PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox 8k3a: Welcher Chipkühler passt?


haifisch1896
2004-02-16, 23:13:33
Hi Leute.
Ich wende mich an alle, die ein 8k3a haben und dort den Passivkühlkörper gegen einen aktiven getauscht haben.
Und zwar hat mein Kühlkörper die Klebkraft (mittels Wärmeleitpad) verloren und damit das nicht nochmal passiert, such ich nun einen, den ich aufs Board schrauben kann.
Nur leider sind links von der NB diese 2 blöden Kondensatoren zwischen NB und ATX-Stecker, weswegen nicht alle Kühler passen.
Kennt denn jemand einen günstigen und ausreichenden Kühler?

Gruß,
Hendrik

stickedy
2004-02-16, 23:35:40
Warum willst du die Northbridge denn überhauot aktiv kühlen? Das ist doch völlig unnötig und erhöht doch nur die Lautstärke...

Hamster
2004-02-16, 23:40:18
der zalman kühler passt

haifisch1896
2004-02-16, 23:50:26
wg. 11x200 und nicht nur 11x185. Mit dem BlueOrb gings hoch bis zu 197x10. Mit auch nur einem MHz mehr war Ebbe. Und nun, so völlig nackt, läuft der noch auf 185x11.
Vielleicht macht der XP auch 12x200 mit, mal sehen, was die Northbridge sagt.
BTW: Am anfang war ein Passivkühler drauf. Der ging nur bis ca. 170MHz. War vielleicht wg. damaligen wärmestau, aber trotzdem schon wenig im Gegensatz zu nem aktiv gekühlten.
Welcher Zalman? Oder gibts nur einen?

Hamster
2004-02-17, 01:35:09
hatte den goldenen drauf.


hatte allerdings auch "nur" 190mhz fsb, denn darüber wurds instabil. ob da das board, der ram, die platten, die pci karten, oder was weiss ich schlapp gemacht hat, weiss ich nicht.

haifisch1896
2004-02-17, 23:27:53
Also, als meine Gehäuselüftung noch eher schlecht als recht war, hat es mir bei XP immer die Bootsektoren geschossen. Nun werd ich mich mal an die 195 ranwagen. Mal sehen, ob meine Radeon das mitmacht.