PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fx5900 non ultra zu ner 5950 flashen...wie und wo?


fluffi
2004-02-18, 00:01:14
hallo

ich hab jetzt die PNY verto 5900(non ultra).die hat 2,2 ns,läuft mit 850 mhz speichertakt,400 für den core.

jetzt möchte ich gern wissen,wie man auf diese karte das bios einer 5950 draufflashen kann.

1.)ist es egal,welches bios ich nehme?also z.b. auf eine asus-karte ein leadtek bios?geht sowas?das wäre in meinem fall ja z.b. ein 5950 asus-bios auf meine pny 5900.

2.)wo gibt es die tools dafür?und natürlich das bios selber.

3.)wie sind eure erfahrungen mit ner umgeflashten 5900?
bei ebay z.b. verkauft ein händler ne xt zu ner 5950 umgeflasht.betont aber,das er die karte vorher getestet hat...von hinterher steht da nix ;-).normal kann es doch gar nicht funktionieren,da der xt-speicher(2,8 ns) das doch gar nicht mitmacht.


ich weiss,dafür gibt es schon einen oder mehrere threads,aber bei der grösse der threads ist es schwierig,das herauszufiltern,was für mich wichtig ist.da fand ich es besser,einen neuen thread zu öffnen...dafür ist ein board ja da ;-).

gruss

Quasar
2004-02-18, 00:28:13
Könnte gehen. Könnte aber auch schiefgehen.

Von einer FX5900U funzt's ja offenbar ganz gut, aber von einer non-Ultra.... hm, hoffentlich versucht er dann nicht, die "zweiten" (aber bei einer non-ultra eben nicht vorhandenen) 128MB anzusprechen...

fluffi
2004-02-18, 00:37:02
naja,ich hab schon von xt-karten gelesen,die zu ner 5950 geflasht wurden...das bei minderwertigem speicher und auch nur 128 mb...

gruss

Odal
2004-02-18, 01:22:59
das mit dem nur 128 MB soll kein problem darstellen wie ich schon des oefteren gehoert hab

DweF
2004-02-18, 07:49:35
guten morgen,
Original geschrieben von fluffi
1.)ist es egal,welches bios ich nehme?also z.b. auf eine asus-karte ein leadtek bios?geht sowas?das wäre in meinem fall ja z.b. ein 5950 asus-bios auf meine pny 5900.

nun, hab bei meiner asus9950retail die asus9950u, die leadtek9950 und gainward9950 draufgehabt. haben alle gefunzt.
Original geschrieben von fluffi
2.)wo gibt es die tools dafür?und natürlich das bios selber.

hier -> http://www.3dcenter.de/artikel/2004/01-13_a.php
Original geschrieben von fluffi
3.)wie sind eure erfahrungen mit ner umgeflashten 5900?

bestens bis jetzt. kann meinen pc im 2d betrieb nicht mehr hören. das ist für mich auch der einzige grund für den 9950 flash gewesen.
die leistung erreichst du meist auch aufgrund der strafferen latenzen mit ner 5900 oder 5900u

mfg

Ozoni
2004-02-20, 12:55:30
Noch eine Frage zum eigentlichen Flashen. Wie im 3D Center Artikel beschrieben erstellt man erst eine DOS-Startdiskette und kopiert anschließend die benötigten Dateien drauf. Aber man überschreibt dabei ja die autoexec.bat?! Ist das so gedacht? oder hab ich was falsch gelesen bzw ausgeführt? Läuft die DOS-Diskette auch mit der anderen .bat?

DweF
2004-02-20, 12:59:37
die autoexec kannst bedenkenlos überschreiben.
bei booten mit der erstellten bootdisk bekommst dann einen fehler der dir egal sein kann. da gehts nur um den zeichensatz (z <-> y) der tastatur.

in der autoexec steht dann nur der flashbefehl mit den flags.

irgendwann mal musst dann YES (ZES) eingeben.
thats it.

mfg

Ozoni
2004-02-20, 13:06:57
cool thx :D Ich finds echt praktisch das man nix mehr eingeben muss an Befehlen - ok ist auch nicht so der umstand - aber es ist sehr leicht :D