Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cool`n Quiet ein Flop?


Snoopy69
2004-02-17, 12:00:36
War gestern bei K&M Elektronik was besorgen. Hab da nebenbei mal was über den A64 gefragt. Und auch warum der P4 noch nicht dieses Cool´n Quiet hat etc... Der Verkäufer meinte, daß dieses Feature erst ab A64 3400+ funktionieren würde. Egal ob ich das ASUS K8V hab oder nicht. Kann das jmd bestätigen? Außerdem meinte er, daß der A64 mit einem ASUS K8V im Moment (noch) nicht so stabil wäre, wie zb der P4 mit einem ASUS P4C800-E Deluxe. Overclocking wäre auch so eine Sache...

stickedy
2004-02-17, 12:17:11
Das ist gelinde gesagt einfach nur "Schwachsinn"!

ow
2004-02-17, 12:47:04
.

Kane02
2004-02-17, 13:15:02
Original geschrieben von Snoopy69
War gestern bei K&M Elektronik was besorgen. Hab da nebenbei mal was über den A64 gefragt. Und auch warum der P4 noch nicht dieses Cool´n Quiet hat etc... Der Verkäufer meinte, daß dieses Feature erst ab A64 3400+ funktionieren würde. Egal ob ich das ASUS K8V hab oder nicht. Kann das jmd bestätigen? Außerdem meinte er, daß der A64 mit einem ASUS K8V im Moment (noch) nicht so stabil wäre, wie zb der P4 mit einem ASUS P4C800-E Deluxe. Overclocking wäre auch so eine Sache...

Also der Mann hatte ja überhaup keine Ahnung...

Kane02

D@rk
2004-02-17, 13:24:18
hmmm bei mir läuft cool n quiet mit nem A64 3200+ und MSI K8T Neo :|

Warum soll des den erst ab 3400 gehen ???


Ich sag nur zu dem verkäufer :chainsaw:

Darth2010
2004-02-17, 13:44:46
Original geschrieben von D@rk
Warum soll des den erst ab 3400 gehen ???


damit man sich den 3400 er kauft ^^

t-master
2004-02-17, 14:23:59
Aalso, da wir nun schon bei cool 'n quiet sind, stell ich hier mal meine Frage:
Also, ich hab gehört, dass da bei niedriger Auslastung die CPU auf 800 mhz runtergetaktet wird, ist das richtig?
Wenn das also der Fall ist, wäre es doch viel besser, selbst bestimmen zu könne, auf welche Frequenz man ihn runtertaktet, oder? Denn wenn man im Office mit vielen Programmen arbeitet und vielleicht grad auch noch was im Internet macht, ist ja die Prozessorauslastung doch nicht soo niedrig, oder?
Kann natürlich auch sein, dass das totaler Schwachsinn ist, was ich geschrieben habe...:D

D@rk
2004-02-17, 14:28:51
jo isses ^^

der prozzi taktet auf 800 mhz runter und sobald mehr verlangt wird taktet er sich gleich wieder hoch also soviel mhz wiviel er braucht

dark

Danny007
2004-02-17, 14:50:25
Naja so ganz hat er nicht unrecht. Die ersten kleineren Versionen vom A64 können kein Cool'n'Quiet. Der 3400+ konnte es aber. Deswegen hat MSI auch die Seite http://www.msi-computer.de/dienste/features/coolquiet/index.php .

Aber sehr unwahrscheinlich das manche Geschäfte die alten Versionen noch haben. Aber wer weiss vieleicht hat KM noch so alte Dinger. Am besten nachschauen so wie es auf der MSI Seite beschrieben ist.

Und wenn es dich Interessiert hier mal ne News über das neuste Stepping. Da wurde der Stromverbrauch nochmal gesenkt http://www.tweakpc.de/mehr.php?news_id=5257&s=4&s1=28

Indiana
2004-02-17, 15:10:14
Original geschrieben von Danny007
Naja so ganz hat er nicht unrecht. Die ersten kleineren Versionen vom A64 können kein Cool'n'Quiet. Der 3400+ konnte es aber. Deswegen hat MSI auch die Seite http://www.msi-computer.de/dienste/features/coolquiet/index.php .

Aber sehr unwahrscheinlich das manche Geschäfte die alten Versionen noch haben. Aber wer weiss vieleicht hat KM noch so alte Dinger.

Und wenn es dich Interessiert hier mal ne News über das neuste Stepping. Da wurde der Stromverbrauch nochmal gesenkt http://www.tweakpc.de/mehr.php?news_id=5257&s=4&s1=28

Das ist mal wieder ein typisches "Computerladen-Verkäufer-Halbwissen"...
Beim ersten Stepping des A64 3200+ hat Cool'nQuiet nicht funktioniert. Es sind von dieser CPU aber nahezu keine Exemplare in die normalen Verkaufswege gekommen, sondern eigentlich fast nur zu Reviewseiten geschickt worden.
Die in die normalen Verkaufwege gekommenen A64 beherrschen Cool'n Quiet. Und wenn der Dir so ein Vorab-Review-Exemplar andrehen will, ist es umso schlimmer.

Ich hab' meinen A64 3200+ schon seit Ende Oktober letzten Jahres, und bei dem funktioniert das selbstverständlich auf dem Asus K8V. Bei den später erschienen A64 3000+ und 3400+ gibt's ja sowieso schon von Beginn an nur das neueste Stepping.
Wenn Cool'n Quiet nicht funktioniert, ist das Mainboard-BIOS dran schuld und nicht der A64...
Ach ja, und stabil läuft das System selbstverständlich auch (die nächste Ente). Intel-Systeme WAREN mal stabiler, aber gerade bei den neuesten (und schnellsten) Intel Chipsätzen i875 und i865 gibt's mindestens genauso viele kleine Kompatibilitätsproblemchen wie bei den AMD Chipsätzen.

In dem Laden würde ich nur noch was kaufen, wenn es dort billig ist, um Dich beraten zu lassen gehst Du besser woanders hin.

Gast
2004-02-17, 15:25:23
Und was ist mit dem Übertakten? Nen P4 3GHz bekommt man auf 3,4GHz. Wird der da nicht schneller, als ein übertakteter A64 3200+?

Indiana
2004-02-17, 15:30:43
Viel geben die sich beim Übertakten nicht: der A64 geht bei mir von den originalen 2000MHz bis ca 2300MHz (10*230). Nur daß der A64 dank des integrierten Speichercontrollers etwas besser mit dem Takt skaliert.
Gegen einen "normalen" P4 auf 3.4GHz gewinnt der A64 damit immer noch die meisten Spielebenchmarks, während der P4 noch bei einigen Anwendungen die Nase etwas vorn haben dürfte.

Dalai-lamer
2004-02-17, 16:42:38
Sprich diesen Verkäufer mal drauf an und poste was er dazu sagt. Frag ihn mal ob er nciht den falschen beruf gewählt hat....

Sowas ist echt nicht mehr schön stellt euch mal vor soclhe Leute wrde Autos verkaufen...

Ja bei dem BMW mir 260 und 320 PS funktioniert der Airbag nicht. das klappt erst bei der 500 PS Variante.

*ankopfgreif*

Chrischi
2004-02-17, 18:40:37
Was der Verkäufer erzählt ist schwachsinn. ;) Ich hab einen A64 3000+ (der kleinste) und es geht. Für die bei denen es net geht: Die allerersten A64 CPUs könnens noch net, muss aber jetzt net gleich jeder von euch haben.
Checkt am besten mal folgende Punkte, dann muss es eigentlich gehn:
In den Systemsteuerungen ist Minimaler Energieverbrauch aktiviert?
Im BIOS ist Cooln Quiet auch aktiviert?
Der Cooln Quiet Software fürn A64 ist drauf?
Windows SP 4 ist auch drauf?
Aktuellster Treiber für den A64 ist auch drauf?

Snoopy69
2004-02-17, 18:47:28
Danke für eure Antworten...

Liszca
2004-02-17, 20:05:15
Original geschrieben von Snoopy69
War gestern bei K&M Elektronik was besorgen. Hab da nebenbei mal was über den A64 gefragt. Und auch warum der P4 noch nicht dieses Cool´n Quiet hat etc... Der Verkäufer meinte, daß dieses Feature erst ab A64 3400+ funktionieren würde. Egal ob ich das ASUS K8V hab oder nicht. Kann das jmd bestätigen? Außerdem meinte er, daß der A64 mit einem ASUS K8V im Moment (noch) nicht so stabil wäre, wie zb der P4 mit einem ASUS P4C800-E Deluxe. Overclocking wäre auch so eine Sache...

hat er das gesagt? ich glaube eher du behauptest das, weil der händler behauptet sowas sicher nicht, es sei denn er hat keine a64er!

Liszca
2004-02-17, 20:09:18
Original geschrieben von Chrischi
In den Systemsteuerungen ist Minimaler Energieverbrauch aktiviert?
Im BIOS ist Cooln Quiet auch aktiviert?
Windows SP 4 ist auch drauf?
Aktuellster Treiber für den A64 ist auch drauf? (gibts bei www.amd.de)

mit korrektur!

p.s. die reihen folge spielt keine rolle.

allerdings duerft ihr den pc nicht als standard pc installieren, da diese funktion acpi vorraussetzt.

aber cool n quiet ist fett, allein durch den systemwechsel von athlon xp auf athlon 64 spare ich heden monat ca 9 euro stromrechnung, da der rechner halt doch recht oft im idle modus ist.

Snoopy69
2004-02-17, 20:39:00
hat er das gesagt? ich glaube eher du behauptest das, weil der händler behauptet sowas sicher nicht, es sei denn er hat keine a64er!
Willst du mir was unterstellen? Ich behaupte das nicht - ich wußte es einfach nicht... ENDE!

Liszca
2004-02-17, 20:44:57
Original geschrieben von Snoopy69
Willst du mir was unterstellen? Ich behaupte das nicht - ich wußte es einfach nicht... ENDE!

krasser händler, wenn er dir nochmal so kommt, dann verklicker ihm doch mal das ein athlon 64 system ihm mehr bringt zu verkaufen als ein billiges intel system, aber dem kann man wahrscheinlich eh nimmer helfen....

Mehrpack
2004-02-18, 21:32:09
hi,
ich hab mal ne frage, oben in dem link sieht man ja den gerätemanager und das er da den prozessor anzeigt.
dürfte ja xp sein.
wenn man jetzt das programm von AMD für c`n`q installiert hat, müsste man dann auch unter win2k so einen eintrag im gerätemanager sehn?
weil bei geht cnq net, hab schon alles eingestellt, bios, energieverwaltung und das programm installiert ....

Mehrpack

FeuerHoden
2004-02-19, 14:57:23
Könnte ja sein dass der Händler zu wenide P4 Systeme verkauft und die etwas pushen will.

Oder manche Händler verkaufen absichtlich möglichst schlechte Systeme damit die Kunden nach kurzer Zeit wieder kommen um sich was besseres zu kaufen, das ist bei dir aber nicht der Fall.

McEric
2004-02-19, 15:40:02
KM ist ein guter laden, und die leuts haben (meistens) ahnung von dem was sie sagen.. also spielt hier mal nicht die großen kenner :P

Indiana
2004-02-19, 15:56:43
Original geschrieben von McEric
KM ist ein guter laden, und die leuts haben (meistens) ahnung von dem was sie sagen.. also spielt hier mal nicht die großen kenner :P

Keiner hat hier was gegen KM generell gesagt. Es bleibt dennoch die Tatsache, daß der spezifische Verkäufer, der dem Threadstarter diesen Müll erzählt hat, definitiv entweder keine Ahnung hat (wahrscheinlich) oder er will ihm bewußt irgendwas aufschwatzen (auch nicht unwahrscheinlich) oder aber eine Kombination von beidem (für mich am Wahrscheinlichsten).

Also, wenn Du was zu der spezifischen Aussage des KM-Mitarbeiters zu sagen hast, dann tu das, aber komme bitte nicht mit irgendwelchen allgemeinen Aussagen.

McEric
2004-02-19, 17:04:23
Ich glaub das zitat des threadstarters war nciht wortwörtlich. eventuell hat der händler gemeint dass (wurde schon gesagt) bei einigen sehr frühen 3er oder 3,2er versionen q'n quiet nicht funktioniert bzw er wusste nicht ob sie diese noch auf lager haben oder nicht..

Indiana
2004-02-19, 22:39:13
Bei den A64 3000+ funktioniert Cool'n Quiet bei allen CPUs.
Es gibt nur eine extrem kleine Charge von den allerersten A64 3200+, die nicht Cool'n Quiet fähig sind, diese sind aber nicht in die normalen Verkaufswege gelangt, sondern wurden vorwiegend an die Reviewseiten in aller Welt für die ersten Previews verteilt.

Ist also extremst unwahrscheinlich, daß K&M davon einen bekommen haben sollte. Mein A64 ist sicher einer der ersten, den der Händler hier (Arlt) auf lager hatte, und auch der hat selbstverständlich schon das neuere Stepping. Ich habe bisher auch im gesamten Netz noch NIE von einem User gehört, der tatsächlich bei einem normalen Händler ein nicht-Cool'nQuiet fähiges Exemplar erhalten hat.

Und selbst wenn, dann könnte der Händler das ja schnell selber überprüfen... Das sind m.E. alles Ausreden für entweder Unwissenheit oder den Versuch, dem Kunden den sprichwörtlichen Bären aufzubinden.

P.S.: Daß der Händler offenbar kein Wort darüber verloren hat, daß es Mainboards gibt, die mit dem aktuellen BIOS tatsächlich Schwierigkeiten mit Cool'n Quiet haben, läßt ihn nicht besser informiert aussehen - denn das sind im Gegensatz zu dem Gelaber von auf dem Markt gar nciht existenten frühen CPU-Steppings Probleme, die durchaus den normalen Käufer treffen können....