nicht ausgereift sein kann. Hatte aber dennoch schon mit ein klein wenig besseren Werten gerechnet.
Avalox
2004-02-07, 17:25:56
Warum? Ohne entsprechend AMD64 Bit entwickelten und kompilierten Anwendungen, bleibt nur die kleinen Vorteile beim Aufruf von System Routinen oder Treiber. Beides ist noch weit im Beta.
Ich finde die Werte erstaunlich gut.
Wenn Dich echte 64Bit Benches und Entwickler Aussagen interessieren, einfach mal die AMD64 DivX Encoder Benches oder die Aussagen zu Spielen wie FarCry oder HalfLife2 ansehen.
Interessant ist das Win64 jetzte genau wie Linux Spiele emulieren muss. UT2004 soll unter 64bit Linux bis zu 30% schneller sein als unter 32bit Windoof. Da 64bit Betriebssysteme zu erst unter Linux verfügbar waren/sind beschleunigt es das Vordringen von Linux auch im Desktop Segment.:up:
Interessant ist das Win64 jetzte genau wie Linux Spiele emulieren muss
Quatsch. Die Libraries sind nativ, da wird nichts emuliert, das einzige was vorgenommen wird, ist das eine in jeden 32 bit Thread eingelinkte DLL die API Calls entgegen nimmt und die Parameter entsprechend für die 64 bit Calls umwandelt und dann aufruft.
Das ist ein minimaler Performanceverlust der durch die theoretisch schnelleren APIs (dank 8 registern) wieder aufgewogen werden sollte
Original geschrieben von Gast
Quatsch. Die Libraries sind nativ, da wird nichts emuliert, das einzige was vorgenommen wird, ist das eine in jeden 32 bit Thread eingelinkte DLL die API Calls entgegen nimmt und die Parameter entsprechend für die 64 bit Calls umwandelt und dann aufruft.
Das ist ein minimaler Performanceverlust der durch die theoretisch schnelleren APIs (dank 8 registern) wieder aufgewogen werden sollte
Emulation ist vielleicht nicht der passende Begriff, aber es hat Nachteile gegenüber nativer AMD64 Software.
Nachteile? Welcher Art? Der Code wird nicht emuliert, sondern direkt ausgeführt.
Und das bisschen mehr calling overhead wird durch die Treiber locker ausgeglich, wenn sie erstmal gescheit funktionieren.
Sorry, aber aus Betasoftware Schlüsse zu ziehen ist nicht wirklich klug und war es auch nie.
Thomas Gräf
2004-02-08, 17:00:14
Das mit der Treiberqualität sollte man wirklich nicht
unterschätzen.
...und was zb ein W2k oder ein XP am Anfang so veranstaltete hat ja SP schon angedeutet.
Noch ca. 6 Monate + 3 Monate zum 1.Service Pack...,
so schätze ich mal, dann wird ein XP64 die
"allernötigste" Reife haben.
Es sein denn die XP64 Developer haben mit ihrem
"Baby" mehr Glück, als all die anderen Kollegen in
der Hard-und Softwarebranche...
grs.
th
Avalox
2004-02-09, 11:34:38
Unter folgendem Link sind ebenfalls 64 Bit Benches zu finden. Diesmal aber unter Linux for AMD64.
Einfach mal ansehen.
http://www.linuxhardware.org/Features/03/12/17/189239.shtml
dildo4u
2004-02-09, 18:49:55
http://www.easy-mod.de/emcontent/content.php?id=173&page=2#4 Die ATI treiber für WINXP64 scheinen wesentlich besser als die von Nvidia zu sein überall gewinne bis zu 8% bei nicht optemierter 32Bit software
DiGiTaL
2004-02-09, 19:25:36
Kann das wiederlegen!
Der Test von easy-mod.de muss falsch sein.
Ich habe auch WinXP 64 Testen können mit nem 3000+ A64 und ner Radeon 9600.
WinXP 64 ist ( leider ) um einiges langsamer wie WinXP 32:
UT2003, Win32 ( Immer alles ohne AA und AF )
1024: Flyby 117 / Botmach 80
640: 236/95
UT2003, Win64 Beta
1024: 107/67
640: 191/79
dildo4u
2004-02-09, 19:41:00
Original geschrieben von DiGiTaL
Kann das wiederlegen!
Der Test von easy-mod.de muss falsch sein.
Ich habe auch WinXP 64 Testen können mit nem 3000+ A64 und ner Radeon 9600.
WinXP 64 ist ( leider ) um einiges langsamer wie WinXP 32:
UT2003, Win32 ( Immer alles ohne AA und AF )
1024: Flyby 117 / Botmach 80
640: 236/95
UT2003, Win64 Beta
1024: 107/67
640: 191/79 Hats du auch nen Via oder ein Nforce3 Board
DiGiTaL
2004-02-10, 00:25:20
Original geschrieben von dildo4u
Hats du auch nen Via oder ein Nforce3 Board
1. Der PC gehört nicht mir
2. Der PC besteht aus:
AMD Athlon 64 3000+
2x 256 MB DDR 400 RAM
Siemens Motherboard mit dem Via K8T800
ATI Radeon 9600, 256 MB
Edit:
Die verwendeten Treiber sind alle von Win64 selbst ausser den neuen Beta Via Chipsatz-Treiber
StefanV
2004-02-10, 00:30:11
Original geschrieben von DiGiTaL
Kann das wiederlegen!
Der Test von easy-mod.de muss falsch sein.
Ich habe auch WinXP 64 Testen können mit nem 3000+ A64 und ner Radeon 9600.
WinXP 64 ist ( leider ) um einiges langsamer wie WinXP 32:
UT2003, Win32 ( Immer alles ohne AA und AF )
1024: Flyby 117 / Botmach 80
640: 236/95
UT2003, Win64 Beta
1024: 107/67
640: 191/79
Schlechtes Beispiel...
Gerade bei OGL hakts ja noch bei Win64...
Hast auch noch ein paar D3D Benches anzubieten??
mrdigital
2004-02-10, 00:38:37
ich dachte UT2003 wär D3D defaultmässig, und erst nach manuellem ini-Edit OGL, oder hab ich da was übersehen?
Endorphine
2004-02-10, 00:46:11
Original geschrieben von mrdigital
ich dachte UT2003 wär D3D defaultmässig, und erst nach manuellem ini-Edit OGL, oder hab ich da was übersehen? Korrekt.
Mit dem OGL-Renderer werden auch manche Effekte/Texturen gar nicht erst gerendert. So schade das auch für NV-Kartenbesitzer sein mag.
DiGiTaL
2004-02-10, 19:22:46
Es ist ein D3D Spiel und ich habe es auch mit D3D gebencht... :chainsaw:
LovesuckZ
2004-02-10, 19:36:57
Unterstuetzt der Treiber überhaupt OpenGL?
Manche sagen ja, dass er es nicht tue...
Avalox
2004-02-10, 20:51:48
Unterschiede in den Benchmarks lassen sich vielleicht auch damit erklären, dass die von MS angebotene WinXP for AMD64Bit Beta Version nicht die ist, welche an Devs vergeben wird.
Die allgemeine Beta ist älter. Es gibt neuere Builds.
Es ist auch müssig über 10%, 20% Performanz Unterschied zu debatieren.
Ist halt alles eine Beta. Es zeigt aber deutlich, dass der Übergang zur performanten 64Bit Software fliessend möglich ist. Das sind tolle Ergebnisse.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.