Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temp. auslesen bei der Graka?
Huhu, ich wollte mal wissen welche Möglichkeiten es gibt die Temperatur bei der Grafikkarte auszulesen. Hat die eventuell auch so ein eingebauten Temperatur Sensor oder sowas?
Gruss mela
da is mein system (http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=mela&skin=)
Quasar
2004-02-14, 13:33:58
Nein, bei einer GF4 ist das (bzw. der [Sensor]) i.d.R. nicht drin.
Kane02
2004-02-14, 18:06:32
Original geschrieben von Quasar
Nein, bei einer GF4 ist das (bzw. der [Sensor]) i.d.R. nicht drin.
Meine T14200 von MSI hat nen Temperatursensor, brauche dafür allerdings das Tool von MSI.
Kane02
hy, meine asus9280 hatte auch nen sensor irgendwo.
konnte diesen mit dem asus-eigenen proggi auslesen
mfg
hm gibts denn von sparkle sone art Programm? hat da einer ne ahnugn ob die SP7200T2 so einen Sensor hat?
Ansonsten wie platziert man am besten einen 'externen' sensor von ner Lüftersteuerung zb?
Silpion
2004-02-14, 23:29:35
Am besten gar nicht.
Was du mit einem externen Temperaturfühler messen kannst, hat zu viele Nachteile. Er reagiert mit einer großen Verzögerung und du kennst nicht den Temperaturunterschied zum Chip. Damit gaukelt er dir höchstens falsche Sicherheit vor.
naja ich habe nur imom keine kohle für ne neue graka udn wollte deswegen meine 4200 er bissl ausreizen, udn hatte sie gestern schon auf 300/250 und 3dmurks lief ne stunde ohen anzeige fehler nur ist der ram schon ziemlich heiss geworden, wesshalb ich wohl am montag erstmal nen paar passiv speicherkühler kaufen wollte udn die aufmontieren, oder gibts ne andere geeignete methode die kein vermögen kostet um speicher (beid seitig auf der karte) und core zu kühlen?
Ich kann nur die Karten von MSI empfehlen! Die sind beidseitig mit Kupfer ummantelt und gelichzeitig werden CHip und Speicher gekühlt!
Original geschrieben von mela
naja ich habe nur imom keine kohle für ne neue graka
was ist daran nicht zu verstehen @ gast? ich will keine neue/andere graka ich will meine etwas OC´en
udn lediglich ein paar tipps, wie ich die temps überwachen könnte
mfg mela
Na gut! Dann sag ich dir: Gar nicht!
Original geschrieben von Gast
Na gut! Dann sag ich dir: Gar nicht!
hm also ich glaube du bist a) zu feige mit deinem account zu posten, und wenn du nicht helfen kannst dann unterlass solche nivaulosen post´s
sicher kann man die tempf auslesen, auch wenns arg ungenau ist wäre zb eine möglichkeit nen externen sensor am chip anzubringen, und ich wollte halt einfach mal wissen, ob das jemand schon gemacht hat, in wie weit man bei möglichen stellen abweichungen hat, sprich erfahrungswerte und nicht solchen niveauvollen müll von einem der sich nicht traut mit seinem accoutn zu posten..
almarin6
2004-02-19, 23:14:07
andere sache,
konnte bei mir, nachdem ich speicherkühlkörper montiert habe, keine besseren oc-ergebnisse des speichers erzielen.
wenn man möchte, kann man die gerne kaufen und montieren, aber ich glaube nicht, dass das viel bringt.
gruss almarin
Ich hatte zur Drehzahlregelung der vorderen Lüfter zwei Fühler in einem alten Sockelkühlkörper untergebracht.
Da die Fühler rund waren, wurde zwischen den Kühlrippen ins Bodenblech gebohrt. Natürlich nicht durch, sondern bis auf ca. 1mm. Die Fühler wurden dann jeweils mit WLP in ihre Bohrung gewürgt.
Sicherlich wird nicht die Tatsächliche Temperatur angezeigt, aber eine Tendenz die immer noch besser ist als gar nichts.
vlk
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.