Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beratung zu folgenden dingen...
captainsangria
2004-02-10, 13:00:33
hi
ich könnte diese sachen um diesen preis bekommen:
amd athlon xp 1700+ jiuhb Tbred B dut3c 35€
gigabyte vt600-l komplett neu (1x zum testen verwendet) 50€
radeon 9600pro mit samsung 3.3ns ram 90€
Q-Tec PSU 400W Dual Fan Gold NT 30€
was haltet ihr von diesem prozzi ? ist das einer dieser extremen OC-prozzis oder verwechsel ich da was ?
hm, bei dem gigabyte weiß ich nicht ob ich das nehmen soll. würd ich auch gerne eure meinung dazu hören.
wer kennt das netzteil ?
mfg
Kane02
2004-02-10, 13:29:34
Original geschrieben von captainsangria
hi
ich könnte diese sachen um diesen preis bekommen:
amd athlon xp 1700+ jiuhb Tbred B dut3c 35€
gigabyte vt600-l komplett neu (1x zum testen verwendet) 50€
radeon 9600pro mit samsung 3.3ns ram 90€
Q-Tec PSU 400W Dual Fan Gold NT 30€
was haltet ihr von diesem prozzi ? ist das einer dieser extremen OC-prozzis oder verwechsel ich da was ?
hm, bei dem gigabyte weiß ich nicht ob ich das nehmen soll. würd ich auch gerne eure meinung dazu hören.
wer kennt das netzteil ?
mfg
Jo, das ist die CPU mit dem beliebten Stepping, allerdings wär dlt3c noch besser, da die weniger VCore braucht. Aber egal..
Netzteil würd ich nen günstiges Chieftec NT nehmen..
Zum Mainbord kann ich dir nix sagen, hab es noch nie verbaut oder in nem Test gesehen..
captainsangria
2004-02-10, 14:13:44
PS: könnte auch nen XP2600 bekommen:
AXDA2600DKV3D 9594995260080
AIUHB 0307XP7W
hört sich ja auch net so schlecht an, oder ?
Faster
2004-02-10, 14:42:05
nimm doch beide, teste sie beide, und behalt den der dir besser gefällt, den anderen verkaufste einfach.
captainsangria
2004-02-10, 14:47:08
der xp1700 ist schon weg, weil einer den ganzen computer nimmt.
was wirdn der 2600er wert sein ? hab ihn mal 65,-- als VB geboten
kann man bei der nr. irgendwo sehen ob das ein t-bred oder barton ist ?
captainsangria
2004-02-10, 15:02:41
kann den 2600 fix um 75 bekommen ? ist das ok ?
Faster
2004-02-10, 15:18:27
NeuPreis liegt bei ~95€, somit sind 75€ incl für nen gebrauchten noch OK, sofern er natürlich völlig in ordnung is und keine gerauchsspruren a la zu starkes oc'ing ausweist ;) ,denn der is ja noch aus den umlocked-bauzeiten!
captainsangria
2004-02-10, 20:04:48
falls ich den prozzi bekomme, würd ich ein gutes OC board suchen:
gedacht hab ich an
msi kt6 lsr oder fisr
abit kv 7
nf7 v2.0
und auch das berühmte asus board.
gibt es sonst noch empfehlenswerte boards dazu ?
graka: 9800pro um 230,-- bei uns in österreich
speicher: irgendein pc466 ??
sonstige empfehlungen oder verbesserungen ?
weiters sollte auch der preisaspekt im auge bleiben.
mfg
Faster
2004-02-10, 20:19:29
Original geschrieben von captainsangria
falls ich den prozzi bekomme, würd ich ein gutes OC board suchen:
Abit NF7(-S)
graka: 9800pro um 230,-- bei uns in österreich
speicher: irgendein pc466 ??
sonstige empfehlungen oder verbesserungen ?
weiters sollte auch der preisaspekt im auge bleiben.
mfg
wenn der preis ne rolle spielt verzichte auf den PC466 und nimm "normalen" PC3200, zB von MDT für ca 66€/512MB/CL2.5
captainsangria
2004-02-11, 07:56:43
weiters, welcher kühler wäre zu empfehlen ?
da ich mit meinem alten volcano 7+ gutes erfahrungen gemacht habe, würde ich bei dieser firma bleiben und mir den volcano 12 besorgen, oder den zalman cu..... .
falls ich doich nen rappel bekommen sollte und mir ne wakü zulegen sollte, gibt es komplettsets die zu empfehlen wären ??
captainsangria
2004-02-11, 08:11:02
PS:
hab mir mal ne kleine mainboard liste zusammengestellt:
1 x ABIT KV7, KT600 (PC3200 DDR) 1 84,--
1 x ABIT NF7 V2.0, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR)
nForce2 SPP Ultra 400/MCP2 • AGP 8x • USB 2.0/LAN
79,90
1 x ABIT NF7-S V2.0, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR)
nForce2 SPP Ultra 400/MCP2-T • USB 2.0/LAN/Firewire/Serial ATA • 6-Channel Sound mit Soundstorm Fea...
ab 98,90
1 x ASRock K7S8XE+, SiS748 (PC3200 DDR)
SiS 748/964L • USB 2.0/LAN
ab 52,67
1 x Gigabyte GA-7N400-L, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR)nForce2 Ultra 400 SPP/MCP-T • USB 2.0/LAN
ab 74,--
1 x MSI MS-6590 V2.0 KT6 Delta-FISR, KT600 (PC3200 DDR)
VT8387/VT8237 • USB 2.0/Gb LAN/SATA RAID/Firewire
ab 87,90 07.11.2003
1 x MSI MS-6590 V2.0 KT6 Delta-LSR, KT600 (PC3200 DDR)
VT8387/VT8237 • USB 2.0/LAN/SATA RAID
ab 67,--
1 x MSI MS-6729 K7N2 Delta-IL, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR)nForce2 SPP Ultra 400/MCP-T • USB 2.0/Realtek ALC650 6-Kanal-Sound/AC3/Firewire
ab 84,-- 26.01.2004
1 x Soyo KT600 Dragon Ultra Platinum (PC3200 DDR)
wobei ich zum kv7 oder zum kt6 tendieren würde. wie schaut es beim KV 7 aus, kann das genauso wie sein nforce2 bruder problemlos den multi verstellen ??
mfg
Faster
2004-02-11, 12:37:34
Original geschrieben von captainsangria
weiters, welcher kühler wäre zu empfehlen ?
SLK947U mit 92er papst oder noiseblocker
Original geschrieben von captainsangria
wobei ich zum kv7 oder zum kt6 tendieren würde. wie schaut es beim KV 7 aus, kann das genauso wie sein nforce2 bruder problemlos den multi verstellen ??
mfg
nein, das feature des multi-verstellens bieten imho nur nforce2-boards...(bei cpu auf KW<39 achten)
captainsangria
2004-02-12, 07:54:42
tja, leider hat sich das thema wieder erledigt, da er keine rechnung hat. ist mir leider zu ungewiß nen prozzi ohne rechnung zu kaufen.
wär die oben genannte cpu gewesen, eine kw07. doch ich hab keine lust mir ne kaputte cpu einzufangen ohne rechnung. für das war es mir zuviel geld.
*thread kann geschlossen werden*
thanx an alle für ihre hilfe !
mfg
stickedy
2004-02-12, 08:35:44
Original geschrieben von Faster
SLK947U mit 92er papst oder noiseblocker
nein, das feature des multi-verstellens bieten imho nur nforce2-boards...(bei cpu auf KW<39 achten)
Das ist falsch!
Faster
2004-02-12, 12:43:12
Original geschrieben von stickedy
Das ist falsch!
dass is ne ziemlich nichtssagende aussage von dir!
welche VIA/SIS-boards bieten denn die möglichkeit die cpu's zu unlocken (<KW39)? gibts da welche?
captainsangria
2004-02-12, 13:10:00
kt 6 ?
sis748 ?
da kann man auch ohne mods die multis frei verstellen
ein Epox KT400A Board bietet die möglichkeit den Multi zu verstellen. Welches weiß ich jetzt auch nicht.
Schau mal auf www.epox.de nach, wenns dich interessiert.
Black-Scorpion
2004-02-12, 15:23:06
Ob man ohne unlocken den Multi einstellen kann, habe ich nicht getestet.
Aber beim Multi hat man die freie Auswahl.
Board in der Sig.
stickedy
2004-02-12, 18:32:07
Das geht auf jeden Fall bei so ziemlich allen neueren Epox-Boards, egal ob VIA oder NVidia Chipsatz und afaik bei MSI, Albatron, Asus, Gigabyte (wobei ich mir da net ganz sicher bin!)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.