PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie schnell nutzt sich eine 5900nuzur5950 ultra getaktete Karte aus(undanderefragen)?


Gasty
2004-02-14, 08:30:02
Hi,

wollte mir ne fx5900nu zulegen und habe schon von einem freund eine karte angeboten bekommen. Nur seine Albatron fx5900epv hat einen bios mod drauf(5950 ultra). Ich habe die karte schon persönlich gesehn und sie läuft tadellos. Nur will ich die karte länger behalten und frage mich ob die karte in dem zustand schnell(er) kaputt geht als wenn sie normal getaktet(normal bios) wäre??
Kann man die karte auch wieder zurückflashen???
Hat die karte den noch garantie wenn ich sie zurückflashen würde??

Ich weiss es sind viele fragen, aber ich denke ihr könnt die mir kompetent beantworten.

Danke.

McEric
2004-02-14, 09:39:51
wenn die karte mit nem geflashten bios läuft, läuft sie.. schneller kaputt gehen sollten sie nicht. um im vorraus abzuschätzen ob es klappen WÜRDE, musst du deine karte erst mal auf 5950 raten takten. wenns klappt hast du eine chance..
zurückflashen ist mit einer notdiskette möglich, sobald du jedoch geflasht hast, ist die garantie futsch.

Gasty
2004-02-14, 11:01:37
Original geschrieben von McEric
wenn die karte mit nem geflashten bios läuft, läuft sie.. schneller kaputt gehen sollten sie nicht. um im vorraus abzuschätzen ob es klappen WÜRDE, musst du deine karte erst mal auf 5950 raten takten. wenns klappt hast du eine chance..
zurückflashen ist mit einer notdiskette möglich, sobald du jedoch geflasht hast, ist die garantie futsch.

Die karte ist schon geflasht und läuft tadelos(siehe mein text)!!
Die karte ist doch aber somit übertaktet nutzt sie sich dadurch nicht viiiel schneller ab??

Godmode
2004-02-14, 12:46:34
Original geschrieben von Gasty
Die karte ist schon geflasht und läuft tadelos(siehe mein text)!!
Die karte ist doch aber somit übertaktet nutzt sie sich dadurch nicht viiiel schneller ab??

Die Karte nützt sich sicher schneller ab als mit normalen Takt, aber man hat doch ne Graka sicherlich nicht länger als 3 Jahre und die Lebensdauer von Grakas ist sicher höher als 3 Jahre. Also ich hab ne T4400 und habe diese Tag und Jahr overclocked und hab noch keine Leistungsunterschiede bemerkt. Also wenn sie tadelos läuft würde ich sie auf jeden fall overclocked einsetzen. Außer du sagts du willst die Karte 10 Jahre behalten ;) dann wird sie sicher overclocked nicht so lange halten als mit normalem Takt