PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche CPU für LX-Board?


MadMan2k
2004-02-15, 14:39:23
Welche max. CPU verträgt der i440LX?
Im Handbuch steht, das Board würde bis zu 667Mhz verkraften...

StefanV
2004-02-15, 15:04:20
tjo, dann kannst auch maximal einen 667er Sellerie (cumine) einsetzen ;)

Oder aber alle Selleries mit 66MHz FSB.

Zool
2004-02-15, 16:16:00
Geht wahrscheinlich auch mehr, so alle CPUs mit 66 bzw. 100Mhz Bustakt. Für Tulatins braucht man wahrscheinlich eine Slot-Adapter mit Spannungswandler und ein entsprechendes Bios.
Die normalen Coppermines sollten laufen mit bis zu 1Ghz.

MadMan2k
2004-02-15, 17:02:24
ok, thx

b0wle`
2004-02-16, 19:35:25
Original geschrieben von Zool
Geht wahrscheinlich auch mehr, so alle CPUs mit 66 bzw. 100Mhz Bustakt. Für Tulatins braucht man wahrscheinlich eine Slot-Adapter mit Spannungswandler und ein entsprechendes Bios.
Die normalen Coppermines sollten laufen mit bis zu 1Ghz.
Es gibt meines Wissens keine Adapter für ein i440LX Board um darauf eine Tualatin CPU zum laufen zu kriegen.

Nur bei einigen i440BX Boards ist dies möglich.

Bei dem i440LX ist bei 66Mhz FSB Schluss und eine Coppermind CPU dürfte mit unwahrscheinlicher Chance zum laufen zu kriegen sein...

Birdman
2004-02-16, 20:00:31
Jup, der 440LX ist bis max. 66Mhz FSB ausgelegt, mit Overclocking geht aber auch 75Mhz (ziemlich gut) und 83Mhz. (selten da kein PCI Fix)
Celleries gehen i.d.R. gut da drauf, ich hatte jedenfalls bis zum 566er hoch so einen in Betrieb.