PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Isch werd beklobbd! 1 PC ... 2 verschiedene CPU Temps...


KillerCookie
2004-02-13, 17:08:12
Hallo,
also mein PC ist wirklich IMO der absolute Traum... er macht alles nur nicht das was er soll. Also was ich weis ist das er nicht stabil läuft doch jetzt habe ich noch etwas entdeckt:
BIOS: CPU Temp. (nach start) = 50°C
Fuzzy Logic (MSI Übertaktungstool) = 49°C - 52°C (änhlich BIOS)

doch dann:
Motherboard Monitor = 41°C
Sisoft Sandra 2003 = 41°C

also welcher dieser 2 Werte stimmt denn jetzt? es kann ja nicht sein das eine diode 2 verschiedene werte ausspuckt. (ich kann auch noch mit mehr programmen testen)

Achja... ist ein P4 2,66Ghz @3,0Ghz (höher schmiert er dauernd ab) @Zalman CNPS 7000A CU

jemand ideen?

MfG Maik

Rob
2004-02-13, 18:35:01
Hm, messen MBM und Sandra vielleicht bloss die Sockeltemperatur? Probier mal noch AIDA32, wenn das auch nichts gescheiteres ausgibt würde ich am Ehesten den BIOS-Werten trauen.

KillerCookie
2004-02-13, 19:14:16
Hallo,
ich teste Aida32 nochmal... hab beim MBM alle Sensoren anzeigen lassen und keiner hatte die bei den anderen angezeigte tmeperatur (51°C).

MfG Maik

Duran05
2004-02-13, 19:27:35
Den MBM werten würde ich auch nicht trauen. Bei mir waren die auch total falsch - obwohl mein Board bereits vorkonfiguriert war (vom MBM-Entwickler).

Es gibt da aber eine Lösung: Man muss lediglich die Sensoren ändern...
Bei mir hat es z.B. geholfen von "Winbond 1" auf "Winbond Diode" zu wechseln... danach waren die Temperaturen schon annähernd richtig und stiegen auch sofort an bei Last und fielen im Idle-Modus (passend zum BIOS).


ABER: VORSICHT! Das Programm hat mir schon ein BIOS zerhauen!
Den Thread mit dem Namen "Motherboard Monitor zerstört BIOS" solltest du dir vielleicht vorher anschauen :)

KillerCookie
2004-02-13, 22:36:45
ich hab doch schon oben gepostet das ich alle möglichen sensoren durchprobiert habe... das war die case temp, cpu, und 2 mal über 120°C (keine ahung was das war). also es war nur ein wert braucbar, und das war 45°C (momentan).

MfG Maik

Alexander
2004-02-14, 00:10:12
Bei meinem PIV ist das genauso:
Laut Bios& Asus Probe habe ich 40Grad.
Laut MBM5 & AIDA32 habe ich 30 Grad.

Welches sind die tatsächlichen CPU Temps?

Gruss

Duran05
2004-02-14, 00:42:18
30 Grad sind es dann mit Sicherheit nicht... es sei denn, du hast hunderte Euro für die Kühlung ausgegeben.

Meist sind die höheren Werte die realen... aber eben auch nicht immer.

Mir ist auch aufgefallen, das AIDA z.B. anfangs 10 Grad niedrige Temperaturen als normal anzeigt und beim Starten vom MBM auf einmal deutlich höhere...

Ich würde daher lediglich auf Herstellereigene Programme vertrauen...


@Threadersteller

Eine CPU mit 50 Grad beim Start weist aber schon auf schlechte Kühlung hin. Unter Last sind das sicherlich noch ein paar Grad mehr, und da wird es dann wirklich knapp.

Selbst ein Intel Boxed ist dazu in der Lage, einen 3,2 GHz P4 im BIOS (-> Idle) auf etwa 45 Grad zu halten...

Alexander
2004-02-14, 01:16:01
Original geschrieben von theSpy
Mir ist auch aufgefallen, das AIDA z.B. anfangs 10 Grad niedrige Temperaturen als normal anzeigt und beim Starten vom MBM auf einmal deutlich höhere...


Kann ich nicht bestätigen. Habe beide Proggis gleichzeitig auf. Laut beiden habe ich momentan 28°C CPU.

desty
2004-02-14, 09:35:34
ja, genau darüber hab ich mich gestern auch gewundert.
MBM5, PC-cool, aida etc... zeigen mir ne temperatur von idl 49-51 grad an, unter last 60-61.

asus-probe und das mainboared sagen mir allerdings schonmal 78-85 grad an (standart, nicht übertaktet). wenn dieser wert stimmen würde, wäre mein pc ja schon 100 mal abgestürzt, ich trau da lieber pc-cool und co. im asus forum war man auch nicht begeistert von der asus probe.

Duran05
2004-02-14, 16:12:07
Bei ASUS ist das ja so eine Sache... ich hab hier schon öfter gelesen, das ASUS die Temperaturen nur "schätzt" und man dort ein paar Grad abziehen oder draufrechnen muß...

Einfach mal im Forum suchen...


@Robbirom

Passiert das auch wenn du den Rechner neu startest, danach AIDA startest und die Temperaturwerte ausliest? Erst DANACH sollte man MBM starten... bei mir sind die AIDA Werte dann plötzlich 10 Grad höher!

KillerCookie
2004-02-14, 17:10:16
ich habe mal eine e - mail an einen technischen support geschickt... die sollen mir sagen, welcher temp. ich trauen soll.

MfG Maik

Alexander
2004-02-14, 17:17:14
Original geschrieben von theSpy
Passiert das auch wenn du den Rechner neu startest, danach AIDA startest und die Temperaturwerte ausliest? Erst DANACH sollte man MBM starten... bei mir sind die AIDA Werte dann plötzlich 10 Grad höher!

Habe gerade neu gebootet (Kaltstart) und danach nur AIDA gestartet. Nachdem ich MBM gestartet habe, haben sich die Temps, die AIDA anzeigt, überhaupt nicht verändert.
Sie sind bei beiden Proggis IMMER gleich. Die Spannungswerte die die beiden Proggis anzeigen sind aber zum Teil sehr unterschiedlich.

Gruss

Alexander
2004-02-14, 17:17:49
Original geschrieben von Jason15
ich habe mal eine e - mail an einen technischen support geschickt... die sollen mir sagen, welcher temp. ich trauen soll.

MfG Maik

Die Antwort würde auch mich sehr interessieren.

desty
2004-02-15, 20:57:18
mal ne frage,

wie kann dieses tool, cpu-cool mein temperatur um 10 grad senken, wenn ich das tool in kühlmodus laufen lasse? ist ja gut aber stimmt das auch wirklich ? wenn das ding läuft hab ich auch immer ne cpu auslastung von 100%, merkt man aber nicht, ist alles genauo schnell wie vorher ?

was macht dat ding ?

KillerCookie
2004-02-15, 22:57:48
Hallo,
also die ausgangsfrage war eher: wie können 2 programme von ein und demselben sensor 2 unterscheidliche werte bekommen? das ist ja eigentlich nicht möglich (auser es gibt fehler im programm). naja der tech. support ist noch ziemlich ruhig...

MfG Maik