PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 253MHZ @ CL 2-2-2-5!


Gast
2004-02-10, 22:51:48
gefunden hier --> http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?s=&threadid=28886

Weiss jemand wo ich solche Module her bekomme ?

dildo4u
2004-02-10, 23:05:13
http://www.oc-wear.de/pd722042799.htm?categoryId=23

LeChuck
2004-02-11, 00:25:09
LOL! 253MHZ @ CL 2-2-2-5 !

Bei 3.25V !!! Und wie lange halten die das aus???

[dzp]Viper
2004-02-11, 00:54:13
Original geschrieben von LeChuck
LOL! 253MHZ @ CL 2-2-2-5 !

Bei 3.25V !!! Und wie lange halten die das aus???

solange wie man halt für ca. 10 benchmarks braucht - also maximal 2 stunden :D

Huhn
2004-02-11, 06:59:23
ne detlich länger. bei xtremesystems geb die den rams zum teil 3.4v auf dauer. und alle bh-5 halten das länger als ein jahr aus :). @ topic. bei dem preis würde ich eher zu den a-data pc3200 bh-5 greifen. hab gerade einen a-data 512mb (lässt sich natürlich schelchter ocen) bh-5 bei mir drin und der macht auf nem intel 240mhz bei cl2-2-2-5 ;) gibt nen guten ram durchsatz

m1cr0s0ft
2004-02-11, 10:05:18
wo kreig ich die a-data? Hab erst Twinmos PC3700 gekauft, und schon gibts wieder was besseres:-( .

MFG

edit: hat sich erledigt :)

LeChuck
2004-02-11, 17:59:40
Würde meine Corsairs gerne auch mal testen. Leider macht mein Board bei einem FSB von 220MHz schlapp. Würde es was bringen FSB und Ram asyncron laufen zu lassen? Wäre das überhaupt aussagekräftig? Hab nForce 2.....

Nedo
2004-02-11, 18:04:43
Die Mushkin PC3500 Level 2 machen das auch bei ungefähr 3.3V und die halten relativ lange.
Meine GeiL
laufen grad bei 3.02V und ich hoffe die heben noch ne weile ^^

Huhn
2004-02-11, 18:27:17
Original geschrieben von LeChuck
Würde meine Corsairs gerne auch mal testen. Leider macht mein Board bei einem FSB von 220MHz schlapp. Würde es was bringen FSB und Ram asyncron laufen zu lassen? Wäre das überhaupt aussagekräftig? Hab nForce 2.....
du musst den L12 mod machen bei nem tbred b ;)

LeChuck
2004-02-11, 18:41:19
Original geschrieben von Huhn
du musst den L12 mod machen bei nem tbred b ;)

Ich hatte immer gedacht das würde meit net klappen ....

Aber trotzdem... wie hoch kommt man asyncron mit einem nf7-s 2.0?

Huhn
2004-02-11, 18:54:13
mh asyncron bringt dir nur nix. weil dadurch dein ramdurschatz überhaupt nciht steigt. hatte mal nen corsair pc3500 @492mhz cl2-2-2-11. der brachte auch nur 3000mb/s

LeChuck
2004-02-11, 19:31:03
Original geschrieben von Huhn
mh asyncron bringt dir nur nix. weil dadurch dein ramdurschatz überhaupt nciht steigt. hatte mal nen corsair pc3500 @492mhz cl2-2-2-11. der brachte auch nur 3000mb/s

Das ist mir klar!!! Argh!!! Will mich keiner verstehen? Will doch nur den Ram mal testen wieviel der verkraftet!

KillerCookie
2004-02-12, 00:37:21
kurze frage: wie kriegt man den ram hin das der asynchron läuft? bei mir schaltet der bei ca. 180Mhz (4:5) in den synchronmodus (1:1) um. ich hab mit 155Mhz (1:1) @p4 + MSI 845PE Max2 1300Mb/s (sind 2 512mb ram pc2700 mit speicherkühlern von revoltec).

MfG Maik

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-02-12, 23:15:19
so...

kann mir einer nen RAM sagen der 200FSB @ CL2-2-2-5 locker mitmacht ??


was sagt ihr zu dem RAM hier, was schafft der so?

http://www.oc-wear.de/pd-2114824586.htm?categoryId=23

Danke und schreibt mal weiter LINKS die das schaffen

Riverna
2004-02-12, 23:34:13
Mein alter Ram war ein PC3200 der schaffte bei 2.9V 273Mhz mit CL2 2-2-5 ;)

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-02-12, 23:38:10
@ Riverna


kannste mir mal sagen welchen RAM du hattest der das mitgemacht hat !

MfG

Huhn
2004-02-13, 01:51:39
egentlich ist die frage überflüssig weil nur bh-5 bei so hohen frequenzen diese timings mitmacht ;)

dav133
2004-02-13, 06:10:56
was ist mit 2-2-2-4 oder 2-2-2-11? Ist das nich noch schneller?

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-02-13, 14:33:00
ok also,

was ich will sind auf jeden fall 200FSB, und dann dazu die besten TIMINGS die es gibt für Nforce2 @ DUAL CHANNEL.

kann mir da keiner ein RAM empfehlen ??

Danke

Gast
2004-02-13, 14:33:26
Ha... ich bekomm die Speicher nächste Woche! :D
Mal schauen, ob ich damit mehr schaff, als mit meinen OCZ 3500 EL oda, ob ich mir nicht doch noch nen DFI Infinity Board zulegen muss.
Mit meinem NF7 Rev.2 bin ich bis dato stable nur auf 218 gekommen. Hm.. muß mein Board scho mal vorglühen!! :D :D :D

K!NG|Bu$h!d0
2004-02-13, 14:34:31
@ Riverna, und welchen RAM haste nun ?

Riverna
2004-02-13, 14:49:10
Es waren Kingston PC3200 Cl2 2-2-6- 1T mit BH-5 Chip drauf.

LeChuck
2004-02-13, 16:47:22
Die MDT Rams sollen auch ganz gut sein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3459681266&category=21899

Riverna
2004-02-13, 20:56:51
Original geschrieben von LeChuck
Die MDT Rams sollen auch ganz gut sein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3459681266&category=21899

Naja CL2.5 bei 200Mhz wäre mir zu schlecht

LeChuck
2004-02-13, 21:56:10
Nau und? Das ist der offizielle Wert. Die sollen sich hervoragend übertakten lassen. Aber wozu gibbet denn die Suche Funktion?

-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-02-13, 22:54:57
es kann echt nicht wahrsein...

ich sage 200FSB @ CL2 -2-2-5 oder je nach dem was das beste is, und es kommt tatsächlich wieder einer an mit cl2,5 ...

naja egal

LeChuck
2004-02-13, 23:05:45
Und es kann doch wahrsein! Nur weil die offiziell als CL2.5 gelistet sind heisst das noch lange nicht das sie nicht auch CL2.0 fähig sind bei 200Mhz!

Ein gutes Overclocking-Verhalten mit guten Ergebnissen von bis zu 233 Mhz zeichnet das MDT-Modul aus - weiterhin läuft es auch im DDR400-Modus fast mit schnellsten Settings, was sonst nur Luxus-Riegel vorbehalten ist. Im Endeffekt erreicht das Modul durch die gute Kompatibilität, eine gute Programmierung und die gute Performance einen kleinen Geheimtipp-Status, nur wirklich agressive Overclocker sollten zu teureren Riegeln greifen.

Quelle: http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=6&t=000024&p=7

War ja nur als Hinweis gedacht, schliesslich kosten sie nur halb so viel wie Corsair und Co.

kadder
2004-02-14, 00:17:15
die MDT hab ich auf nem ABit IC7 auf 234Mhz und 2-2-2-5. bei 2.65V, also weit entfernt von den 3.xV ;)

für 72€ für 512MB (MDT webshop) kann man echt nichts sagen.

das bezieht sich natürlich auf die DDR400 Module.

Huhn
2004-02-14, 04:23:09
Original geschrieben von -=*]m4$$4|<a[*=-
es kann echt nicht wahrsein...

ich sage 200FSB @ CL2 -2-2-5 oder je nach dem was das beste is, und es kommt tatsächlich wieder einer an mit cl2,5 ...

naja egal
hab 2 x 256mb infineon 6a cl 2.5 pc333
und ob dus glaubst oder nciht aber die laufen auch nocht mit 228mhz bei cl2-2-2-5 :D . naja das mit den cl2.5 kann man leicht regeln. einfach mit nem weissen stift die ,5 wegmachen und schon ist der ram (manchmal aber nur, hängt davon ab ob der ram heute nen guten tag hat ;D) cl2 fähig. ich würde dir zu den 6a infineon winbond bh-5 oder den mdt raten. winbond bh-6 ist aber auch nicht schlecht ;)

dudu
2004-02-15, 20:50:12
also ich hab nen ASUS A7N8X Rev. 2.0 deluxe GOLD, nen AMD Athlon XP 1700+ (JIUHB DLT3C XPMW) und KHX Dual Pack PC 3500 (CL2). Leider komme ich nich wirklich über 205MHz FSB heraus...
Hatte schon 210, aber da wird nen bisserl instabil.
und wenn ich die CPU per multi runtersetze, dann bootet er trotzdem nich, sollte also nich am Prozz liegen ?!
Was kann ich da machen ?

Was soll also dieser L12 Mod sein ?

Gruß, dudu

FreshMeat666
2004-02-15, 21:50:20
Original geschrieben von dudu
also ich hab nen ASUS A7N8X Rev. 2.0 deluxe GOLD, nen AMD Athlon XP 1700+ (JIUHB DLT3C XPMW) und KHX Dual Pack PC 3500 (CL2). Leider komme ich nich wirklich über 205MHz FSB heraus...
Hatte schon 210, aber da wird nen bisserl instabil.
und wenn ich die CPU per multi runtersetze, dann bootet er trotzdem nich, sollte also nich am Prozz liegen ?!
Was kann ich da machen ?

Was soll also dieser L12 Mod sein ?

Gruß, dudu

So schaut der L12 Mod aus (Geht auch mit einer kleinen Drahtschlaufe):

http://www.sharemation.com/freshmeat/L12%282%29mod.jpg

m1cr0s0ft
2004-02-15, 22:19:52
wo wir grad beim L12-mod san, muss man den bei jedem board machen um nen höheren FSB zu erhalten? Hab mir letzte Woche ein DFI Lanparty nf2 bestellt, und wollte da eigentlich auf mods verzichten.

MFG

dudu
2004-02-15, 22:28:52
thx so far @ fresh mead

aber was genau bezweckt man damit ?
ich kann bei meinem prozz soweit alles frei wählen...
wie bekommt man das bitte so fein hin, mit dem silberleitlack ?

Greetz, dudu

Huhn
2004-02-15, 23:23:07
bewirkt die umstellung des standardfsbs der cpu von 133 auf 166.166fsb cpus laufen auf nem abit nf7/-s rev 2.0 besser als 133mhz cpus (man erreicht höhere fsb takte)

Poweraderrainer
2004-02-15, 23:29:59
Original geschrieben von Huhn
bewzakc tiwr umstellung des standardfsbs der cpu von 133 auf 166.166fsb cpus laufen auf nem abit nf7/-s rev 2.0 besser als 133mhz cpus (man erreicht höhere fsb takte)

häh was? :)

die ersten 2 worte sind mir unklar;D

Huhn
2004-02-16, 00:48:25
da war mein kopf mal wieder schneller als die fingerchen ;)

Poweraderrainer
2004-02-16, 00:52:06
Original geschrieben von Huhn
da war mein kopf mal wieder schneller als die fingerchen ;)

ich glaub die finger waren schneller als der kopf - aber im ernst: was soll das heißen?..ich hab mir mal den ganzen thread durchgelesen und mich interessiert, was du sagen wolltest (ich komm echt nicht drauf:D );D

FreshMeat666
2004-02-16, 15:25:28
Also durch diesen L12 Mod wird die CPU auf einen FSB von 166MHz gesetzt. Sie wird also als eine CPU mit 11x166 erkannt.
Komisch bei mir war bloß, dass es bei mir nach dem Mod 200MHz FSB waren und ich den 10er, 10,5er und den 11er Multi nicht mehr benutzen konnte.
Ich werd aber den L12 Mod heut abend nochmal testen, da ich nen Mod Bios fürs Abit bekommen hab...

dudu
2004-02-16, 20:33:42
also fresh, du sprichst da ja so relaxed über den mod, aber is das nich nen bisserl gefährlich ?
ich mein, wie machst du das, mit lack oder ner draht schlaufe ?
ich stell mir beides extrem heikel vor, weils doch so verdammt klein is, da unten anner CPU ...

FreshMeat666
2004-02-16, 21:44:01
Also ich hab den Mod gerad mal wieder an meiner CPU mit ner Drahtschlaufe gemacht. Ist echt ziemlich easy.
Aber bei mir limitiert anscheinend echt das Board. Werd mir deshalb nen neues besorgen.

dadash
2004-02-22, 17:40:37
Also ich kann meine cpu mit jede FSB ich wähle von Bios aus einstellen. 133, 166, 200, 225...;D

Wozu brauche ich denn ein L12 mod ?

Ich hab denn MDT 512MB DDR400 CL2.5 gekauft, zwei stuck für €132 von KCN Computer. Und schau das mal an!! Läuft ohne mehr volts mit 225FSB @ CL2.5, bei 200FSB @ CL2 einwandfrei :)

Leider mein NF7-S2 macht nicht mehr mit, Speicher aber schon. Nur ein northbridge mod kann es andern. :(

Huhn
2004-02-22, 18:08:53
kannst ja mal nen l12 mod testen. dadash.. warum das dadurch besser wird weiss ich auch nicht

Smoking_Red
2004-02-22, 20:18:37
Original geschrieben von Riverna
Mein alter Ram war ein PC3200 der schaffte bei 2.9V 273Mhz mit CL2 2-2-5 ;)
Aber mit Sicherheit nicht 1:1...Mit nem 5:4-Teiler vll. schon eher...;)

wirkstoff
2004-02-23, 00:53:22
Original geschrieben von Huhn
kannst ja mal nen l12 mod testen. dadash.. warum das dadurch besser wird weiss ich auch nicht

huhni das mit dem L12Mod interresirt mich RICHTIG aber nur weis ich net ob es was bringt aber ich schreibe dir mal mein problem auf!


also wenn ich 220fsb mache mit 1,7Boardcore, ich teste und gleich wenn die grafik kommt fliege ich auf meinem desktop! weist du was das is? ram isses net habe schon auf 2,9 gehabt und ich habe sau guten samsung

wirkstoff
2004-02-23, 01:05:17
und was muss man jetzt besser auf dem board kühlen? da wo die aktive kühlung is oder da wo keine is? das verwird mich hier total!

wirkstoff
2004-02-23, 06:59:24
LEUTE ICH HABE DEM L12 MOD GEMACHT!!!! es is der hammer! aus mein 1700+ wurde gleich mal ohne irgend was einzustellen ein 3200+ :) so steht es da wenn er bootet! jetzt teste ich ob ich mit dem fsb höher kann :) bis dane


mfg

dadash
2004-02-23, 07:03:33
@huhn
Ich hab mein prozzi seit mehr als ein Jahr nix berührt. Läuft ständig 24/7 online ( hab dsl :) ).
Ich glaub nicht das ein L12 mod was bringt, aber ich lese andere threads zum Thema, vielleicht taucht was !?

Es ist schon bekannt meisten NF7-S2 MB's laufen Standard chip core nur bis ca. 225FSB. Danach musste man chip core erhöhen. Bleistift mod reicht schon. irgendwann probiere ich es aus.

Meine 2x 512MB MDT Speicher sind spitze. Hab mit 225Mhz FSB @CL2.5 Memory Benchmarks durchgeführt ohne Fehler. Mehr ist sicher drin, vielleicht 250Mhz bei CL3 auch?
:O

wirkstoff
2004-02-23, 07:44:45
Original geschrieben von dadash
@huhn
Ich hab mein prozzi seit mehr als ein Jahr nix berührt. Läuft ständig 24/7 online ( hab dsl :) ).
Ich glaub nicht das ein L12 mod was bringt, aber ich lese andere threads zum Thema, vielleicht taucht was !?

Es ist schon bekannt meisten NF7-S2 MB's laufen Standard chip core nur bis ca. 225FSB. Danach musste man chip core erhöhen. Bleistift mod reicht schon. irgendwann probiere ich es aus.

Meine 2x 512MB MDT Speicher sind spitze. Hab mit 225Mhz FSB @CL2.5 Memory Benchmarks durchgeführt ohne Fehler. Mehr ist sicher drin, vielleicht 250Mhz bei CL3 auch?
:O


wie meinst du das chip core erhöhen?? ist das net im bios? wenn ja wozu dann bleistift?

wirkstoff
2004-02-23, 07:46:18
Original geschrieben von laubpiepe
LEUTE ICH HABE DEM L12 MOD GEMACHT!!!! es is der hammer! aus mein 1700+ wurde gleich mal ohne irgend was einzustellen ein 3200+ :) so steht es da wenn er bootet! jetzt teste ich ob ich mit dem fsb höher kann :) bis dane


mfg

vcore läuft nicht mehr auf 1,7 sondern auf normal 3200+ core (1.65) aber die core geht sogar bis 2300MHz... leute ich kann euch das nur empfhelen den mod der is einfach der hammer!! vcore geht weiter runter, und man kann mehr takten

dadash
2004-02-23, 08:17:13
@laubpipe
Hier link zu Bleistift Chip core mod:
chip core pencil mod (http://www.motherboardfaqs.com/article.php?12.255)
Komm ich auf 225FSB nur mit höchste chip core 1,7V. 1.6v geht nix.
Mehr als 225FSB braucht mehr Strom, bei mir ist so. Manche NF7-S2's schaffen es ohne mehr chip core.

Also wie schautes aus mit FSB nach dein L12 mod? Kannst du FSB jetzt hoher takten oder ist es immer selbe?

Hast du dein L12 Brücke mit eine U draht im Sockel gemacht oder auf deine cpu?

wirkstoff
2004-02-23, 13:41:40
Original geschrieben von dadash
@laubpipe
Hier link zu Bleistift Chip core mod:
chip core pencil mod (http://www.motherboardfaqs.com/article.php?12.255)
Komm ich auf 225FSB nur mit höchste chip core 1,7V. 1.6v geht nix.
Mehr als 225FSB braucht mehr Strom, bei mir ist so. Manche NF7-S2's schaffen es ohne mehr chip core.

Also wie schautes aus mit FSB nach dein L12 mod? Kannst du FSB jetzt hoher takten oder ist es immer selbe?

Hast du dein L12 Brücke mit eine U draht im Sockel gemacht oder auf deine cpu?


also von fsb mehr keine spur :( schade. habe es mit einem u draht gemacht im sockel

wirkstoff
2004-02-23, 13:42:58
chip core pencil mod , das muss man alles machen?? was auf den ganzen bildern zu sehen is? trutzdem hast du es gut! ich komm gerade mal auf 210mhz das is das maximum und in meinem bios steht das ich bis 350mhz fsb gehen kann

Riverna
2004-02-23, 13:48:40
Original geschrieben von Smoking_Red
Aber mit Sicherheit nicht 1:1...Mit nem 5:4-Teiler vll. schon eher...;)

Nein 1:1 zum FSB

Huhn
2004-02-23, 18:10:58
Original geschrieben von laubpiepe
chip core pencil mod , das muss man alles machen?? was auf den ganzen bildern zu sehen is? trutzdem hast du es gut! ich komm gerade mal auf 210mhz das is das maximum und in meinem bios steht das ich bis 350mhz fsb gehen kann
350 ;D mehr als utopisch
mach nen vdd mod und ruhe ist. stell die vdd spannujg auf 2 volt und dann sollten 230mhz6 drin sein. wenns der ram mitmacht. aber was ist daran so toll dass di cpu nun als 3200 erkannt wird? ist ja normal. hast bloss den takt manuel erhöht... naja vdd mod würde dir was bringen. bios kannste vergessen dein abit ist leider sowie es aussieht nen schlechtes modelll mit 210mhz fsb. meins hat aber auch nur 217mhz fsb geschafft ohne mods. mit mods natürlich mehr :D

wirkstoff
2004-02-23, 19:13:50
Original geschrieben von Huhn
350 ;D mehr als utopisch
mach nen vdd mod und ruhe ist. stell die vdd spannujg auf 2 volt und dann sollten 230mhz6 drin sein. wenns der ram mitmacht. aber was ist daran so toll dass di cpu nun als 3200 erkannt wird? ist ja normal. hast bloss den takt manuel erhöht... naja vdd mod würde dir was bringen. bios kannste vergessen dein abit ist leider sowie es aussieht nen schlechtes modelll mit 210mhz fsb. meins hat aber auch nur 217mhz fsb geschafft ohne mods. mit mods natürlich mehr :D

jo genau 217 macht es ohne mods (meins) aber gehe immer davon aus weil das ja keine volle zahl is:)

und kann mir einer sagen wie ich den mod machen soll? richtig profie anleitung

Huhn
2004-02-24, 13:35:29
www.motherboardfaqs.com

wirkstoff
2004-02-24, 14:38:53
Original geschrieben von Huhn
www.motherboardfaqs.com

ja englisch lol!!! ich kann so gut englisch

Huhn
2004-02-24, 15:04:18
häh? gibts auch englische bilder? ;)
http://www.motherboardfaqs.com/Abit_nForce2/images/vdd_resistor_mod/resistor_3.jpg
löt wie auf dem bild zu erkennen den regelbaren widerstand an das teil dran und das andere füsschen vom widerstand an erde (z.b. an das schraubenloch vom mobo ...also da wo ne schraube durch geht ist ja auch nen mteallring drum. da dran einfach)