Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : stromverbrauch 9800 pro drücken?
hallo
ich würde mir eigentlich gerne eine 9800 pro zulegen aber der enorme stromverbrauch hält mich davon ab.
die meiste zeit nutze ich den pc nämlich zum arbeiten und da sehe ich nicht ein, dass eine graka soviel strom zieht. auf der anderen seite spiele ich aber auch ab und zu ein spielchen und bin dann sehr anspruchsvoll.
a) wieviel verbraucht eine 9800 pri im idle und im 3d
b) kann man die graka im 2d betrieb problemlos untertakten
c) kann sie sich automatisch je nach anwenung untertakten?
d) wie hoch wäre der stromverbrauch im untertaktetem zustand?
e) warum bietet ati soetwas nicht standardmässig an, wenn das möglich ist?
daluxe
2004-02-15, 12:22:57
So :asshole: wie dich gibt es nicht nocheinmal.Sag mal, kauf dir einfach ne 9600 NonPro und lass die 9800 Pro einfach in ruhe, sie gehört und passt sich nicht nach deinen wünschen an, eine r9800Pro sollte ausgenutzt werden und nicht untertaktet werden, omg sag ich nur.
PS: daluxe
kuj0n
2004-02-15, 13:31:00
Original geschrieben von daluxe
So :asshole: wie dich gibt es nicht nocheinmal.Sag mal, kauf dir einfach ne 9600 NonPro und lass die 9800 Pro einfach in ruhe, sie gehört und passt sich nicht nach deinen wünschen an, eine r9800Pro sollte ausgenutzt werden und nicht untertaktet werden, omg sag ich nur.
PS: daluxe
Weiss gerade nicht wer hier das :asshole: ist....
Er sagt doch das er ab und zu schon Spiele spielt und dann 'sehr anspruchsvoll' ist. Nicht jeder übertaktet seinen Rechner oder braucht immer die volle Rechnerleistung. Deine Stromrechnung möchte ich jedensfalls nicht zahlen müssen.
Zum Thema: Weiss es nicht ganz genau, es kann aber sein das dies mit dem ATI Tool (http://atitool.ocfaq.com/) funktioniert. Da gibt es zumindest eine Option verschiedener Taktraten zwischen 2D und 3D.
ironMonkey
2004-02-15, 13:46:12
Ob es sich lohnt hängt auch davon ab aus was der Rest des Systems besteht, da eine 9800pro ja auch von einer schnellen CPU profitiert und es nichts bringt wenn der Rest auf Stromsparen konzipiert ist.
Eine 9800pro ist nunmal eine Harcorezocker Karte die unter Last ca. 80Watt frisst und im Leerlauf ca. 35Watt braucht.
Gruß
t-master
2004-02-15, 14:06:27
Hm, also ich find das auch nicht gerade toll, was der Gast da macht!
Ich würde mir nömlich dann keine 9800 pro kaufen, sondern ne 9600xt oder sowas (9500 pro, 9600(pro)) und die dann im Office-Betrieb etwas untertakten und im Spiele-Betrieb voll an die Grenzen gehen! (Wenn "normales" übertakten nicht reicht)
Hm, obwohl, die 98pro ist zur Zeit schon sehr billig...
ne 9500pro frisst aber auch ne menge strom! da ist es nicht mehr weit zur 9800.
aber den vorschlag mit dem ati-tool würde ich auch machen.
ein niedriger getaktetes 2d-profil anzulegen, kann die leistungsaufnahme bestimmt auf ~20w drücken.
wenn du allerdings primär an deine stromrechnung denkst, würde ich zur 9600/pro raten, die ist sehr sparsam.
InsaneDruid
2004-02-15, 15:15:50
Original geschrieben von Gast
a) wieviel verbraucht eine 9800 pri im idle und im 3d
b) kann man die graka im 2d betrieb problemlos untertakten
c) kann sie sich automatisch je nach anwenung untertakten?
d) wie hoch wäre der stromverbrauch im untertaktetem zustand?
e) warum bietet ati soetwas nicht standardmässig an, wenn das möglich ist?
a)
Dunno, nie gemessen. Aber mein System (2500+@2100MHz, 1GB RAM @ 200MHz, R9800pro@default, 120GB Seagate Barracuda7200) zieht idle ca 150Watt (ohne Monitor), unter Last (Games) ca 180-190 Watt. "Enorm" ist der Stromverbrauch der Karte keineswegs.
b)
Das ATI Tool kann das, oder du benutzt Radlinker (http://www28.brinkster.com/chrisww1942/)
c)
Radlinker (http://www28.brinkster.com/chrisww1942/) kann das.
d) Dunno. Extrem viel bringt das aber nicht.
e) Weil es (noch) wenig Nachfrage dafür gibt, Overdrive in den XTs ist ja schon ein Schritt in diese Richtung, und ich denke das sich das in Zukunft schon wegen der Kühlung durchsetzen wird.
Allerdings musst du bei der Ganzen Runtertakterei bedenken das dem Grenzen gesetzt sind, grade der Ram kann nicht beliebig untertaktet werden.
KEFFER
2004-02-16, 15:33:52
So ein blötsinn, "Es is ne Zockerkarte und die muss immer volle Pulle Saft ziehen"...
Ich finde auch es sollte schon bei den Treibern ne option geben damit sich die Karte im 2d Betrieb herunterregelt,warum sollte ich unnötig meinen Rechner aufheizen und meine Stromrechnung belasten. Damit ich auch beim Surfen im Net weiß "hey auch jetzt hat sie voLLe PowEr"?
Auch wenn ne R98OO drin is bleibt er ein PC und keine Gamestation only.Ich glaube einige hier vertragen die elektom. Strahlung ihres Rechner nich so ganz...
joe kongo
2004-02-17, 16:29:04
Und in Zukunft wirds noch schlimmer, da mittlerweile
der Ruhestrom (parasitäre Leckströme) in die Größenordnung
vom abeitsabhängigen Strom (herumschalterei) gekommen ist.
Je kleiner die Strukturen, desto mehr Ruhestrom.
Lösung: komplette Abschaltung von Einheiten in der GPU
-> teuer und kompliziert -> nix für Highend Karten wo nur Performance ausschlaggebend ist
also ich hab meine 9800pro jetzt auch mal im 2d modus mit dem AATI Tool untertaktet.
Allerdings hat Druid recht, in bezug auf den RAM. Den muss ich auf standart takt lassen sonst bekomm ich grafikfehler. Den GPU takt kann ich ich jedoch runterschrauben bis auf 200Mhz (mehr geht mit dem ATI tool nicht).
kannst du das so einstellen, dass der im 2d modus automatisch runtertaktet?
wäre es denkbar, dass z.b. irgendwann in longhorn (3d oberfläche), er runtertaktet und unter games full-speed gibt?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.