PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von dem?


Huabaer
2004-02-17, 20:01:33
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/id_is_2621_and_AeroCool_DeepImpact_DP-102_solo.html

Soll angeblich ganz was neues sein, hat schon wer mit dem Erfahrungen gemacht?



mfg

Soziopath667
2004-02-17, 20:38:12
Ich habe den baugleichen Revoltec Avalanche II und kann den Kühler nur empfehlen , das einzige Manko ist das ich nur einen Lüfter installieren kann da auf der anderen Seite des Boards zu hohe Kondensatoren sind (Abit NF7-S).
Die Temps sind aber auch so absolut in Ordnung , ca. 43 Idle und ca. 48,5 Load und das mit einem auf 6V abgeregelten Lüfter .

Kurgan
2004-02-18, 02:32:16
580g :bonk:
so allmählich sollte man sich gedanken über ein gegengewicht auf der anderen seite des mobos machen ;)

Soziopath667
2004-02-18, 12:33:24
Solange man den Rechner nicht ständig durch die Gegend trägt sehe ich da kein Problem , obwohl eine Schraubverbindung dem Kühler auch nicht geschadet hätte.

K!NG|Bu$h!d0
2004-02-18, 14:22:50
Sers,

ich kann dir den Kühler empfehlen ...


Zalman CNPS 7000 A - CU 3200 (https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=1_11_73&products_id=3403)

Preis: 39,90 €

Huabaer
2004-02-18, 17:47:20
Wenn ich dann zwei solche Lüfter http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/id_is_1083_and_Papst_Luefter_612N2GHH_60mm.html dranbau, dann müsste das doch besser rocken als der Zalman, abgesehen auf den Lärm?!

mfg

Soziopath667
2004-02-18, 22:11:28
Warum willst du 60mm Lüfter nehmen , besser wären wohl zwei 74mm TMD Lüfter oder zwei 80mm .

K!NG|Bu$h!d0
2004-02-19, 01:52:56
Mit dem ZALMAN erreichst du bessere Kühlleistungen ;)

Gast
2004-02-19, 06:41:04
Original geschrieben von K!NG|Bu$h!d0
Mit dem ZALMAN erreichst du bessere Kühlleistungen ;)

Meintest du das ernst, oder nur weil du ihn hast?

Nedo
2004-02-19, 07:10:49
Original geschrieben von Gast
Meintest du das ernst, oder nur weil du ihn hast?
Kann sein.
Muss aber nich. Der Kühler is nämlich wirklich gewaltig.
Und wegen Superconduktor-technik wird die Wärme sofort bis an die Spitze des Kühlers geleitet.

Aber ich hätte ehrlich gesagt vielzu viel angst um meinen Sockel bzw. um meine graka.
wenn das ding runterkracht is nix mehr heil ;)

Das gewicht würde im Prinzip gerade noch gehen. Allerdings is der Kühler sehr hoch und da entstehen enorme Hebelkräfte. Ich kann auch den Zalman empfehlen.

ich hab bei 2350 mhz mit 1.777-1.790V 44° unter last :D

EDIT: Mit geschlossenem Gehäuse.
mit offenem endets ~41°

x-dragon
2004-02-19, 10:23:52
Original geschrieben von Nedo
... Der Kühler is nämlich wirklich gewaltig.
Und wegen Superconduktor-technik wird die Wärme sofort bis an die Spitze des Kühlers geleitet. ... Also nachdem ich was ich gelesen haben, stimmt das so nicht ganz, denn der Kühler fängt erst bei einer bestimmten Temperatur an zu arbeiten (~50°C?), also trifft das nur zu wenn er erst mal läuft :).

K!NG|Bu$h!d0
2004-02-19, 11:58:49
Original geschrieben von Gast
Meintest du das ernst, oder nur weil du ihn hast?


Nö, nur weil er so gut ist hab ich ihn mir gekauft ...

Huabaer
2004-02-19, 18:34:53
Ist der SLK 800 besser als der Zalman, in Hinsicht auf kühlung?


mfg

K!NG|Bu$h!d0
2004-02-19, 18:38:32
Ich würde auf Nein tippen.

Huabaer
2004-02-19, 18:42:58
Hat zufällig irgendwer einen Link parat, wo ich ein paar Messwerte des ZALMAN begutachten kann?



mfg

K!NG|Bu$h!d0
2004-02-19, 22:52:37
Sockel A Cooler Roundup Update (http://www.hardtecs4u.com/?id=1077212964,88738,ht4u.php)