Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viel VDimm maximal?
MorLipf
2004-02-15, 18:42:21
Hallo,
ich habe in meinem System 2x 512MB MDT DDR-Ram (PC2700). Die laufen momentan bei 2.5-3-3-11 und 200MHz. VDimm steht momentan bei 2,7V im Bios (NF7-S overvolted auf 2,77). Wenn ich jetzt nur ein bisschen noch die Timings verschärfe oder den FSB nur um 2MHz anhebe wird das System instabil. Einer von beiden ist mit einem Heatspreader ausgestattet. Wie hoch darf ich für Dauerbetrieb den VDimm maximal stellen? Und sollte ich dem 2. Ram auch noch einen Heatspreader gönnen?
MfG
MorLipf
LOCHFRASS
2004-02-15, 19:09:10
3-3,2V, drüber würde ich im Dauerbetrieb nicht gehen.
MorLipf
2004-02-15, 19:30:17
Ist 3V nicht auch schon recht hoch? Vor allem, da ein Ram bei mir noch keinen Heatspreader hat?
Dusauber
2004-02-15, 19:52:57
Ich würde nicht über 2.9V gehen!
@MorLipf, wird der denn sehr warm?
Ist Dein Gehäuse gut belüftet? Dann sollte es egal sein, ob da ein Heatspreader drauf ist!
MorLipf
2004-02-15, 20:06:44
Mein CS-601 wird von 5 Lüftern auf 7V belüftet. Reicht das? ;)
mofhou
2004-02-15, 20:09:29
Naja, HS führen die Wärme auch nicht effektiv ab...
LOCHFRASS
2004-02-15, 21:03:06
Der HS bringt nichts, meine PC2700 Samsungs werden bei 3,3V nicht mal warm...
MorLipf
2004-02-16, 13:30:18
Hmm hab meine Rams jetzt bei 2,86V und den VCore meiner CPU bei 1,85. Lohnt es sich den FSB von 200 auf 210 zu setzen und dafür den Multi von 11,5x auf 11x zu senken?
Edit: Der 2400+ ist ja kein OC Wunder. Ich hab ihn bei 1,825V bei 2300MHz. Meint ihr es lohnt sich 1,9V draufzugeben und dann 2400MHz zu testen? Soll noch ein Jahr halten.
mofhou
2004-02-16, 15:29:24
Original geschrieben von MorLipf
Hmm hab meine Rams jetzt bei 2,86V und den VCore meiner CPU bei 1,85. Lohnt es sich den FSB von 200 auf 210 zu setzen und dafür den Multi von 11,5x auf 11x zu senken?
Edit: Der 2400+ ist ja kein OC Wunder. Ich hab ihn bei 1,825V bei 2300MHz. Meint ihr es lohnt sich 1,9V draufzugeben und dann 2400MHz zu testen? Soll noch ein Jahr halten.
Du kannst ja ihn "Kurz" auf 1,9V lassen und ne Runde benchen. Ansonsten lass es, und fang erst an wenn du Probleme mit der Performance hast...
cyrix1
2004-02-16, 15:50:07
Original geschrieben von MorLipf
Hmm hab meine Rams jetzt bei 2,86V und den VCore meiner CPU bei 1,85. Lohnt es sich den FSB von 200 auf 210 zu setzen und dafür den Multi von 11,5x auf 11x zu senken?
Edit: Der 2400+ ist ja kein OC Wunder. Ich hab ihn bei 1,825V bei 2300MHz. Meint ihr es lohnt sich 1,9V draufzugeben und dann 2400MHz zu testen? Soll noch ein Jahr halten.
hmm würds net machen, hab ja selben prozzi und die teile sind echt scheisse
meiner macht bei 1.85vcore grad mal 2.25mhz.. :(
fsb 167.. ok liegt auch am pc2100kingston und pc2700 noname
hab ja auch mal in nem thread gefragt, und glaube echt wäre schlauer, höher zu gehen wenn du performance probs hast..
denn 1.9 auf dauer sind sicherlich nicht grad lebenszeitverlängernd..
Madkiller
2004-02-16, 19:12:58
Original geschrieben von Dusauber
Ich würde nicht über 2.9V gehen!
ACK, höher würde ich dauerhaft auch nicht gehen.
batto
2004-02-16, 19:21:29
Mein Asus P4P 800 lässt aber nur MAX 2,85v zu? Wie kann ich noch höher gehen`?
cyrix1
2004-02-16, 19:33:23
hmm ich denke ohne mod auf dem mobo wirds wohl net gehen
aber wozu über 2.85 gehen, ist ja schon na an 2.9 :=)
-=*]m4$$4|<a[*=-
2004-02-16, 23:10:18
Ich habe nen Corsair pc433 cl2 @ 400Mhz (200FSB) 2-2-6
bei 2,8Vdimm
ich hab 2 GeiL auf 3.02V dauerhaft :freak:
demklon
2004-02-17, 18:07:55
hab kingston hyperx 3500 bei ~3.0 VDIMM real
Original geschrieben von cyrix1
hmm würds net machen, hab ja selben prozzi und die teile sind echt scheisse
meiner macht bei 1.85vcore grad mal 2.25mhz.. :(
boooah, da hast aber n richtig übles teil erwischt...hol dir lieber n neuen :lol: :lol:
LOCHFRASS
2004-02-17, 22:02:44
Original geschrieben von FAust MAos
Mein Asus P4P 800 lässt aber nur MAX 2,85v zu? Wie kann ich noch höher gehen`?
Bevor mein P4P800 gekillt wurde, konnte ich noch etwas dran rumspielen. Um die Vdimm ohne großen Aufwand höher zu bekommen, muss man Pin 6 des LM358 (http://home.t-online.de/home/320072397750-0001/p4p800/p4p800_1.JPG) mit GND verbinden, d.h. mit Leitsilber eine Verbindung zwischen Pin 6 und dem Pin links oben herzustellen, dann bekommt der RAM 3,2-3,3V.
Roadkill
2004-02-18, 07:47:11
Original geschrieben von Gast
boooah, da hast aber n richtig übles teil erwischt...hol dir lieber n neuen :lol: :lol:
Mein damaliger war noch schlimmer 2170MHZ @ 1,85V damit Prime95 stabil ist :D
winbond bh-5 hier. mhhh wenn meine cpu net schlapp machen würde würde ich dem ram sogar 3,3v dauerhaft gönnen :D
der arme muss sich aber leider mit 2,9v begnügen ;)
cyrix1
2004-02-19, 18:51:05
Original geschrieben von Roadkill
Mein damaliger war noch schlimmer 2170MHZ @ 1,85V damit Prime95 stabil ist :D
lol um primestable zu haben müsst ich wohl auf 1.9 gehen :)
mach ich aber net, da der pc ja sonst nie abstürzt oder probs macht
@gast
jo schon das ist echt eine müll cpu
war auch einer der ersten 2400+/2600+ tbreds und hatte damals (is jetzt auch schon ein jahr oder länger her) einfach nicht auf die steppings geachtet.
hauptsache ein xp2400+ .
naja und ich weiss net, warum soll ich ne neue cpu kaufen, 2.25ghz (2800+) reicht doch noch.
ich hole mir wenn dan n neues system, mit nem opteron.. aber als schüler net so viel geld übrig
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.